Was wir von den Thorwalern lernen können

Was wir von den Thorwalern lernen können
 

Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich mich mal zu dem Themen Toleranz, und Ehrlichkeit äussern und mit Euch diskutiern. Oder:

Was wir von den Thorwalern lernen können

 Ja, ich weiss ich hatte vor kurzem erst einen Artikel zu dem Thema veröffentlicht in dem ich schrieb, das ein Rollenspiel mitunter auch einfach nur ein Spiel sein kann. Aber auch in dem Bericht kam ich darauf, das wir aus Spielen etwas lernen können. Sofern wir denn wollen. Zum besseren Verständnis dieses Artikels empfehle ich die Buchrezension zum Buch Thorwal - Die Seefahrt des Schwarzen Auges zu lesen, oder noch besser das Buch.
 
Aber wir können wirklich was von den Thorwalern mitnehmen, und genau auf diese Punkte möchte ich hier eingehen.
 
  • Übertreibe ruhig wenn es der Geschichte gut tut- aber lüge niemals
  • Jede Person ist gleichwertig aber nicht gleich
  • Unterdrückung der Schwachen ist falsch
 

 Übertreibe ruhig wenn es der Geschichte gut tut- aber lüge niemals

Das erste was mir bei Thorwalern einfällt ist ihr Hang Seemansgarn zu spinnen. Also Geschichten zu übertreiben. Da werden dann aus 2 Ork 2 Oger etc. Das macht die Geschichten spannender und die Helden noch heldenhafter. Aber niemals würden sie einen Angriff auf eine Stadt erfinden den es nicht geben wird. Sie neigen halt dazu etwas zu übertreiben, die Geschichte um der Geschichte willen auf zu hübschen. Nun daran kann ich wahrlich nichts verwerfliches finden. Solange man bei ernsten Dingen bei der Wahrheit bleibt. Und genau das ist die Lehre aus diesem Punkt. Schreibe deine Geschichte, erzähle sie, übertreibe ruhig, aber wenn wirklich ernste Gefahr droht, halte Dich strikt an die  Realität. Beschönige nichts, erfinde nichts dazu. Bleib ehrlich! 

Jede Person ist gleichwertig aber nicht gleich

In Thorwal können Männer und Frauen mit den gleichen Chancen Hetmann oder Hetfrau werden. Es wird kein Wert auf Gendern gelegt, oder wie bei den Amazonen oder auch einigen Menschen hier gesagt, das Frauen mehr wert sind als Männer oder aber das ein Geschlecht von dem anderen unterdrückt wird. Es ist einfach jede Person gleich, auch wenn sie sich von den anderen unterscheidet. In Thorwal wird Diversität schlichtweg gelebt. Denn es gibt keinerlei Nachteile für das eine oder das andere Geschlecht. Jede Person kann alles werden. Und genau das ist auch etwas, das wir uns aus dem Spiel mitnehmen können. Denn dort hat kein Geschlecht Angst davor nicht gleichberechtigt zu sein und muss sich nicht über gegenderte Begriffe in seiner Angst bestärken lassen. Dort herrscht wahre Gleichberechtigung ohne das gegendert werden muss. Mit dem Volk der Thorwaler sind einfach alle gemeint. Männer wie Frauen.

Unterdrückung der Schwachen ist falsch

Thorwaler haben eine Aversion gegen den Süden und Al Anfa insbesonderen. (Näheres findet Ihr dazu auch in dem Buch Al Anfa - stolze Herrscherin, welches ich hier rezensiert habe). Aber auch in dem Buch Thorwal - Die Seefahrt des Schwarzen Auges für sie ist die Unterdrückung eines Menschen durch einen anderen schlichtweg falsch. Und genau hier können wir etwas über die Diskussionen zum Thema Rassismus lernen. Rassismus kennt keine Hautfarben. Rassismus ist die Unterdrückung eines Lebewesens durch ein anderes. Rassismus geht in beide Richtungen. Und genau das macht ihn so gefährlich. Schnell kann das Pendel von gerechtem Zorn wegen der Ungleichbehandlung dahin ausschlagen, das man selber zum Rassisten wird. Auch diese Lehre kann man aus der Haltung der Thorwaler mitnehmen.  

Fazit

Ich bleibe dabei das ein gutes Rollenspiel mitunter einfach nur ein Spiel ist. Aber auch aus einem Spiel kann man etwas für sich mitnehmen. Man kann lernen, wie selbstverständlich eine weltoffene Haltung ist, wie man mit ehrlich bleiben kann und dennoch seine Erlebnisse ausschmücken und es okay ist, sofern man bei der Wahrheit bleibt wenn es um die wirklich wichtigen Dinge im Leben geht. Ja gerade von den Thorwalern kann man eine Menge für das wahre Leben mitnehmen. Mich haben gerade an Das Schwarze Auge genau diese unterschiedlichen Möglichkeiten fasziniert, auch selber etwas für mich mitnehmen zu können, aber nicht eben permanent an meinem eigenen Charakter "arbeiten" zu müssen. Man lernte einfach auf spielerische Art oder man hatte einfach einen tollen Spieleabend. Beide Möglichkeiten gab es und gibt es immer noch.

In diesem Sinne
Seid Achtsam 


Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info