Champix oder Dampfen was ist wirklich gefährlich?
Champix oder Dampfen was ist wirklich gefährlich?
Hallo Liebe Leser,
wie aus mehrern Quellen berichtet wird, wurde vom Pharmakonzern Pfizer (das sind die mit den kleinen, blauen Pillen für Männer mit zeitweiligen "Wachstumsstörungen") das Präparat Champix oder wie es in den USA heisst Chantix, im weltweiten Vertrieb ausgesetzt. Der Grund dafür ist eine anscheinende Verunreinigung des Produktes mit Nitrosaminen.
Diese Sache entbehrt nicht eine gewissen Ironie, denn gerade der wirksamsten Rauchstopp-Methode dem Dampfen wird immer wieder vorgeworfen, das es mit Nitrosaminen belastet sei.
Pikanterweise ist es genau der Wirkstoff, der mehrere Möglichkeiten der Nitrosaminverunreinigung in seiner seiner Synthese verursachen kann. Wie in Quelle 5 belegt ist das amerikanische Präparat auch erst mal im Vertrieb ausgesetzt worden und die FDA ermittelt ihrerseits.
Champix selber ist dabei keineswegs so harmlos wie es in den Medien oder auch aus den Reihen der Dampfgegner immer wieder gesagt wird die Nebenwirkungen von Champix sind u.a:
- Magen-Darm-Beschwerden
- Schwindel
- Stimmungsschwankungen
- Schlafstörungen
- Depressionen
- Panikattacken
- Selbstmordgedanken
- Ausfälle im Gesichtsfeld des Auges
- Tinnitus (Ohrgeräusche)
- Bluthochdruck
- Herzrhythmusstörungen
- Anfälle von Atemnot
- Muskelkrämpfe
- Erhöhte Zuckerwerte im Urin
- Thrombozytopenie (Verminderung der Anzahl der Blutplättchen)
- Bronchitis
- Rachenentzündung
- Reizerscheinungen im Hals und im Rachen
- Virusinfektionen
- Pilzinfektionen
- Erniedrigte Kalziumwerte
Vollständige Liste der angegebnen Nebenwirkungen sind unter Quelle 3) einsehbar. Im Original sind es ca. 60 Nebenwirkungen ich habe mich hier auf die "bemerkenswertesten" beschränkt um es nicht noch unübersichtlicher werden zu lassen.
Irgendwie kommt man bei dieser Liste von Nebenwirkungen doch auf komische Gedanken erst Recht wenn man weiss das die Krankenkassen verpflichet sind alle 3 Jahre eine Raucherentwöhnung zu finanzieren. Unter anderem das Produkt Champix.(siehe Quelle 4)
Einen diesbezüglich Interessanten Tweet von der Bundesdrogenbeauftragten bette ich hier auch noch mit ein. Damit sich der geneigte Leser einen Überblick über diesen Irrsinn verschaffen kann.
Nun auch in trockenen Tüchern: Mit Erhöhung & Ausweitung der Tabaksteuer und dem ebenfalls beschlossenen #GVWG, das die Erstattung von Rauchentwöhnungsmedikamenten beinhaltet, haben wir in dieser Legislatur ein starkes Paket für Gesundheitsschutz und Rauchstopp ins Ziel gebracht! https://t.co/hoe65WeXrI
— Daniela Ludwig (@DaniLudwigMdB) June 25, 2021
Viel interessanter finde ich dabei das einige der angebenen Nebenwirkung sowie die Nitrosamine immer wieder auch der E-Zigarette zugeschrieben werden. Insbesondere das Thema Nitrosamine in der E-Zigarette ist mittlerweile studientechnisch sehr gut erforscht. (Hier verweise auch die Studiensammlung zum Thema Aerosole beim Dampfen) Kurz um Nitrosamine und ähnliche Schadstoffe entstehen beim Dampfen nur bei unsachgemässer Verwendung der E-Zigarette, sprich beim Kokeln.(siehe Kokelstudien)
Was hat das mit dem Thema Dampfen zu tun?
Nun der Zusammenhang ist relativ leicht zu erklären. Der wahre Feind des Dampfens ist nicht die Tabaklobby alleine. Der wahre Feind ist eine Allianz aus WHO, EU, DKFZ, ABNR, Tabaklobby und Pharmalobby. Letztere haben immer argumentiert, das sie ja funktionierende Rauchentwöhnungsprodukte hätten, welche nachweislich nicht von der Tabaklobby kommen und weitaus weniger schädlich seien als das Dampfen. Dabei wurde aber die dauerhafte Erfolgsquote wohlweislich immer kreativ überarbeitet um zu verschleiern das die E-Zigarette wesentlich erfolgreicher ist siehe Studiensammlung zum Thema Rauchstopp.
Hilft diese Information nun Rauchern?
Wenn Raucher weg von der Pyro wollen und eine Alternative suchen, denke ich schon das diese Information diesen Menschen weiterhilft. Denn sie zeigt klar auf, das von der Pharmaindustrie und den mit ihr "verbandelten" Ärzten kein wirklich gesunder Rauchstopp machbar ist. Die Produkte der Pharmaindustrie sind also nachweislich nicht besser. Ich würde sogar sagen sie sind schädlicher als das Dampfen. Denn zumindest die Nebenwirkungen in der Form sind mir noch nicht beim Dampfen über den Weg gelaufen. Ich kenne keinen Dampfer, der diese Art der Nebenwirkungen je beschrieben hat.
Hätten diese Informationen über bessere Langzeitstudien erforscht werden können?
Nein, denn bis 2018 gab es zu den Nitrosaminen keine Grenzwerte welche das hätten regeln können. Erst bei Ablauf des Patentes konnten in Korea diese Mängel offensichtlich werden. Langzeitstudien auf Krebs bei Benutzern eines Rauchentwöhnungspräparates sind immer schwierig weil man nie weiß, ob der Krebs nicht durch das Rauchen als Langzeitfolge entstanden ist.
Fazit
Ich denke das diese Geschichte für Pfizer und die Antiraucherlobby einen ziemlichen Bumerang ergeben könnten, wenn mal einige Politiker das Ganze mal zu Ende denken. Rauchern kann ich definitiv nicht dazu raten, beim Rauchstopp auf ihren Arzt zu zu gehen und sich eventuell medikamentös helfen lassen zu wollen. Nutzt lieber den Umstieg auf das Dampfen.
Wie seht ihr das?
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Quellen:
- https://www.apotheke-adhoc.de/nachrichten/detail/pharmazie/nitrosamine-in-champix-pfizer-setzt-vertrieb-aus/
- https://www.pharmazeutische-zeitung.de/nitrosamine-im-raucher-entwoehnungsmittel-champix-126504/
- https://www.apotheken-umschau.de/medikamente/beipackzettel/champix-05-mg1-mg-4-wochen-starterpackfilmtabl-17319.html
- https://www.20min.ch/story/krankenkasse-zahlt-fuer-anti-rauch-pille-714463514342
- https://www.bloomberg.com/news/articles/2021-06-24/pfizer-pauses-chantix-distribution-after-finding-carcinogen