Der Mensch und die Eigenverantwortung
Der Mensch und die Eigenverantwortung
Hallo liebe Leser,
heute habe ich ein schwieriges Thema und wie ich mich kenne verbrenne ich mir mal wieder die Finger daran. Aber die Gedanken muss ich einfach mal los werden. Es geht heute um das Thema Eigenverantwortung oder genauer darum, warum ich das Gefühl habe, das die wenigsen Menschen diese noch bereit sind selber zu übernehmen.
- Wir alle sind für unser Leben selber verantwortlich.
- Jammern kostet Kraft
- Bewusst entscheiden bedeutet konsequenzen für sein Handeln zu akzeptieren
- Eigenverantwortung bedeutet die Schuld bei sich selber suchen
Wir alle sind für unser Leben selber verantwortlich.
Eines vorweg jeder Mensch ist für sich und sein Leben selber verantwortlich. Klar wir alle haben irgendwo hoffentlich irgenwo Schutzengel rumlaufen, welche uns auf unseren Wegen begleiten. Und nein damit sich nicht die religösen gemeint, eher die menschlichen.(siehe mein Artikel Vom Leben mit Schutzengeln) Aber niemand kann uns wieder aufrichten. Niemand kann die Kämpfe in unserem Leben immer für uns austragen. Wir müssen unser Leben aktiv gestalten. Klar wir können um Hilfe bitten und unsere menschlichen Schutzengel werden dann genau das gerne tun. So wie die Schutzengel über die ich zum Beispiel in meinen Romanen schreibe welche ihr im Büchershop erwerben könnt
Aber wir können niemanden bitten unser Leben für uns zu leben. Das funktioniert nicht.
Nun was bleibt dann als Alternative? Rum sitzen und jammern? Sich im Dreck suhlen und heulen. Klar kann man das ab und an mal machen. Um einfach die negativen Gefühle raus zu lassen. Aber es wird auf Dauer nichts bringen. (Nebenbei T-Shirts, Hoodies und andere Dinge mit dem Spruch findet ihr im Shop) Denn Jammern kostet vor allem eines Kraft und die Kraft die Ihr dafür aufwendet, die habt Ihr nicht um etwas zu ändern. Daher klar nehmt Euch ne Auszeit. Jammert rum, aber danach richtet euer Krönchen und fangt an etwas zu ändern. Denn: Always be strong - Ein Mythos der nicht funktioniert. Beginnt eigenverantwortlich das zu ändern, was Euch zum Jammern bringt. Wenn es die Politik ist. Werdet Parteimitglied ändert etwas. Wenn es euere Beziehung ist, redet oder wenn es Eure Arbeit ist, redet mit dem Kollegen oder dem Chef. Wenn es Euch gesundheitlich nicht gut geht, ändert etwas. Macht Sport, oder nehmt ab, bewegt euch holt Euch Rat in der Apotheke oder beim Arzt, aber tut etwas. Aber ändert etwas. Werdet aktiv ändert bewusst etwas.
Bewusst entscheiden bedeutet konsequenzen für sein Handeln zu akzeptieren
Aber bevor ihr nun wild drauf los handelt. Bedenkt was ihr tun wollt. Denn wer selber eigenverantwortlich handelt muss auch die Kosequenzen für sein Handeln akzeptieren und sie dann selber tragen. Niemand anders ist schuld wenn etwas schief geht. Nur man selber. Daher nicht vergessen. Die Folgen für meine Entscheidung habe nur ich zu tragen niemand anderes. Du kannst auch niemandem anders die Schuld geben. Sie liegt immer bei Dir selber.
Eigenverantwortung bedeutet die Schuld bei sich selber suchen
Das wichtigste habe ich mir zum Schluss aufgehoben. Wer eigenverantwortlich handelt sucht die Schuld nicht bei Dritten. Wer eigenverantwortlich handelt weiss, das die eigenen Entscheidungen einen an den Punkt geführt haben. Im Idealfalll kann man dann auch damit leben, weil man bewusst Konsequenzen vermeidet, welche dazu führen, das man nicht mit Ihnen leben kann.
Fazit
Es gibt keine Alternative dazu eigenverantwortlich zu handeln, wenn man selbstbestimmt leben will. Aber wie sieht die Alternative aus? Lohnt sich so ein Leben? Was meint Ihr? Ich freue mich auf eure Fragen, Gedanken und Anregungen in den Kommentaren.
In diesem Sinne
Seid Achtsam