Buchrezension - Die Seefahrt des Schwarzen Auges
DSA-Buchrezension - Die Seefahrt des Schwarzen Auges
Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich mit Euch über Die Seefahrt des Schwarzen Auges sprechen. Wie zu der damaligen Zeit üblich hat auch dieses Buch keine ISBN-Nr und wurde von Michael Johann, Ulrich Kiesow, Michelle Melchers, Thomas Römer, Kai Wagner und Hadmar Wieser verfasst. Es war neben dem Buch Thorwal- Die Seefahrt des Schwarzen Auges Bestandteil desselben Ausbaukastens. Die Illustrationen stammen von Ina Kramer und Nicolas Bau. Dieses Buch ist meiner Meinung nach eine typische Spielleiter-oder Abenteuerschreiberlektüre. Auch wenn in dem Buch Seemannslieder oder auch die einzelnen Bewaffnungstypen näher beschrieben und erläutert werden, handelt es sich in meinen Augen in den meisten Fällen um Wissen für Spielleiter oder Abenteuerschreiber Wozu muss ein Zwerg wissen was eine Hornisse ist? Oder muss ein Phexgeweihter wissen das ein schwerer Aal kein Fisch ist? Welchen Magier interessiert die Größe des Frachtraumes? Um nur einige Beispiele der Daten zu nennen die in dem Buch genannt werden. Das Buch besteht aus folgenden Kapiteln:
- Vom Meer und seinen Gefahren
- Der Aventurier und das Meer
- Wir lagen vor Kannemünde
- Seeleute und Piraten
- Zedrakken und Schivonen
- Anhang
Fazit
In Ihr findet man viele Fakten zu einzelnen Schiffstypen wie Schivone, Zedrakke, Potte, Kogge oder Otta. Aber auch eine Fahnen und Seewappenkunde ist in dem Buch abgebildet. Ebenso interessant sind die seefahrenden Persönlichkeiten wie El Harkir und einige andere in dem Buch. Im Anhang werden seemännische Ausdrücke als Glossar aufgeführt aber auch einiges über die Geschichte des Schiffsbaus erklärt.
Ich für meinen Teil sehe in dem Buch den eigentlichen Mehrwert von Das Schwarze Auge. Denn dieses Buch gibt dem Geist Raum um eigene Fantasien um zu setzen und selber Abenteuer zu schreiben. Ich habe dieses Buch selber genutzt um zum Beispiel eines der nachfolgenden Abenteuer zu Firuns Kälte zu schreiben. (Dieses Abenteuer ist für meine Patreons als Geschenk auf Patreon verfügbar, ebenso wie die vorigen Abenteuer.) Aber auch ein Spieler der einen Seefahrer oder einen Thorwaler spielt kann dieses Buch helfen in die Rolle rein zu finden. Ich finde dieses Buch ist eine der gelungeren Spielhilfen für Das Schwarze Auge. Viele der technischen Daten für die einzelnen Schiffstypen wird man nur als Spielleiter oder aber Abenteuerschreiber brauchen. Von daher bekommt dieses Buch eine uneingeschränkte Leseempfehlung für den genannten Personenkreis.
In diesem Sinne
Seid Achtsam