Lernt die deutsche Politik noch aus Fehlern Anderer?

Lernt die deutsche Politik noch aus Fehlern Anderer?


 

Lernt die deutsche Politik noch aus Fehlern Anderer?

Hallo Liebe Leser,
Das heutige Thema ist etwas, das mich nicht erst nach der Hochwasserkatastrophe überlegen lässt. Ich frage mich ernsthaft, ob unsere Politiker nicht mehr in der Lage sind aus den Fehlern anderer zu lernen. In letzter Zeit häufen sich die Fehler die gemacht werden einfach zu sehr.
Welche Fehler meine ich?
  1. Das #TabStMoG
  2. Das Unvermögen in sozialen Medien zu interagieren
  3. Das Unvermögen Eu-Konforme Staatsverträge zu formulieren
 
Und das sind nur einige der aktuellen Fehler die mir auffallen, welche mich immer noch in meiner Meinung bestätigen das zumindest die aktuelle Regierung keine Versetzung in die nächste Legislaturperiode bekommen sollte.  Für mich zeugen diese Fehler von einem Systemversagen der

Parteien der Großen Koalition. 
Meine Vermutung liegt darin, das auf Grund der langen Regierungszeiten ein Egoschub entstanden, der anscheinend auch durch die derzeit vorherrschende Politikverdrossenheit zusammen spielt. Dieser Egoschub ist meiner Meinung nach vollkommen unangebracht. Denn Poliker sollen dem Staat dienen und nicht meinen sie wären die Herrscher des Staates frei nach dem alten Fritz. Aber genau das ist meiner Meinung nach das Verständnisproblem, es wird eine Politik im Sinne eines Nannystaates gemacht. Diese Politik ziehlt darauf ab, den mündigen Bürger zu bevormunden und nicht ihm einen Rahmen zu schaffen in dem er frei sein Leben gestalten kann. Die derzeitige und hoffentlich bald nicht mehr vorhandene Regierung ist nicht an einem liberalem Staate interessiert. Leider sehe ich die Befürchtung das mit anderen dem Dogma verhafteten Parteien wie z.B. den Grünen nichts ändern wird. 

Fazit

Ich denke es ist dringend an der Zeit, das wir Bürger wieder anfangen der Politik Grenzen aufzuzeigen in dem wir wieder einen Weg zur Mitte einschlagen, der eindeutig liberaler geprägt ist. Die Regierungsformen in denen von oben herab über das Wohl der Bürger entschieden wird, haben sich in der Geschichte der Menscheit einfach nicht durchgesetzt. Wobei ich denke das es besser ist, das es eben diese Regierungsformen langfristig nicht durchgesetzt haben.  Generell ist gerade zum Beispiel das #TabStMoG ein gutes Beispiel wie wenig die derzeitgen Regierungsparteien nicht bereit sind aus den Fehlern anderer Länder in der EU zu lernen. Denn sowohl über Studien belegt, das diese Art der Besteuerung zum Scheitern verurteilt ist. (Italien hat derzeit gerade einen weiteren Beweis angetreten, siehe Quelle 1).

In diesem Sinne
Seid Achtsam
 
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter



Quellen und weiterführende Links


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info