DSA-Buchrezension: Der tiefe Süden

DSA-Buchrezension: Der tiefe Süden

 

DSA-Buchrezension: Der tiefe Süden

Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich Euch einen weiteren Klassiker des DSA-Universums vorstellen. Die Spielhilfe "Der tiefe Süden - vom aventurieschen Dschungel und seinen Bewohnern" . Herausgegeben wurde das Buch von Schmidt Spiele im Jahre 1994. Und wie bei Schmidtspiele übrlich hat dieses Buch auch keine eigene ISBN-Nummer. Als Autoren sind vermerkt Jörg Raddatz, Hadmar Freiherr von Wieser, Heike Kamaris und Stefan Küppers. Die Zeichnunen stammen von Caryad , Rudolf van Giffen, Ugurcan Yüce und Ralf Hlawatsch. Dieses Buch stammt aus der Box Al´Anfa und der tiefe Süden. Und ich muss auch sagen, gerade das Buch Al ´Anfa - stolze Herrscherin sollte man diesbezüglich immer mit dazu lesen. Denn beide Bände bilden eine wunderbare Synergie.
Der Band hat folgende Kapitel
  • Der Tiefe Süden
    • Städte, Landschaften und Bewohner
  • Das Leben in den Städten des Südens
    • Brabak
    • Charypso
    • Chorhop
    • Kannemünde
    • Hot-Alem
    • H´Rabaal
    • Port Corrad
    • Altaia
    • Mengbilla
    • Mirham
    • Sylla
    • Trahelien - das Kem-Königreich
  • Meer und Insel 
    • Das Charyptische Meer und die Waldinseln
    •  Die Entdeckungen
    • Die Pirateninseln: Altoum, Souran und Nikkali
    • Kaucatan - Das südliche Perlenmeer
    • Das Südmeer
    • Die Bukanier
  • Die Waldmenschen 
    • Kamaluq
    • Die Nipakus
    • Der Tapam
    • Die Satuuls
    • Doe Kopfjagd
    • Tabus
    • Gulagal: Der Tempel der Roten Jaguare
    • Kun-Kau-Peh: Das Tal der Geisterspinne
    • Gron´gu´mur: Die verbotene Höhle
    • Schamanismus
    • Sprache und Musik
    • Geschichte
    • Bedeutende Stämme
  • Der Regenwald - Die Grüne Hölle
    • Flora
    • Wichtige und kostbare Pflanzen
    • Fauna
    • Kulturschaffende
    • Die Glücksritter
  • Persönlichkeiten des Südens
    • Ein Held aus dem Süden
Ich selber fand weder die teilweise sehr freizügigen Zeichenungen abschreckend noch das Bild das von den Mohas und anderen Stämmen im Süden gezeichnet wurde. Man muss es einfach so verstehen, das eben der Otto-Normal-Alrik dieses Bild von den Bewohnern im Süden hat. Sofern er überhaupt eines hat. Der iridische Moralkompaß hat auf Dere nichts verloren. In sofern muss man sich dem derischem anpassen, oder ein Rollenspiel wählen das auf der Erde spielt. In meinen Augen ist dieses Buch so wie es ist perfekt um zusammen mit den übrigen Bänden zu dieser Box das gesamte Spektrum des Südens ab zu bilden. Und wie auch für Al Anfa gilt das für diesen Band. Er wird gebraucht wie er ist.  
 

Fazit

Wer den authentischen Süden bespielen will, braucht die beiden Bände.Wer darüber Abenteuer schreiben will für den sind sie ein Must-Have. Daher dringende Kaufempfehlung.  Wen nackte Menschen abschrecken oder die Darstellung von Menschen als untere Evolutionsstufe Entwicklungsstufe (Einer der Kommentartoren meinte das der Begriff Entwicklungstufe besser passen würde, und ich muss mich dieser Aussage anschliessen.), der sollte vielleicht die Finger davon lassen, aber der spielt dann auch eben ein anderes Aventurien als es sich die Erfinder gedacht haben. Dieser Band sorgt auf jeden Fall für etwas mehr Realismus im Spiel, sobald er eingebunden wird. Ich kann ihn daher wirklich nur jedem Interesierten ans Herz legen. 
 
In diesem Sinne
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info