DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden

DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden

 

DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden

Hallo Liebe Leser, 
ich habe mal wieder eine Buchrezension aus dem Bereich "Das Schwarze Auge". Es geht um die Spielhilfe Rauhes Land im Hohen Norden. Der Band hat 67 Seiten und erzählt von den Norbaden, den Nivesen und dem Land in dem sie leben. Der Band wurde von Ralf Hlawatsch verfasst und die Zeichnungen sind von  Caryad, Ina Müller und Thomas Thiemeyer. Der Band ist bei FanPro erschienen und hat die ISBN-NR.: 3-89064-270-5 .  Ebenso haben an dem Band so namenhafte Menschen wie Thomas Römer und Hadmar von Wieser mitgewirkt, wie auch noch einige mehr.
Er hat folgende Kapitel mit diversen Unterkapiteln:
  • Vorwort
  • Das Land der Nivesen - Die Landschaft zwischen Kvill und Ehernem Schwert
    • Die Grüne Ebene

  • Das Eherne Schwert
    • Von der Entstehung
    • Die Landschaft
    • Von geheimnisvollen Orten
    • Die Bewohner des Ehernen Schwertes
    • Drachen
    • Vom alten Drachen Fuldigor
    • Die blauen Mahre
  • Städte und Dörfer des Nordens
    • Bjaldorn
    • Eestiva
    • Farlorn
    • Frigorn
    • Frisov
    • Leskari
    • Oblosch
    • Paavi
      • Die Waljagd
  • Völker des Nordens
    • Hirten, Jäger, Wolfsgeboren - das Leben der Nivesen
    • Ein Jahr in den Jurten der Lieska Jaärna
    • Emsige Händler - die Norbarden
    • Kinder des Windes
  • Belzirashs eisiger Griff
  • Persönlichkeiten im Rauhen Land
  • Anhang 1  Reisen in Eis und Schnee
    • Temperatur 
    • Regeneration
    • Krankheiten
    • Jagd- und Nahrungssuche
    • Gefahren
    • Bewegung
  • Anhang 2: Helden aus dem Norden
    • Goldsucher
    • Walfänger
    • Nunaä-Lie
    • Nieijaa
    • Wolfskind

 

Fazit

Der Band ist echt gelungen und ich finde den so wie er ist für die Zeit stimmig. Ich habe die Infos über das Eherne Schwert und deren Bewohner besonders gefeiert. Insbesondere den alten Bewohner des Ehernen Schwertes  und die Meistertips für eine Begegnung mit Ihm. Ich habe selten so konkrete Tipps zu unkonkreten Aussagen gelesen. Aber es passt einfach, immerhin reden wir über einen alten Drachen, ein gottgleiches Wesen.  
Und ich wusste es schon immer, das Berge sind ehemaliger Meeresgrund. Das Eherene Schwert ist der beste Beweis dafür. (Lest den Band um den Hinweis zu verstehen.😉) Aber in diesem Band sind auch viele andere neue Charaktere drinnen die man sehr gut als Spieler vewenden kann, wenn man nicht immer den üblichen Alrik-siegt-immer Charakter spielen will. 
Ausserdem feier ich die magischen/göttlichen Zusammenhänge die in diesem Band aufkommen. Daher ist er diesbezüglich eine echte Inspiration für Hobbyautoren. Auch jenseits von den sieben Gezeichneten.

Wer braucht den Band?

Ich finde dieser Band ist für jeden geeignet, er ist für Sammler geeignet, er ist für Spieler geeignet, er ist für Meister geeignet und er ist für Hobbyautoren geeignet. Ich habe selber für meine eigene Kampagne Informationen aus diesem Band genutzt um das Abenteuer welches sich am Ehernen Schwert abspielt zu schreiben. Für mich ist dieser Band ein absolutes Must-Have für jeden der Das Schwarze Auge als Hobby hat. Wie seht Ihr das? Habt ihr den Band gelesen? Was denkt Ihr darüber, ich freue mich auf eure Antworten in den Kommentaren
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info