Nachdenkenswerte Gesellschaft
Nachdenkenswerte Gesellschaft
Hallo Liebe Leser,
um dem Blog etwas mehr Struktur zu geben, und auch weil es einige Dinge gibt die mich in gesellschaftlichen Dingen zum selber nachdenken anregen, ohne das ich Impulse aus dem Netz bekomme, habe ich mich entschlossen die Unterseite Nachdenkenswerte Gesellschaft ein zu bauen. Also hier geht es um unser analoges Leben und das was mich diesbezüglich nachdenken lässt. Ältere Beiträge aus der übergeordneten Seite Selber Quer Gedacht habe ich hier her verschoben. Neue werden dann hier verlinkt werden. Sehr viele Artikel hier werde ich als eigene Meinung deklarieren, da sie eben meine Gedanken beinhalten und wiedergeben.
- Unser Gesundheitssystem- oder wenn Ärzte gezwungen sind an das Budget zu denken
- Ungültiger Führerschein trotz bestanderen Prüfung
- Zukunftsträume - was kommt nach dem Virus?
- Social Distancing - oder warum Videotelefonie niemals reale Kontakte ersetzen kann.
- Die Meinung der Anderen - ein Kommentar
- Träume gibt es 10 Stück für einen Penny
- Über Covidioten und selbsternannte Querdenker
- Der heilige Konsum - keine Eigenverantwortung für eine bessere Welt
- Warum gegenderte Sprache eine Form der Angst darstellt
- Warum sind Begriffe Negerkuss und Ziegeunersauce kein Rassismus ?
- Der Post den es eigentlich nicht geben dürfte
- Der Umgang mit der Blase
- Kann es eine Welt ohne negative Dinge geben?
- Warum die Versetzung in die neue Legislaturperiode ausgeschlossen ist
- Corona hält die ganze Welt als Geisel
- Die Bürger haben sich die Politikverdrossenheit selber erschaffen
- Wer Cancel Culture betreibt, löscht sein eigenes Leben aus.
- Verteufeltes Fleisch bedeutet verteufelter Körper
- Gendern als Zeichen der Demokratieablehnung
- Deduktion der Argument, häufig nicht korrekt
- Warum lügende Ärzte ihrem eigenen Beruf und den Patienten schaden
- Was Corona über den Leistungsstandard der Wirtschaft sagt
- Orientierungsschwierigkeiten - Die Mitte ist zu wenig weit weg von Rechts?
- Wie Öko ist unser Strom
- Aus einzelnen Worten kann man keine Bedeutung ableiten
- Was sagt die Diskussion über gendergerechte Sprache über die Wertschätzung der deutschen Sprache aus?
- Kontext is King
- Wie Ideologien funktionieren
- Bloggen führt zu besseren Diskussionen
- Rassismus ein zweischneidiges Schwert ?!?
- Diskriminiere ich jeden den ich nicht ausdrücklich erwähne?
- Wissen wir noch was Rücksicht bedeutet?
- 5 Gründe warum nicht erst seit dem Champix-Debakel Medikamenteherstellungsverfahren offengelegt werden müssten.
- Wie umweltverträglich sind Lithium-Ionen-Akkus?
- Anleitung zum Massenselbstmord - der Fall WHO
- Der Genus als missverstandener Sexus?
- Wie man die Ideologien der Menschen an ihren Methoden erkennt
- Autofreier Umweltschutz scheitert am Landleben
- Shit happens - warum wir uns nicht vor allem schützen können
- Wissen ist Macht - Aber nichts wissen ist mächtiger
- Was ist professionelles Arbeiten?
- Ich entschuldige mich nicht
- Rassismus ist Rassismus, egal wer ihn äussert
- Religion ist Privatsache
- Glauben wir noch an die Wissenschaft?
- Warum Spekulationen manchmal notwendig sind
- High Protein Produkte - eine sinnvoll Ernährung?
- Hilfe zur Selbsthilfe - eine vergessene Tugend?
- 8 Gründe warum Impfen die logische Bürgerpflicht ist
- Vom Leben mit Schutzengeln
- Always be strong - Ein Mythos der nicht funktioniert.
- Ist vegane Ernährung wirklich umweltverträglich?
- Warum sollte jeder Streamer auf Twitch alle 30 Minuten eine Werbepause machen?
- Sind Verbote fragwürdig?
- Wieviel Birke steckt in Birkenzucker?
- Lebensmodelle einfach mal selbst Gedacht heute: Polyamorie
- Brauchen wir echt die ganzen Fortsetzungen?
- Sei die beste Version von Dir selber!
- Die Illusion des freien Willens
- 4 Gründe den Boten von der Botschaft zu trennen
- Der Mensch und die Eigenverantwortung
- Vorschlag für zielführende Diskussionen: Verzicht auf Egowahn
- 3 Gründe warum Geiz nicht geil ist
- Warum lügen hier alle? - 4 Gründe warum Menschen lügen
- Und immer noch nicht Öko - Der Strommix in Deutschland
- Leben wie ich es mag- Gibt es den richtigen Lebensstil?
- Gebote eine Vorstufe der Verbote?
- 4 Gründe warum der Mensch nicht solidarisch ist





