Neue Studie zur Gesundheitlichen Auswirkung des Dampfens angekündigt
Neue Studie zur Gesundheitlichen Auswirkung des Dampfens angekündigt
New study by CoEHAR: "The #eliquids used in #ecigarettes have antibacterial properties effective on different pathogens"https://t.co/Q6YNVVikW3
— Riccardo Polosa (@RiccardoPolosa) September 22, 2020
Diese Studie habe ich unter )2 in meinen Quellen verlinkt. Wobei es eher eine Arbeitshypothese ist, welche auf deutlichen Fakten beruht. Warum verlinke ich diese Informationen hier? Nun das hat mehrere Gründe. Zum einen sehe ich in den Arbeitshypothesen welche auf bestimmten in Quelle)2 beschriebenen Versuchen erklärt werden, eine solide Basis dafür das mehr positives in den E-Zigaretten steckt, als uns die WHO, das DKFZ und das AktionsbündnisfürNichtraucher über die Politik vermitteln wollen, zum anderen sehe ich es aber auch kritisch. Denn diese Vorabveröffentlichungen sind schwierig. Gerade auf Grund der Versuche. Da stand nichts davon wie diese sich auf den Menschen auswirken und genau das wäre der schlagende Beweis. Zellverbände bedampfen ist mit Sicherheit nicht der Weg der ultimativen Erkenntnis. Aber der Sache nach zu gehen empfinde ich als äusserst positiv.wie seht Ihr das?