Warum sind Begriffe Negerkuss und Ziegeunersauce kein Rassismus ?
Warum sind Begriffe Negerkuss und Ziegeunersauce kein Rassismus ?
Hallo Liebe Leser,
heute wird es kontrovers. Ich stelle die These auf:
Begriffe wie Negerkuss und Ziegeunersauce sind kein Ausdruck von Rassismus.
Wie komme ich zu dieser etwas steilen These?
Zum einen sind Neger und Zigeuner sprachgeschichtlich sehr alte Begriffe. Laut Wikipedia kommt der Begriff Neger auch nicht aus einer rassistischen Definition sondern beschreibt lediglich eine Hautfarbe also das Erscheinungsbild einer Person. (Siehe Quelle 2)
Neger (über französisch nègre und spanisch negro, „Schwarzer“, von lateinisch niger „schwarz“) ist ein im 17. Jahrhundert in die deutsche Sprache eingeführter Begriff, der auf eine dunkle Hautfarbe der Bezeichneten hinweist.....
Das gleiche gilt für den Begriff Mohr, wie er früher auch in Mohrenkopf als Bezeichnung für das Schaumgebäck bekannt ist. (siehe Quelle2)
Die teilweise von dem Begriff Neger abgelöste Bezeichnung Mohr, die bereits im 16. Jahrhundert eingebürgert war,[10] macht laut einer Deutung ihrem Ursprung nach ebenfalls eine Aussage über die Hautfarbe, siehe dazu ausführlich in Sprachgeschichte des Wortes Mohr.
Es gibt nur ein Wort welches sich wirklich in die rassistische Ecke einordnen lässt und dieses Wort werde ich nicht ausschreiben. Die Herkunft des Wortes ist unter (Quelle 3) verlinkt
Ni....... (im afroamerikanischen Englisch auch Nigga, Niggar, Niggah oder Nigguh;[1] in Südstaaten-Aussprache auch Niggra, Nigra und Nighe[2]) ist eine rassistische und äußerst abwertende Bezeichnung für Schwarze. Sie dient dazu, eine soziale Degradierung vorzunehmen und ein hierarchisches Verhältnis auszudrücken.
Der Begriff Zigeuner ist ebenfalls ein sprachgeschichtlicher Ausdruck, der sogar so alt ist, das man ihn nicht mehr genau zuordnen kann. (siehe Quelle4)
Die Herkunft des Wortes Zigeuner (vgl. französisch Tziganes) ist umstritten.
Wenn man sich die Geschichte dieser Worte ansieht, wird einem schnell klar warum es schwierig ist etwas, das sich über Jahrzehnte oder noch länger im Sprachgebrauch über das episodische Gedächtnis(siehe Quelle1) eingeprägt hat, als rassistisch zu bezeichnen. Denn jeder der Negerkuss sagt, hat eben noch die erste Packung Schaumgebäck im Hinterkopf welche damals gekauft wurde.
Fazit
Wie schon im Beitrag über die aus Angst gegenderte Sprache sehe den Vorgang Sprache für irgendetwas verantwortlich zu machen, als Zeichen der Angst, an. Warum ist es neuerdings so out Sprache als Mittel der Beschreibung zu verwenden, der Asiate, der Kaukasier, der Indianier, das alles bezeichnet doch nur den Phänotypus eines Menschen, ebenso wie der Neger oder der Zigeuner, da ist keine Wertung drin. Es ist eine Beschreibung. Diese Beschreibung ist nicht rassistisch Es ist nicht mehr und auch nicht weniger.
Wenn diese Begrifflichkeiten also wertneutral sind, dann können auch Ableitungen wie Negerkuss oder Zigeunersauce nicht rassistisch sein. In sofern sollten sich alle Genderwissentschaftler und Dudenredakteure mal wieder beruhigen und daran erinnern, das Sprache lebt und eben nicht immer alles auf die Schiene der Diskrimierung schieben. Denn nichts anderes ist Rassimus, eine Diskriminierung von Menschen.
In diesem Sinne
Seid Achtsam