Direktimport aus dem Herstellerland- oder wie gut sind die Sachen die ich direkt selber im Ausland kaufe?

Direktimport aus dem Herstellerland- oder wie gut sind die Sachen die ich direkt selber im Ausland kaufe? Direktimport aus dem Herstellerland- oder wie gut sind die Sachen die ich direkt selber im Ausland kaufe?

Hallo Liebe Leser,




heute möchte ich mich mal mit den Kauf von Dampferbedarf ohne deutschen Zwischenhändler beschäftigen. Eine Sache über die ich schon sehr lange nachdenke. Ich habe diesen etwas älteren Artikel mal auf die neue Tabaksteuermodernisierung angepasst und bitte auch ihn zu bedenken, wenn Ihr meinem Aufruf zum Bunkern befolgen wollt.

Dabei stelle ich mir prinzipiell mehrere Fragen:

  1. Wer haftet für das Gekaufte?
  2. Wie gut kann ich mein Recht einfordern?
  3. Wo ist die Grenze beim Direktimport?
  4. Dampferbedarf aus dem Ausland kann einen zum Direktimporteur machen


Zu1) Kann ich sagen, das es in den meißten Ländern eine Haftung des Herstellers für das Produkt gibt. So zivilisiert ist die Welt mittlerweile schon.

Zu2)
Hier wird es kompliziert, man braucht mehrere Anwälte um im Ausland sein Recht zu bekommen. Einen deutschen Anwalt und einen der im Herstellerland zugelassen ist. Dann muss man auch noch meißtens in Vorkasse gehen. Je nach Warenwert ist es also fraglich ob man aus Kostengründen gegen den Hersteller vorgehen will. Im schlimmsten Fall kommt man also aus praxisnahen Gründen nie zu seinem Recht.

Zu3)
Ich denke die muss jeder für sich selber finden. Meine ist wie folgt:
Ich kaufe keine Geräte ohne deutsche Garantien. Einfach wenn was passiert, das Risiko bin ich nicht bereit einzugehen, hier keinen haftbar machen zu können. Es gibt also 4 Dinge die ich nicht im Ausland kaufe. Akkus, Coils, Verdampfer und Akkuträger. Für das selberwickeln einiger Fertigcoils kauf ich das Dichtungsmaterial schon im Ausland, einfach weil man es hier nicht bekommt. Aber das war es denn auch. Ausserdem kaufe ich keine Nikotinbasis im Ausland. Das ist einfach verboten. 

Zu4) Gerade die Tabasteuermodernisierung macht klar wie gefährlich so ein Direktimport sein kann. Denn nach der Modernisierung wird jeder der dampfbare Flüssigkeiten aus dem Ausland einführt zu einem Hersteller/Importeur, nur dadurch das er für den Eigenbedarf dampfbare Flüssigkeiten bestellt.

Warum kaufe ich keine technischen Geräte im Ausland?

Ganz einfach, auch wenn die Waren derzeit gemäß geltendem noch nicht physisch geprüft werden, so ist es dennoch so, das es einfacher ist einen deutschen Händler auf Produktsicherheit oder ähnliches zu verklagen. Mit diesem Verhalten unterstütze ich einfach aus praxisnahen Gründen den deutschen Handel. Nicht weil ich besonders mildtätig bin, nein einfach aus eigenen egoistischen Gründen. Daher denke ich das vielleicht manchmal eine gesunde Portion Egoismus, wenn er in die richtigen Bahnen gelenkt wird doch sehr praktisch ist.

Fazit

Liebe Leser ich möchte Euch bitten macht es wie ich. Wägt für Euch ab, was Ihr für Euch gefahrlos im Ausland bestellen wollt. Und denkt dran, wenn ich technische Geräte wie AkkuträgerCoils,  Verdampfer oder Akkus im Ausland kauft. Wenn was passiert seid Ihr im Regelfall die Dummen.

In diesem Sinne
seid Achtsam


Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info