DSA - Buchrezension: Das Herzogtum Weiden
Hallo Liebe Leser,
heute habe ich wieder mal eine neue DSA-Burchrezension: Das Herzogtum Weiden. Geschrieben wurde diese DSA-Spielhilfe von Niels Gaul, David Simon Richter und Tim Spier. Diese Spielhilfe weist mit einer ungewöhnlichen Seitenzahl von 71 doch einiges besonderes auf. Auch in dieser Spielhilfe ist keine ISBN-Nr. vermerkt.
Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop
Sie ist anders als viele Spielhilfen nicht in Themangebiete untergliedert, sondern beinhaltet insgesamt 5 Kapitel und darin vorhandene Unterteilungen.
Im Grunde liest sich diese Spielhilfe wie ein zeitgenössischer Reisebericht. Der ebenfalls auch auf die Geschichte im Herzogtum Weiden eingeht, wie auch auf bekannte Persönlichkeiten. Der Band ist sehr kurzweilig geschrieben. Aber die Art der Aufmachung macht es schwer ihn als Nachschlagewerk zu benutzen, da die Seitenunterteilung eben nicht wirklich gut gegeben ist. Ich hätte die bekannte Aufmachung besser gefunden. Dennoch ist es ein Band den ich liebe, und immer wieder gerne mal zwischendurch lese. (Vielleicht einer der Gründe warum ich eines meiner selbstgeschriebenen Abenteuer welches ich für meine Patreons zur Verfügung stelle im Weidener Land spielen lasse.)
Ich für meinen Teil feiere diese Art der Aufmachung auf der einen Seite, als Leserin. Sie ist kurzweilig und spannend. Die Texte sind fesselnd geschrieben. Aber als Hobbyautorin welche diesen Band gerne als Nachschlagewerk nutzen würde muss ich sagen ist er schwierig.
Fazit
Für wen eignet sich dieser Band?
Für Leseratten rund um Das Schwarze Auge, und für Spieler ist er gleichermaßen gut geeignet. Aber für Meister und Hobbyautoren ist er ohne Spickzettel und ähnliches schwierig. Da man zuviel nicht gewollten Text lesen muss. Dennoch aber enthält er viele interessante Dinge für Abenteuer im Weidener Land.
Trotz der Hindernisse als Nachschlagewerk muss ich sagen, das ich diesen Band jedem empfehlen kann. Der sich gerne mit dem Weidener Land auseinandersetzen möchte. Egal ob Sammler, Spieler, oder Hobbyautor. Wie seht Ihr das? Habt ihr den Band gelesen? Was ist Eure Meinung dazu? Ich freue mich auf Eure Kommentare.
In diesem Sinne
Seid Achtsam