Shit Happens - warum wir uns nicht vor allem schützen können
Hallo Liebe Leser,
Heute habe ich mal wieder einen Beitrag aus der Rubrik eigene Meinung. Heute geht es mir darum warum die Bemühungen eines Nanny-States in die falsche Richtung laufen. Viele Menschen sagen immer, wir brauchen mehr Regelungen.
- Wir brauchen mehr Regelungen, die Nichtraucher schützen
- Wir brauchen mehr Regelungen, die Kinder schützen
- Wir brauchen mehr Regelungen die die Umwelt schützen
- Wir brauchen mehr Regelungen um die Schwachen im Strassenverkehr zu schützen
- Wir brauchen Regelungen die es Kindern unmöglich machen jugendgefährdende Inhalte im Netz zu finden.
- Wir brauchen mehr Regelungen um die Verbraucher zu schützen
Merkt Ihr etwas? Diese Regelungswut ließe sich bequem um jede Zielgruppe erweitern. Und genau hier
sehe ich das Problem. Denn meiner Meinung nach brauchen wir nicht mehr Regelungen sondern genau das Gegenteil wir brauchen weniger Regelungen die zielgerichteter Rahmenbedingungen schaffen, damit die Ursachen, für den Wunsch nach Regelungen gar nicht auftauchen.
sehe ich das Problem. Denn meiner Meinung nach brauchen wir nicht mehr Regelungen sondern genau das Gegenteil wir brauchen weniger Regelungen die zielgerichteter Rahmenbedingungen schaffen, damit die Ursachen, für den Wunsch nach Regelungen gar nicht auftauchen.
Was wir brauchen sind vernünftige Rahmenbedingungen. Ich will nicht anfangen und die Regelungswut mit einer neuen Regelungswut zu kontern aber, mal ein paar Ideen.
Was ist wenn zum Beispiel Rauchern die Möglichkeit geben, kostengünstiger auf weniger bis gar nicht gesundheitsgefährendene Alternativen zu wechseln.
Wenn dann keiner mehr raucht brauchen wir auch keine Regelungen zum Nichtraucherschutz. Das wirksamste Mittel gegen das Rauchen ist meiner Meinung nach das Dampfen und hier hat gerade die SPD einen der größten Böcke des Jahrtausends geschossen. Für Raucher habe ich hier einen Umsteigerguide geschrieben
Was ist wenn wir Eltern die Möglichkeit geben, gutbezahlte Jobs zu machen, in denen sie sich selber um das Wohl ihrer Kinder kümmern können?
Wie wäre es wenn Arbeitszeiten variabler wären, wie wäre es wenn Eltern so weit es geht im Home Office arbeiten könnten. Solche Regelungen sind doch sinnvoll. Aber ohne vernünftiges Internet auch auf dem Lande schwer umsetzbar. Da muss was getan werden.
Was ist wenn wir endlich mal Innovationen zulassen würden, ohne auf Langzeitstudien zu warten.
Langzeitstudien verhindern den Fortschritt. Darüber hatte ich schon an anderer Stelle geschrieben. (Link hier) Also, aufhören alles mit Langzeitstudien zu behindern.
Was ist wenn wir endlich mal dazu kämen, Rasern, und anderen unqualifizierten Mitnutzern des Strassenverkehrs einfach mal "nahelegen" eben nicht aktiv am Strassenverkehr teil zu nehmen.
Und das einfach mal konsequenter als bisher. Wir würden feststellen, das es weniger Unfalltote gibt. Weniger Rüpel auf den Strassen gäbe.
Was ist wenn Wir endlich mal anfangen, einen Internetführerschein für Eltern einzuführen, damit die wissen wie sie Ihre Kinder im Netz schützen können.
Was ist wenn wir endlich mal ein Fach "Internetlehre" in der Schule einführen würden.
Was ist wenn wir endlich mal Kurse für Verbraucherrecht und Verbraucherinformation einführen.
Oder gar das Schulfach "Verbraucherrecht" an der Schule lehren würden.
Klar würde es dann immer noch zu Vorfällen führen, klar würde es immer noch negative Erlebnisse in den Bereichen geben. Aber es würden weniger werden. Vor allem dann wenn man den Menschen bereits in der Schule beibringen würde, das niemand für ihr eigenes Leben verantwortlich ist als sie selber. Nicht der Staat, die Schule, nicht das heilige Spaghettimonster (als Beispiel).
Ja Scheisse passiert, und sie wird immer wieder passieren, man kann sie nicht komplett verhindern. Aber in dem man den Menschen wieder zu einem mündigen Bürger machen, zu einem Renaissance-Menschen . Man kann die Anzahl der "Scheiss-Vorfälle" besser eindämmen, als durch jedes Verbot. Denn Verbote bewirken genau das Gegenteil. Das beste Beispiel ist doch das mit dem Schild "Rasen betreten verboten!" Richtig was passiert? Die Grünfläche sieht nach dem Aufstellen des Schildes schlimmer aus, als vorher. Klar solche Vorschläge haben auch einen Nachteil. Es wird mehr Personal gebraucht. Man braucht mehr Lehrer an den Schulen, man braucht mehr Polizisten die den Verkehr im Auge behalten. Wir bräuchten mehr Politessen die Falschparker aufschreiben, damit Feuerwehrzufahrten frei bleiben etc. Aber an diesen Stellen sehe ich das Geld wirklich gut eingesetzt. Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Meinungen und Kommentare.
In diesem Sinne
In diesem Sinne
Seid Achtsam