Einfach Mal Selbst Gedacht ist am umziehen. Während dieser Umzugsphase werden noch einige Artikel auf dieses Blogarchiv verweisen. Danach wird dieser Blog ein reines Archiv sein. Weiter geht es auf Einfach Mal Selbst Gedacht
Yugioh - Wo bekomme ich gute und günstige Karten her?
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Yugioh - Wo bekomme ich gute und günstige Karten her?
Yugioh - Wo bekomme ich gute und günstige Karten her?
Hallo Liebe Leser,
ich habe durch Zufall folgenden Beitrag auf youtube gefunden. In ihm sprechen die Jungs von Herz der Karten die Bezugsquellen für Yugioh-Karten an. Ich finde das gut. Bei einigen der Quellen habe ich auch schon etwas gekauft. Besonders die Ebayvariante hat sich bei mir als preisgünstige Alternative herausgestellt. Auch Lotticards konnte ich testen und kann mich deren Urteil anschliessen. Ich denke dieser Film hilft allen die wieder neu einsteigen wollen. (So wie ich) Daher wollte ich ihn auch unbedingt mit Euch teilen. Schaut einfach mal rein und sagt mir was ihr davon haltet.
Nachtrag:
Bis auf einen Fall, welcher von Cardmarket sehr positiv für mich gelöst wurde. Kann ich aber auch die Seite Cardmarket als Portal zum Kartenkauf sehr empfehlene
Rauchentwöhnung durch Pharmalobby - Tod der E-Zigarette Hallo Liebe Leser, es geisterte ja schon viel durch die Presse. Das heutige Thema: Rauchentwöhnung durch Pharmalobby - Tod der medizinischen Anerkennung der E-Zigarette Hierbei möchte ich auf die unten verlinkten Quellen und weiterführenden Links verweisen. Denn diese liefern doch etwas mehr Hintergrundinfos als ich in diesem Kommentar liefern kann. Dennoch sehe ich diese Entwicklung welche sich durch einen Gesetzesentwurf der CDU/CSU/SPD abzeichnet als schwierig genug an, um meine Gedanken diesebzüglich auf zu schreiben, denn die Idee krankt an einigen grundsätzlichen Punkten. Die E-Zigarette darf nicht als Medizinprodukt anerkannt werden Die Anerkenntnis der Medizin das Dampfen einen Rauchstopp bedeutet Die Wirksamkeit der E-Zigarette als Methode des Rauchstopps ist wesentlich höher Die E-Zigarette darf nicht als Medizinprodukt anerkannt werden Um gleich mal einen Aufschrei zu unterbinden möchte ich hier erklären waru...
Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 5 Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 5 Hallo Liebe Leser, Heute kommt der fünfte Teil der Anmerkungen zum Scheer Report. Also die Dinge die mir zum Scheer Report aufgefallen ist und welche man als Anregung für eine Mail an die Abgeordneten mitnehmen kann. Vorab liste ich Euch wie schon im vorigen Teil alle Artikel dieser Serie auf: Scheer Report - Was steckt dahinter Einleitung Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 1 Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 2 Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 3 Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 4 Wir befinden uns gerade mal auf Seite 2 des eigentlichen Scheer Reportes und ich habe Imer noch Anmerkungen zu dem was da geschrieben wurde. Ich zitiere erst mal den gesamten Absatz in Gänze damit der Zusammen klar wird. Auf die Gesamtwirkung des Absatzes gehe ich auch noch später ein. Vorab werde ich diese einzelnen "Rückschlüsse" aber...
Ein Messebesuch mit Folgen Ein Messebesuch mit Folgen Hier geht es zur Tonspur Hallo Liebe Leser, Ich war am Samstag den 02.10.2021 auf der Intervape in Castrop Rauxel (siehe Link 1). Ich habe mich auf der Messe sehr wohl gefühlt, auch wenn ich leider nur einen Tag daran teilnehmen konnte. Aber es war toll Menschen wie den Obi oder andere endlich mal real treffen zu können. Insbesondere natürlich war die Zeit mit meinem Podcast-Partner von AlltagsPhilosophie wirklich interessant. Besonders hervorheben muss ich die Infoveranstaltung vom BVRA , die noch einmal deutlich zeigen konnte wie wichtig es ist, das wir Dampfer einen solchen Verband wirklich haben. Und auch wie wichtig es ist das diese Stimme der Verbraucher immer lauter wird. Von daher weise ich auch gerne noch mal auf 2 Dinge bezüglich des BVRA hin, welche ich gar nicht oft genug erwähnen kann. Werdet Mitglied im BVRA. Derzeit fehlen dem BVRA drei wichtige Dinge um schlagkräftig ag...
Weniger Aromen bei E-Zigaretten bedeutet mehr Tabaktote Hallo Liebe Leser, heute möchte ich mal mit Euch über etwas reden, das ich, wenn ich ehrlich bin vor mir her geschoben habe. Und zwar das Thema Aromenverbote: Weniger Aromen bei E-Zigaretten bedeutet mehr Tabaktote Ich habe mich ja bereits darüber geäussert das Geschmäcker auch beim Dampfen verschieden sind . Klar habe ich ein Interesse meine Aromen auch in Zukunft noch zu erhalten. Aber dieser Artikel entsteht aus einem weiteren Grunde. Hier möchte ich erklären warum es geradezu unethisch ist beim Dampfen Aromen , die nicht klar gesundheitsschädigend sind zu verbieten. Dabei werde ich ein wie ihr es schon kennt, einige Thesen aufstellen und diese begründen. Geschmacksvielfalt hilft beim Umstieg Die Geschmacksvielfalt hilft eindeutig Rauchern von der Pyro weg zu kommen. Es gibt dazu eine Studie aus San Franciso die eindeutig belegt, das durch einen Bann nur auf Tabakaromen, der Gatewayeffek...
Dogmen und Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt Hallo Liebe Leser, heute möchte ich mal über die Gefährlichkeit von Dogmen und der Angst vor Veränderung mit Euch reden. Der Grund dafür ist die folgende These die ich hiermit mal mit Euch erörtern möchte. Dogmen und die Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt. Warum komme ich zu dieser These? Nun ich habe mir mal den Artikel in der Quelle1 durchgelesen. Mitden Entscheidungen welche die Ärzte da getroffen haben verhindern sie wirklich das es einen Fortschritt in der Harm Reduktion gibt. Ob der Fortschritt dabei aus Gründen der Obrigkeitshörigkeit zur WHO wie Quelle2 vermuten lässt, oder auf eignen Dogmen beruht ist dabei nicht von Belangen. Quelle2 hat dabei noch ganz andere Probleme auf die ich vielleicht ein anderes mal eingehen kann. Ebenso verhindern Dogmen und die Angst vor Veränderung das Verbesserungen und Weiterentwicklungen sich durchsetzen können. Das hatte ich aber s...