Warum Spekulationen manchmal notwendig sind

Warum Spekulationen manchmal notwendig sind


 

Warum Spekulationen manchmal notwendig sind

Hallo Liebe Leser,
heute werde ich mal spekulativ. Sorry aber der Sprachwitz musste sein, auch wenn er ziemlich flach ist. Aber mal im Ernst. Mitunter haben wir doch keine Wahl wir müssen spekulieren, wie eine Sache ausgeht. Das kann mehrere Gründe haben. Ein paar werde ich hier aufzählen, wenn Euch mehr einfallen, freue ich mich auf Eure weiteren Gründe in den Kommentaren.
  • Zu wenig Informationen um rein mit Fakten zu arbeiten
  • Man kann die Gedanken des anderen nicht lesen
  • Die Aussagen die man machen möchte sind nicht beweisbar

In den beiden Fällen bleibt einem nichts anderes übrig als die Umstände auf´s Blaue hinaus zu interpretieren. Man arbeitet nicht mit Fakten und kann auch nur auf Grund der äusseren Umstände versuchen, deduktiv eine Lösung zu finden. Allerdings sind diese Spekulationen nie fehlerfrei. Denn dazu müsste man allwissend sein.(Habt Ihr so jemanden schon getroffen? Ich nicht.) Daher kann man über vieles spekulieren, das mache ich auf diesem Blog ja auch. Aber diese Spekulationen sind dann eben nur Meinungen. Ich kennzeichne solche Beiträge mit "eigene Meinung" und das hat auch einen Grund. Eine deduktive Ableitung arbeitet nur wirklich sauber mit Fakten. Habe ich keine oder zu wenig wird das Ergebnis unsauber und man kann es Spekulation nennen. Wikipedia hat für Spekulation mehrere Definitionen auf Lager;

Spekulation (von lat. speculari spähen, beobachten; von einem erhöhten Standpunkt aus in die Ferne spähen) bezeichnet:

  • in der Alltagssprache eine Hypothese
  • in der Alltagssprache eine als unbeweisbar geltende Aussage
  • Spekulation (Wirtschaft): Jemand kauft/verkauft eine Sache oder ein Wertpapier, weil er annimmt, dass dieses in absehbarer Zeit im Wert steigt/sinkt, mit dem Ziel, es nach der Wertsteigerung gewinnbringend zu verkaufen.
  • Spekulation (Philosophie), eine philosophische Denkweise

 

Allen gemein ist, bis auf der wirtschaftlichen Spekulation, das man ein Gedankenkonstrukt aufbaut um
eine These zu erstellen, diese These ist im Regelfall dann nicht beweisbar. Dennoch sind sie notwendig. Der menschliche Verstand ist bis auf seltene Ausnahmefälle nicht auf unlogische Zusammenhänge gepolt. Er will verstehen was er erlebt und das geht, bei fehlenden Fakten eben nur über Spekulation. Aber Spekulationen haben auch etwas positives. In dem man über eine Situation nachdenkt, kann man zu Lösungen für  Sachverhalte kommen. Und mit diesen Lösungen kann man neue Wege finden.  Ich sehe in Spekulationen nichts negatives. Sofern man auch in Betracht zieht wie wahrscheinlich diese Spekulation ist und damit dann auch bewertet wie sinnvoll die Aktion ist, die man auf Grund dieser Spekulation durchführt. Sie sind also nichts womit man sich den Allerwertesten abputzt. Sofern sie richtig genutzt werden.   Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Gedanken und Kommentare. 
In diesem Sinne 
Seid Achtsam
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info