Ein Stern geht unter- das Sterben von youtube hat begonnen.
Ein Stern geht unter- das Sterben von youtube hat begonnen.
Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich mit Euch mal über das Sterben eines Riesens reden. Dieser Stern war ein Leuchtfeuer für audiovisuelle Informationen im Internet. Der Name des Sternes ist youtube und er wird mit den ganzen Regeln und allem im Schwarzen Loch der unnötigen Informationen verschwinden.
Wie komme ich nun ausgerechnet auf so etwas. Nun das hat mehrere Gründe.
Die Vorgaben für audiovisuelle Mediendienstleister haben sich im Internet gewandelt. In Deutschland gilt der Medienstaatsvertrag und US-Firmen wie Youtube unterliegen bezügliche Produkten wie Beispielsweise der E-Zigarette Regulierungen, welche nicht durch diesen, aber durch weitergreifende amerikanische Gesetze und Verträge zur Einschränkung der Meinungsfreiheit und Informationsfreiheit führen.
Normalerweise zerpflücke ich an dieser Stelle dann immer Gesetz, Handlungen oder ähnliches welches sich speziell gegen das Dampfen richten. In dem Fall war der Anlass aber die Bekanntgabe von SemperVideo. Das beigfügte Video erklärt dazu noch einiges mehr.(Leider wurde das Video von Semper Video mittlerweile vom Netz genommen.) Semper Video wurde gesperrt weil einige Videos in denen Hackermethoden erklärt wurden, und wie man sich davor schützt, als gefährlicher Inhalt deklariert.) Und das obwohl diese Videos sogar von Dritten als Schulungsvideos verwendet wurden. Das heisst es war Content, der eindeutig als Lehrmaterial für Schulen benutzt wurde.
Man kann zwar die bereits im Artikel über Contentersteller und Nutzer von Plattformen besprochenen Auswirkungen des Medienstaatsvertrages nicht aushebeln. Aber man kann auf die Art sich der "Zensur" der Plattformen entziehen. Immerhin doch etwas Gutes.
Und sobald die Usability zum Hochladen dann auch von allen Browsern gegeben is, könnte es wirklich wachsen. Denn ich habe beim antesten festgestellt, sowohl der Firefox als auch der Edge keinen Upload zulassen. Ich erhalte dann da immer eine IFPS-Fehlermeldung.
Derzeit denke ich das Plattformen wie vimeo allerdings weiter in der Entwicklung sind. Und dadurch immer mehr Content hinter einer Paywall verschwinden werden. Denn damit werden den Content Creatorn Kosten verursacht, auch wenn diese mittels Patreon und ähnliches wieder reingeholt werden können, so ist es eben doch ein Kostenfaktor. Ich habe das Begrüssungsvideo für Patreon auch mal testweise ohne Probleme auf vimeo hochladen können. Dort ging das ohne Probleme. Allerdings ist mit der Kostenfreien Variante das Patreonprogramm so nicht weiter durchführbar. Das stellt einen klaren Nachteil gegenüber Youtube dar. Das Video hab ich Euch hier eingebettet.
Generell denke ich aber das mit solchen Wegen der Videoverbreitung ein Weg gefunden werden kann, um auch weiter hin, plattformunerwünschte Videos zu teilen. In meinen Augen ist es ein Weg um demokratisch Informationen im Netz zu teilen.
Nachtrag: Soeben erreichte uns via Twitter die Nachricht das Youtube Semper Video gelöscht hat.
Neu bei SemperVideo: YouTube hat SemperVideo gelöscht https://t.co/8Wgi1UYNmv
— SemperVideo (@SemperVideo) January 22, 2021
Nachtrag 2: Mittlerweile ist der Kanal von Youtube wieder freigegeben worden. Semper Video erklärt in dem beigefügten Video auch wie das passiert sein könnte.
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Weiterführende Links
- https://steemit.com/steemit/@cloudlynx/deutsch-was-sind-dtube-und-steemit-wie-kann-man-damit-geld-verdienen-or-ein-artikel-fuer-leute-die-davon-noch-nichts-gehoert
- https://d.tube/
- https://www.allthingsdigital.de/dtube-als-youtube-alternative/
- https://peakd.com/@dtube
- https://tubepro.net/thread/10939-d-tube-kleines-tutorial-zum-ein-bzw-umstieg-meine-erfahrungen/
- https://vimeo.com/de/upgrade