Was ist ein Mantra?
Was ist ein Mantra?
Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich mich mal der Frage nachgehen, was genau ein Mantra ist und auch wie es im Zen genutzt wird.
Einleitung
Ein Mantra oder Plural Mantras sind Worte oder auch Laute, welche einem helfen besser in eine bestimmte geistige Verfassung zu kommen. Jeder hat bestimmt schon mal von dem klassischen "OM" gehört. Auch das ist ein Mantra.
Was sind Mantras genau?
Mantras können sehr viel individueller sein. Mir hilft zum Beispiel das klassische:"Mokuso!" welches einfach nur bedeutet: Augen schliessen! um in meine Za-Zen Übungen zu kommen.
Wer meinen Beitrag zum Thema die Macht der einzelnen Worte gelesen hat, wird jetzt auf die Idee kommen, das ich mir da gerade selber widerspreche. Und da muss ich sagen, das dem nicht der Fall ist. Denn Mantras bestehen nicht aus Worten sondern aus Narrativen, also Worten oder Silben mit einer eindeutigen Bedeutung. Sie haben eine Macht über den Kontext der mit Ihnen verbunden wird. Ausserdem sind die wenigsten Mantras die ich kenne nur aus einem Wort. Daher liegt da auch kein Widerspruch zu den bisherigen Artikeln.
Es gibt einige Beispiele für Mantras:
OMSO HAMCARPE DIEMLEBE JEDEN TAG ALS GÄBE ES KEIN MORGEN
um nur einige zu nennen.
Allen diesen Mantras ist eines gemeinsam. Sie haben eine innere Bedeutung. Beim OM ist es die Melodie die einen zum Beispiel ruhig stimmt. CARPE DIEM also Nutze den Tag dagegen ist eher ein praktischer Ratschlag, das man im Leben ohne Fleiss nichts erreichen wird.
Welche Bedeutung haben Mantras im Zen?
Hier kann ich nur für mich sprechen. Auf dem Zen-Weg den ich beschreite nur eine sehr untergeordnete Rolle. Sie helfen mir den Start in die Mediation zu finden. Aber sie helfen auch sie mir wieder zu beenden. Für die Meditation wie ich sie praktiziere eignet sich eher die Kunst der Atembetrachtung oder des Atemzählens wie ich es in meinem Video für meine Patreons gezeigt habe. (Das Video verlinke ich hier) Im Zen zählt allerdings eher das Ergebnis als der Weg dahin. Daher kann auch jeder im Zen den Weg der Mantras beschreiten, wenn es für ihn oder sie passt.
Schlusswort
Ich hoffe ich konnte mit diesem persönlichem Einblick in den Begriff Mantra ein wenig weiter helfen. Wie gesagt, ist Zen sehr flexible wenn es um das Ergebnis geht. Viele Wege führen nach Rom gilt auch für Zen. Unter den Weiterführenden Links habe ich unter Punkt drei auch noch eine Verlinkung zu positiven, moderen Mantras beigefügt.
In diesem Sinne
Seid Achtsam