Patreon, Affiliate, Merchandise, Bücher - Darf sich ein Hobby refinanzieren?

Patreon, Affiliate, Merchandise, Bücher - Darf sich ein Hobby refinanzieren?
 


Patreon, Affiliate, Merchandise Bücher - Darf sich ein Hobby refinanzieren?

Hallo Liebe Leser,
Ihr habt sicherlich gemerkt, das sich auf Einfach Mal Selbst Gedacht einiges getan hat. Es gibt neben

der Patreon Mitgliedschaft für die Community 

 
 

einen Merchandise Shop

 
 
 

und einen Büchershop

 
 
 
in dem ich meine eigenen Bücher als Ebook anbiete. Aktuell gerade meinen Erstlingswerk Gaby wartet im Park.
Ist Einfach Mal Selbst Gedacht mit den ganzen Einnahmequellen immer noch ein Hobby oder wie läuft das? Nun bevor ich mir die Patreongeschichte überlegt habe. Habe ich lange recherchiert. Nun habe ich mich entschlossen diese Ergebnise mit Euch zu teilen
 
 
  • Ab wann ist ein Hobby kein Hobby mehr
  • Sind Autoren automatisch Gewerbetreibende
  • Vom Freiberufler zum Gewerbetreibenden

Ab wann ist ein Hobby kein Hobby mehr

Ich muss zugeben, diese Frage war für mich die Kernfrage. Einfach Mal Selbst Gedacht ist als reines Hobby gestartet und immer noch meine liebste Freizeitbeschäftigung. Aber ich habe auch Kosten welche für dieses Projekt entstehen und ich wollte diese immer gedeckelt sehen. Ausserdem, schreibe ich für mein Leben gerne wie man an den Geschenken für meine Patreons auch sehen kann. Die Liste der Geschenke findet Ihr unter: Für meine Patreons  
Es gibt bei der Bewertung dieser Frag eine gute und eine schlechte Nachricht. Zuerst die Gute. Noch ist es ein reines Hobby. Denn laut Quelle 1 sieht das Finanzamt alle Gewinne unter einer Summe von 410,- € jährlich als Liebhaberei an.
Und nun zur schlechten Nachricht. Ich komme derzeit nicht mal annähernd an diese Summe heran. 

Sind Autoren automatisch Gewerbetreibende

Und hierzu erstmal ein generelles Nein. Autoren sind Freiberufler. Sie sind keine Gewerbetreibenden. siehe Quelle 2. und §18 Einkommensteuergesetz  Also die reinen Patreoneinnahmen würden aus mir keine Gewerbetreibende machen, da Patreoneinnahmen aus einer Freiberuflichen Tätigkeit entstehen. Auf einen anderen Rechtsportalen habe ich dann herausgefunden, daß der Verkauf meiner eigenen Ebooks ebenfalls nicht einer Gewerbeanmeldung bedarf. Diese Tätigkeit ist über den Status Freiberufler abgedeckt. Und ja auch wen es einige Kritiker stören wird. Als Bloggerin bin ich Autorin, somit eine Künstlerin und somit auch Freiberuflerin.

Vom Freiberufler zum Gewerbetreibenden

Es sieht anders aus, wenn Ihr mir mit dem Merch die Bude einrennt und ich halt über die oben erwähnte Gewinnsumme komme. An dann wird es dann wieder notwendig ein Gewerbe anzumelden, da es eben keine Liebhaberei ist.  Oder Twitchmoney regelt, sobald ich wieder zum Streamen komme.
Solange ich aber noch nicht in der besagten Gewinnzone stecke unterstützt ihr hier mein Hobby. 

Fazit

Nicht jeder der im Internet Geld verdient braucht ein Gewerbe. Nicht jedes Hobby wird steuerrechtlich interessant. Das Leben ist mitunter sehr viel bunter als sich viele denken. Und an die Kritiker da draussen. Alles was ich hier schreibe ist von der Kunstfreiheit gedeckt. Die Texte mit eigener Meinung, meine Romane, aber auch die recherchierten Beiträge. Ich bin keine Journalistin ich bin Autorin. Meine Aufgabe ist es nicht Euch alle Fakten zu recherchieren, ich kann gerne auf recherchiertes zurückgreifen und dann einen eigenen Text mit meiner Meinung verfassen.

In diesem Sinne
Seid Achtsam


Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter





 

Quellen und weiterführende Links.

  1. https://www.fr.de/ratgeber/geld/darf-geld-meinem-hobby-verdienen-11175570.html
  2. https://tredition.com/autorenrecht/
  3. https://tredition.com/steuern-fuer-autoren/ 

Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info