Dogmen und Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt

Dogmen und Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt
Hallo Liebe Leser, 
heute möchte ich mal über die Gefährlichkeit von Dogmen und der Angst vor Veränderung mit Euch reden.  Der Grund dafür ist die folgende These die ich hiermit mal mit Euch erörtern möchte.

Dogmen und die Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt.

 Warum komme ich zu dieser These? Nun ich habe mir mal den Artikel in der Quelle1 

durchgelesen.

Mitden Entscheidungen welche die Ärzte da getroffen haben verhindern sie wirklich das es einen Fortschritt in der Harm Reduktion gibt. Ob der Fortschritt dabei aus Gründen der Obrigkeitshörigkeit zur WHO wie Quelle2 vermuten lässt, oder auf eignen Dogmen beruht ist dabei nicht von Belangen. Quelle2 hat dabei noch ganz andere Probleme auf die ich vielleicht ein anderes mal eingehen kann. 

 
Ebenso verhindern Dogmen und die Angst vor Veränderung das Verbesserungen und Weiterentwicklungen sich durchsetzen können. Das hatte ich aber schon im Artikel Warum Langzeitstudien niemals Vorraussetzungen für Produktzulassungen sein dürfen, geschrieben.

Das Verhalten der Ärzte und der WHO sehe ich dabei aber besonders schwierig, weil es eben genügend Studien gibt, wie gut gerade die E-Zigarette beim Rauchstopp hilft und das eben auch sehr viele positive Gesundheitseffekte positiv durch Studien belegt sind. Über das Bashing vom Nikotin welches dabei immer wieder mit eingepflegt wird müssen wir dann gar nicht diskutieren. Studien haben ja schon zu genüge belegt, das die Nikotin alleine weder suchtgefährdet, krebserregend oder andere Gesundheitsgefahren auslöst. Der Grund für dieses Bashing liegt eben wohl darin begründet, das eben der Fortschritt in Richtung E-Zigarette gestoppt werden soll damit eben ein Rauchstopp nur noch mit den bisherigen und in der Regel weniger gut funktionierenden Methoden umgesetzt werden könnte. 
 
Die Neue Leitlinie S3-Leitlinie “Rauchen und Tabakabhängigkeit: Screening, Diagnostik und Behandlung”  geht sogar noch weiter sie rät den Ärzten sogar dazu das wesentlich besser zur Tabakentwöhnung geeignete Mittel zum Rauchstop, die E-Zigarette nicht zu empfehlen. Dabei wurde bereits 2015 nachgewiesen, daß die E-Zigarette sich besser zum Rauchstopp eignet als viele andere Angebote. Ich zitiere hierzu mal Punkt als Beleg den Punkt 4.2.3.1 
 
 
  Elektronische Zigarette (E-Zigarette)  

    E-Zigaretten sollten zur Reduktion des Zigarettenkonsums nicht angeboten werden.
    Empfehlungsgrad: KKPLoE: -
    Gesamtabstimmung (ohne IK): 30.06.2020: 94%(31/33)

Hieraus lässt sich nur eine klare Angst davor ableiten, das die Pharmakonzerne die Ärzte nicht mehr unterstützen, obwohl gerade die Pharmaindustrie doch ein wirtschaftliches Interesse hat ihre nicht funktionierenden Raucherentwöhnugnsprodukte verkauft zu wissen. Aber auch die psychologische Betreuung die nur begrenzt funktioniert wird wieder als Alternative angeboten siehe 4.2.3.2

Psychosoziale Unterstützung zur Reduktion des Tabakkonsums 

Raucherinnen und Rauchern, die ihren Tabakkonsum reduzieren wollen, ihn aber nicht aufgeben wollen oder aufgeben können, kann eine psychosoziale Unterstützung angeboten werden.
Empfehlungsgrad: KKPLoE: --
Gesamtabstimmung (ohne IK): 30.06.2020: 100% (28/28)

Aus Angst einen Partner zu verlieren werden neue Wege und Innovationen einfach per Dogma ausgeschlossen. Denn selbst im Ansatz der Nikotinersatztherapie (NET) wird die E-Zigarette explicit nicht empfohlen. Dabei hat diese doch deutlich bessere Ergebnisse beim Rauchstopp als die u.a. präferierten Nikotinpflaster. siehe 4.4.3.1

Nikotinersatztherapie
 
Der Einsatz der Nikotinersatztherapie (Nikotinkaugummi, Nikotininhaler, Nikotinlutschtablette, Nikotinnasalspray, Nikotinmundspray und Nikotinpflaster) soll angeboten werden.
Empfehlungsgrad: A
LoE: 1a
Literatur: 185
Gesamtabstimmung (ohne IK): 30.06.2020: 100% (31/31)
Im Notfall sollen sogar mehrere Nikotinersatzpräpärate auf einmal angeboten werden. Nur um nicht auf die wirksamere E-Zigarette zu verweisen. siehe 4.4.32

Nikotinersatztherapie, Präparatkombinationen für starke Raucher

Bei unzureichender Wirksamkeit der Monotherapie soll eine 2-fach-Kombination von Pflaster und Kaugummi, Lutschtablette, Spray oder Inhaler angeboten werden.
Empfehlungsgrad:
ALoE: 1a
Literatur:185Gesamtabstimmung(ohne IK): 30.06.2020: 100% (33/33)
Über andere Pharmaprodukte fange ich hier gar nicht erst an zu sprechen, das dogmatische System sieht nur die Pharmaindustrie als Ausweg aus dem Tabakkonsum.  

Den Vogel in Bezug auf Ängste und dogmatische System schiest allerdings der Punkt 4.5.3.1 ab. Denn die Belege die es angeblich nicht gibt finden sich hier bei mir in den Studien rund ums Dampfen unter dem Punkt: Rauchstopp

Fazit


Ich sehe auf jeden Fall Handlungsbedarf in Richtung BVRA diesbezüglich in der Bundesregierung

dafür einzutreten, das solche Ängste und Dogmen nicht als Gesetze in Deutschland und der EU umgesetzt werden. 
Insbesondere deshalb sollte hier von Seiten des Verbandes interveniert werden, da es doch im hohen Grade ein unethisches und unmoralisches Verhalten gerade auch der AVMF darstellt  welche sich extrem gegen die Patienten richtet. Allerdings scheint dieses System Methode zu haben, dazu verweise ich auf den älteren Artikel von mir mit dem Titel Moral oder Geld, das ist hier die Frage.

In diesem Sinne 
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter




Quellen:

  1.  https://www.presseportal.de/pm/136903/4816815
  2.  https://www.euro.who.int/de/countries/italy/news/news/2020/11/new-who-report-reveals-that-while-smoking-continues-to-decline-among-european-adolescents,-the-use-of-electronic-cigarettes-by-young-people-is-on-the-rise
  3.  https://www.awmf.org/leitlinien/detail/ll/076-006.html
  4.  https://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/076-006k_S3_Rauchen-_Tabakabhaengigkeit-Screening-Diagnostik-Behandlung_2021-01.pdf

Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info