3 Ikosaeder im Einsatz - meine Meinung

3 Ikosaeder im Einsatz - meine Meinung

 


3 Ikosaeder im Einsatz - meine Meinung

Hallo Liebe Leser, 
ich habe mir vor ein paar Tagen schon die ersten Gedanken über das Thema Talentprobe bei DSA gemacht. Dazu muss ich sagen, das ich nur für die dritte Edition reden kann, da ich die anderen nicht spiele. Das habt diverse Gründe auf die ich in einem anderem Beitrag eingehen werde. 
Die Talentprobe bei DSA wird mit 3 Würfelwürfen eines Ikosaeders durchgeführt.(Für die mathematisch weniger Interessierten: das wird langläufig als 20seitiger Würfel, Kurzform: W20 bezeichnet.) Dabei kenne ich in DSA 2 Wege diese Probe durch zu führen. 

  • Weg 1: jeder Wurf wird einzeln ausgeführt.
  • Weg 2: man nimmt 3 unterschiedlich gefärbte Würfel und würfelt gleichzeitig

Für mich sind beide Wege gleichwertig, es ist eine reine Geschmacksfrage. Als Spielleiterin ist es mir egal wie gewürfelt wird. Solange ich das Ergebnis auch kontrollieren kann. Als Spielerin würfel ich prinzipiell jeden Wurf einzeln. 

Warum finde ich dieses System der Talentprobe so genial? Nun die Talentprobe basiert auf den Eigenschaftswerten. Da verschiedene Talente unterschiedliche Fertigkeiten in diversen Abstufungen brauchen, ist der dreigeteilte Würfelwurf für mich eine logische Folge daraus. Auch das es manchmal vorkommt, das ein Talent doppelt auftaucht ist durchaus nachvollziehbar.
Ebenso durchaus nachvollziehbar und logisch ist, das man in den einelnen Talenten besser wird, das nennt sich Erfahrung. Und mit dieser Erfahrung steigt dann auch die Modifikation des Talentwertes.
Ebenfalls logisch finde ich das Zufallselement welche durch Würfel mit 2 oder 3 sechseitigen Würfeln, bei einem Stufenanstieg das Talent steigern kann. Denn hierbei entscheidet dann die Stochastik ob man noch was dazu lernen konnte oder nicht. Ein erfahrener Spurenleser, hat schon mehr Wissen als ein Anfänger, also lernt er nicht so schnell etwas Neues. 

Dieses Talentsystem ist der Grund warum ich überhaupt noch Pen and Paper spiele. Meiner Meinung nach ist es das logischste Talentsystem was ich kenne. Wie seht Ihr das? Findet Ihr das Talentsystem in DSA sinnvoll? Was halter Ihr vom Steigerungsystem in DSA3?

 In diesem Sinne
Seid Achtsam



Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info