Posts

Posts mit dem Label "Das Schwarze Auge" werden angezeigt.

DSA-Buchrezenzension: Bestarium Aventuricum

Bild
DSA-Buchrezenzension: Bestarium Aventuricum   DSA-Buchrezenzension: Bestarium Aventuricum Hallo Liebe Leser, und wieder eine Buchrezension einer DSA-Spielhilfe aus der guten alten 3er-Edition.Ihr wisst ja, das meine Passion bei Das Schwarze Auge , sich ausschliesslich um die 3er Edition dreht.Die Spielhilfen der vorigen Editionen sind für mich noch ok.. und auch die Abenteuer obwohl ich lieber selber welche für meine Rollenspielgruppen schreibe und sie dann auch für meine Patreons zur Verfügung stelle.   Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop Es geht um das gute alte Bestarium Aventuricum , welches von Michael Johann und Thomas Römer bei FanPro herausgegeben wurde. Die mir vorliegende Ausgabe stammt aus dem Jahr 1997. Sie ist eine zweite inhaltlich unveränderte Ausgabe des Nachfolgers von Die Kreaturen des Schwarzen Auges welchen ich ja auch schon rezensiert habe. Das Bestarium kam in der Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus heraus, aus der ich berei...

DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum

Bild
DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum   DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum Hallo Liebe Leser, Ich habe heute wieder eine Buchrzension aus dem Bereich Das  schwarze Auge. Dieses Mal geht es um die Spielhilfe: Herbarium Aventuricum. Sie stammt aus der Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus . Hauptverantwortlich für dieses Buch waren Michael Johann und Thomas Römer. Der mir vorliegende Band ist 1997 erschienen und von Fanpro herausgebracht.  Der Band ist meiner Meinung nach eine uverzichtbare Spielhilfe in jeder Rollenspielrunde. Jeder Spielleiter sollte eine parat haben. Für Autoren von selbstgeschriebenen Abenteuern, wie ihr sie zu Beispiel bei ihr als Geschenke für meine Patreons , oder auch eines als Geschenk für meine Abonnenten , findet ist sie ebenfalls ein Must-Have, das sie die Pflanzenwelt Aventuriens auf 176 Seiten hervorragend widerspiegelt. Viel gibt es über den meiner Meinung nach notwendigen Band nich zu sagen. Denn er enhält alle Heilpflanzen wi...

DSA-Buchrezension: Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus

Bild
DSA-Buchrezension: Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus   DSA-Buchrezension: Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus Hallo Liebe Leser,   Hier bin ich ich wieder mit einer Buchrezension. Diesmal handelt es sich um die DSA-Spielhilfe; Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus aus der gleichnamigen Box. Erschienen ist diese Spielhilfe 1997. Vor mir liegt eine zweite inhaltlich unveränderte Ausgabe dieser Spielhilfe, welche unter FanPro erschienen ist. Als Autoren werden Michael Johann und Gun-Britt Tödter aufgeführt. Die ISBN-Nr. des Bandes lautet: 3-89064-253-5 . Der Band Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus ist der Nachfolgeband zu  Die Kreaturen des Schwarzen Auges .   Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop     Vorweg gesagt, ich mag die Spielhilfe. Aber spätestens bei der Frage ob sie ein Must-Have ist wird es dann später schwierig. Was findet man alles in der Spielhilfe? In dieser Spielhilfe erfährt man alles was man über Pferde, Kamele und ande...

DSA-Buchrezension: Compendium Salamandris

Bild
DSA-Buchrezension: Compendium Salamandris   DSA-Buchrezension: Compendium Salamandris Hallo Liebe Leser, Heute möchte ich mit Euch über das Compendium Salamandris reden. Anders als bei vielen anderen Rezensionen welche ich hier auf dem Blog gemacht habe. Wird diese sich kurz zusammenfassen. Die Begründung dafür wird es im Fazit geben.   Das Compendium Salamandris ist das erste Mal 1997 erschienen die mir vorliegende Ausgabe hat die ISBN-Nummer: 3-89064-256-Xund wurde von Thomas Römer unter der Mitarbeit vom Peter Diehn, Anton Weste und dem Curriculum Salamandris geschrieben.    Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   Zum Inhalt In dem Buch geht es um spezielle Regelfragen zu allem rund um die Magie in Aventurien. Äusserdem enthält es Retcons für einige Zaubersprüche sowie Erratas.  Die neuen Zaubersprüche finde ich sehr gut.. aber die geänderten Zaubersprüche haben es bei mir nie in den Spielbetrieb geschafft..  Bei gilt und gal...

DSA - Buchrezension: Mysteria Arkana

Bild
DSA - Buchrezension: Mysteria Arkana DSA - Buchrezension: Mysteria Arkana Hallo liebe Leser, heute beschäftigen wir uns mal wieder mit einem Klassiker. Neben dem Codex Cantiones gab es damals noch den Band Mysteria Arkana. Der mir vorliegende Band ist im Jahre 1997 unter Fantasy Productions auch FanPro erschienen und wurde Ulrich Kiesow gewidmet. Dieser war neben Thomas Römer hauptverantwortlich. Mit 247 Seiten Text mit Sicherheit kein Lesestoff für einen Abend. Aber mehr dazu im Fazit. Das Mysteria Arkana ist zusammen mit dem Codex Cantiones in der Box "Götter, Magier und Geweihte" erschienen.   Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   Wenn man den  Codex Cantione s als Einmaleins der aventurischen Magie bezeichnet so ist das Mysteria Arkana die Wahrscheinlichkeitsberechnung. Nur das sie im Gegensatz zum Trading Card Game wesentlich weniger oft gebraucht wird. (siehe mein Artikel:  Yugioh! und Mathe - eine Ehe fürs Leben )  Nicht umso...

Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info