7 Dinge die einen guten Blogbeitrag ausmachen
Hallo Liebe Leser,
Ich habe ja mittlerweile die eigene Blogroll für Einfach Mal Selbst Gedacht gestartet. Und da habe ich mich selber gefragt: Was ist eigentlich ein guter Blogbeitrag. Dabei sind mit folgende Dinge aufgefallen.
- Das Lesen muss Spaß machen
- Das Lesen muss informativ sein
- Bei Sachblogs müssen die Fakten nachprüfbar sein
- Bei Geschichten muss die Geschichte spannend sein
- Der Blog muss mir was nützen
- Das Layout muss stimmen
- Werbung okay, aber bitte nicht zu aufdringlich
1. Das Lesen muss Spaß machen
Klingt einfach ist aber für Blogger und Autoren das schwierigste. Ich muss als Autorin oder Blogger den Leser fesseln. Ich muss einen sogenannten Spannungsbogen aufbauen. Und dann den Leser bei der Stange halten. Und ja das glückt nicht immer. Aber genau das ist auch der Spaß an der Sache. Man weiß nie wann ein Artikel durch die Decke geht. Oder wann er ein Rohrkrepierer ist. Es gibt hier einige Artikel die mir sehr wichtig sind und die doch nur mäßig erfolgreich waren. Und dann gibt es andere, die einfach durch die Decke gingen und von denen ich das nicht gedacht hatte. Und genau das ist es was den Spaß ausmacht.
2. Das Lesen muss informativ sein
Das Lesen des Beitrages muss informativ sein. Sei es das es meine Fantasie anregt. Das es mir Fakten liefert, oder mich zum nachdenken über Sachverhalte anregt. All diese Dinge machen einen Blogbeitrag gut.. Wenn dann noch der eigentliche Lesespaß dazukommt, hat der oder die Bloggerin alles richtig gemacht.
In einem Sachblog, so wie es die meisten Dampferblogs sind die ich verlinkt habe müssen die Fakten auch nachprüfbar sein. Entweder über Quellenangaben oder aus der Logik des geschriebenen Textes. Denn nichts nervt mehr, wenn ich nicht nachprüfen kann ob das Gelesene wirklich stimmt. Daher ist es mir wichtig, das diese Daten einfach überprüfbar sind.
4. Bei Geschichten muss die Geschichte spannend sein
Weit aus schwieriger finde ich es gute Blogs mit interessanten Geschichten zu finden. Denn die meisten guten Geschichten gibt es als Buchform. Aber auch da gilt. Wenn ich Logikbrüche oder Plotholes finde, wird es schwierig und ein solcher Beitrag macht mir dann keinen Spass beim Lesen. Ebenfalls muss hier aber auch ein Spannungsbogen erhalten werden, damit der Leser mehr erfahren will. Und das beides macht diese Art Blog eigentlich für mich zu den schwersten.
5. Der Blog muss mir was nützen
Okay, vorab wann nützt mir ein Blog?
Wenn ich mir unterhaltsam die Zeit vertreiben kann
Ich lese gerne. Und genau dafür sind Blogs meiner Meinung nach gemacht. Zum Lesen. Ich brauche nicht immer eine Anleitung oder einen Faktencheck. Blogs sind eine Sammlung von Texten. Texte die man lesen kann. Aus Kurzweil oder einfach weil man was wissen will. Daher muss ein Blog vor allem eines: Unterhalten.
Wenn ich neue Informationen bekomme
Klar ich bin mitunter auch auf der Suche nach neuen Informationen und da bietet sich ein Blog eben an. Man kann immer wieder die Informationen nachlesen.
Wenn ich etwas habe, das mich zum nachdenken anregt.
Und mitunter suche ich nur nach etwas um nachzudenken. Und gerade hier werde ich bei vielen Blogs fündig. Denn über manche Texte kann man wirklich gut nachdenken.
Kurzfassung:
Es gibt viele Dinge die einen Blog nützlich machen. Und nicht immer muss es die ultimative Anleitung sein.
6. Das Layout muss stimmen
Okay, hier wird es schwierig. Ich lese Blog bevorzugt am PC und da mag ich das klassische helle Design mit einer Sidebar und am besten einem Inhaltsverzeichnis. Wenn Ihr Euch fragt, wie ich mir das ideale Bloglayout vorstellt. Dann schaut Euch mal um. Genauso, wie Ihr es hier seht. Andere Layouts können gut sein. Aber wenn sie zu kompliziert sind, zuviel Geklicke haben. Dann bin ich schnell genervt. Ebenfalls will ich lesen, und mir keine Bilderbücher anschauen. Ein Blogbeitrag muss also mehr Buchstaben als Bilder haben
7. Werbung okay, aber bitte nicht zu aufdringlich
Klar ein Blog muss sich auch irgendwie finanzieren. Das kann man über Werbung machen, über Merch oder Sachen wie Patreon. Aber die Werbung sollte nicht mit Pop-Ups kommen oder den Bildschirm zupflastern. Auf Einfach Mal Selbst Gedacht gibt es ein einziges Pop-Up und das ist für das kostenfreie Abo, des Newsletters und mehr ist meiner Meinung auch bereits zuviel. Darum habe ich diverse Adblocker installiert, damit ich eben nicht von der Werbung genervt werde. Das Ideale Maß an Werbung zeigen? Kein Problem. Ihr seht es bereits.
Fazit
Eigentlich muss man ja nur diese 7 Punkte abarbeiten um einen guten Blogbeitrag zu schreiben. Eigentlich. Wenn da nicht der Leser wäre und der ist nun mal subjektiv. Ich habe bestimmt einen anderen Geschmack als Ihr. Wie sieht Euer Geschmack aus, was mögt ihr? Ich freue mich Eure Kommentare.
In diesem Sinne
Seid Achtsam