Der heilige Konsum- keine Eigenverantwortung mehr für eine bessere Welt
Der heilige Konsum- keine Eigenverantwortung mehr für eine bessere Welt
Hallo Liebe Leser,
Heute muss ich mal mit Euch über Erwartungshaltungen und Facebook sprechen. Ich habe da nämlich ein Problem mit der Einstellung welche mir da derzeit entgegenschlägt.
Vor einiger Zeit habe ich mich an 2 sozialen Projekten beteiligt. Das eine betrifft das mein Hobby Yugioh das andere geht um das Thema Dampfen. Getroffen hat mich die scheinbar negative Einstellung der Gruppen in Facebook. Aber auch die Erwartungshaltung die gerade im Dampferprojekt eher schon als Konsumentenhaltung angesehen werden kann. Anscheinend sind die meisten(nicht alle) Menschen zu reinen Konsumenten-Schafen geworden. Man nimmt was man kriegen kann, aber sich für etwas selber einsetzen, für eine bessere Welt kämpfen. Dazu ist man sich zu fein. Ich habe mir damals mit meinem Weckruf schon nicht viele Freunde gemacht. Ich weiss auch das ich mir mit diesem Artikel nicht viele Freunde machen werde. Aber dennoch muss ich mal allen Ernstes fragen.
"Leute was stimmt nicht mit Euch. Seid ihr wirklich bereit Eure eigene Freiheit zu beschränken, in dem ihr nicht mehr über den Tellerrand schaut?"
Jeder der bei dem Yugioh-Spenden-Projekt mitgemacht hat, kann wenigstens von sich sagen, er hat etwas getan. Jeder der dem BVRA beitritt kann sagen, er ist bereit denen da oben in den Arsch zu treten, damit sie aufwachen. Vor diesen Menschen habe ich Respekt, Aber vor denen die die Macher kritisieren und selber nichts beitragen, vor diesen Menschen habe ich jeglichen Respekt verloren.
Von erwachsenen Menschen erwarte ich, das sie über den Tellerrand hinausschauen, bemüht sind das große Ganze zu sehen. Nicht nur ihre aktuellen, kurzfristigen Wünsche und Ziele. Ich erwarte das man selber weiter denkt. (eigentlich das was diesen Blog auszeichnet).
Ich muss ehrlich sagen, ich schäme mich dafür in einem Land zu leben, in welchem, es anscheinend immer mehr Nein-Sager immer mehr Ideen-Zerstörer, immer mehr NichtmehrvoneinerNiederlageaufsteher gibt. Ich schäme mich dafür, aber ich bin auch dankbar, denn ich habe etwas gelernt durch Euch.
So will ich nicht leben!
Vielleicht kennt jemand von Euch den Film Highlander mit Sean Connery und Christopfer Lambert. Da gibt es eine Szene die passt sehr gut zu dem was gerade in mir brodelt.
Es ist bessser zu verbrennen als zu verblassen!
Genau darum geht es, keiner traut sich mehr für eine Sache zu brennen, etwas für eine Sache zu tun. Nicht für den eigenen Nutzen, nicht für die Vorteilsnahme von Personen.
Konkret an den beiden Beispielen festmachend.
Ich habe mehr Respekt vor Ollis Spieleladen das er offen um Hilfe bittet und vor jedem der spendet oder Hilfe anbietet, als vor denen die es Ihnen verweigern, das alles schlecht reden etc.
Zum BVRA sage ich nur eines. Jeder der nach einem Programm fragt, oder sich an den Gründungsmitgliedern, Vorstand etc, stößt, an den habe ich nur eine Frage...
Willst Du Dich beteiligen, und am Programm mit arbeiten? - Wenn auf diese Frage ein Nein kommt. Sorry der Mensch ist für mich gestorben.
An alle Gruppenadmins in denen ich Mitglied bin, wenn Euch diese meine Meinung stört, entfernt mich aus Eurer Gruppe, denn ich werde Euch mit dieser Einstellung so lange "nerven" bis ich den letzen überzeugt habe selber etwas bei zu tragen. Wie groß oder klein der Beitrag ist, ist mir dabei total egal, Hauptsache der Mensch tut etwas.
Und für alle die hier mitlesen oder mir auf Twitter, Facebook und sonstwo folgen. Gegensätzlicher Meinung zu sein bedeutet dieses mal ganz deutlich, das ich keinen Wert auf Euch lege. Denkt um oder verschwindet. Denn egoistische Arschlöcher haben wir genug auf der Welt. Unpolitische Trottel haben wir genug in diesem Land. Wenn wir hier noch unpolitischer werden, haben wir bald Auswüchse wie wir sie nie wieder haben wollten. Also geht dahin wo der Maurer ein Loch gelassen hat.
In diesem Sinne
Seid Achtsam






