Ist eine dogmatische Sichtweise unethisch und schadet dem Allgemeinwohl?
Hallo Liebe Leser,
das heutige Thema ist des Tages lautet:
Ist eine dogmatische Sichtweise unethisch und schadet dem Allgemeinwohl?
Fangen wir dazu mal mit einer Begriffsbestimmung an. Laut Wikipedia((siehe Quelle1):
Unter einem Dogma (altgr. δόγμα, dógma, „Meinung, Lehrsatz; Beschluss, Verordnung“[1]) versteht man eine feststehende Definition oder eine grundlegende, normative Lehraussage, deren Wahrheitsanspruch als unumstößlich festgestellt wird....In der Philosophie heißt Dogmatismus bei Immanuel Kant das Philosophieren ohne eine vorhergehende Kritik der Bedingungen der Erkenntnis.[20] Im Unterschied dazu besteht für Kant das (von ihm für legitim gehaltene) „dogmatische Verfahren“ darin, aus sicheren Prinzipien a priori streng zu beweisen. Für den Kritischen Rationalismus steht der Dogmatismus dem Prinzip der kritischen Prüfung gegenüber. Für Hans Albert weist eine Methodologie, die vom Prinzip der zureichenden Begründung ausgeht, grundsätzlich eine autoritär-dogmatische Grundstruktur auf. Kritikimmunität und damit Dogmatisierung irgendwelcher Aussagen sind jedoch stets herstellbar und nicht eine Besonderheit bestimmter Aussagen, sondern damit eine Frage der sozialen Erkenntnispraxis.[21] Im Rahmen seiner philosophiehistorischen Analyse der Entstehung von Wissenschaft bei den Vorsokratikern ersetzt Helmut Spinner die Alternative Kritizismus vs. Dogmatismus durch Fallibilismus vs. Certismus, da Dogmatismus keine erkenntnistheoretische Kategorie sei.[22] Thomas Metzinger bezeichnet Dogmatismus als „die These, dass es völlig legitim ist, an einer Überzeugung festzuhalten, einfach deshalb, weil man sie ja schon hat – die pure Tradition, ohne empirische Evidenzen und ohne vernünftige Gründe“.[23]
Wie komme ich nun dazu zu behaupten das eine dogmatische Sichtweise, also eine sichtweise die auf einem oder mehreren Dogmen beruht, unethisch sei oder dem Allgemeinwohl schade?
Nun per Begriffsdefinition muss sich ein Dogma nicht beweisen, da dessen Wahrheitsgehalt feststeht. Das bedeutet im Umkehrschluss, das dieses Dogma auch nicht im Nachhinein widerlegt werden kann, weil die Anhänger dieses Dogmas einfach nicht in der Lage sind ein solches Dogma als widerlegbar an zu erkennen. Ein Dogma braucht keine evidenzbasierte Logik, keine Gründe.
Genau dieses erleben wir gerade in der Politik, wenn es um die E-Zigarette und das Dampfen geht. Denn hier überbieten sich die derzeitige Bundesdrogenbeauftragte und der derzeitige Bundesfinanzminister mit dogmatischen Aussagen über die die angeblichen negativen Wirkungen von Nikotin und zu erwartende Steuereinnahmen durch eine sog. Nikotinsteuer. (siehe Quellen 2 und 3), ebenso wie dem Festhalten an dem Dogma die Pharmaindustrie sei die Rettung für alle Raucher.
Genau dieses erleben wir gerade in der Politik, wenn es um die E-Zigarette und das Dampfen geht. Denn hier überbieten sich die derzeitige Bundesdrogenbeauftragte und der derzeitige Bundesfinanzminister mit dogmatischen Aussagen über die die angeblichen negativen Wirkungen von Nikotin und zu erwartende Steuereinnahmen durch eine sog. Nikotinsteuer. (siehe Quellen 2 und 3), ebenso wie dem Festhalten an dem Dogma die Pharmaindustrie sei die Rettung für alle Raucher.
Folgende Fakten wurden hier bereits erörtert(Links führen zu früheren Artikeln zu den einzelnen Themen):
- Eine Nikotinsteuer hätten enorme Gesundheitskosten zur Folge
- Eine Nikotinsteuer würde das Dampfen auf dasselbe Preisniveau anheben wie das Rauchen
- Die Einnahmen bei der Nikotinsteuer sind bei weitem nicht so hoch wie vom Bundesfinanzministerium errechnet.
- Die E-Zigarette ist das derzeit erwiesenermaßen beste Mittel um von der Pyro los zu kommen.
- Nikotin ist entgegen der Propanganda der politischen Dogmatiker weder Krebserregend noch suchterzeugend.
Zu Punkt 1) Diese scheinbare Theorie ist wenn man eine man die verlinkte Studie zu Grunde legt. Denn
hieraus ergibt sich eindeutig. Je näher der Preis für Liquid den Kosten für eine Schachtel Zigaretten kommt um so mehr sinken die Steuereinnahmen Dieser Faktor kommt zu Stande, weil Dampfer eben sehr preissensibel sind. Die dadurch auftretenden Gesundheistkosten wären dann natürlich enorm, da eben mehr Dampfer wieder auf die Pyro zurückgreifen und von dieser mehr benötigen, wodurch ihr Risiko an Raucherkrankheiten zu erkranken auch steigt.
hieraus ergibt sich eindeutig. Je näher der Preis für Liquid den Kosten für eine Schachtel Zigaretten kommt um so mehr sinken die Steuereinnahmen Dieser Faktor kommt zu Stande, weil Dampfer eben sehr preissensibel sind. Die dadurch auftretenden Gesundheistkosten wären dann natürlich enorm, da eben mehr Dampfer wieder auf die Pyro zurückgreifen und von dieser mehr benötigen, wodurch ihr Risiko an Raucherkrankheiten zu erkranken auch steigt.
Zu Punkt 2) Diese Aussage wurde durch hier
gemachte Berechnungen belegt, welche auf dem
Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums
beruhen. Da wie in Punkt 1 erörtert Dampfer preissensibel sind, hätte diese Preiserhöung einen unmittelbaren Gatewayeffekt auf das Rauchen zur Folge. Diese Kostenerhöhung würde dazu führen, das eben das Preisniveau für Dampfer einen kritischen Punkt erreicht, an dem sie zu den günstigeren Pyros greifen würden. Dieses Preisniveau wäre dann für Punkt 1 der Auslöser um weitere Gesundheitskosten zu produzieren, welche im Endeffekt wieder zur Erhöhung der Gesundheitskosten führen. Denn der normale Konsument rechnet eben nicht auf 10ml runter, sondern vergleicht Packungspreise. Daher würden wir hier einen Gatewayeffekt erreichen wie er in der hier aufgeführten Studie belegt wurde.
gemachte Berechnungen belegt, welche auf dem
Gesetzesentwurf des Bundesfinanzministeriums
beruhen. Da wie in Punkt 1 erörtert Dampfer preissensibel sind, hätte diese Preiserhöung einen unmittelbaren Gatewayeffekt auf das Rauchen zur Folge. Diese Kostenerhöhung würde dazu führen, das eben das Preisniveau für Dampfer einen kritischen Punkt erreicht, an dem sie zu den günstigeren Pyros greifen würden. Dieses Preisniveau wäre dann für Punkt 1 der Auslöser um weitere Gesundheitskosten zu produzieren, welche im Endeffekt wieder zur Erhöhung der Gesundheitskosten führen. Denn der normale Konsument rechnet eben nicht auf 10ml runter, sondern vergleicht Packungspreise. Daher würden wir hier einen Gatewayeffekt erreichen wie er in der hier aufgeführten Studie belegt wurde.
Zu Punkt 3) Das Bundensfinanzministerium rechnet eindeutig falsch. Denn es gibt einen Punkt an dem die Einnahmen auf Verbrauchssteuern sinken, sofern das Preisniveau der beiden Subsitute Pyro und Liquid angleichen. Dieses wurde in dieser Studie eindeutig nachgewiesen. Hier wurde klar belegt, das es in Ungarn, dem Land die meisten Mehreinnahmen in der Verbrauchssteuer gibt. (siehe verlinkte Studie)
Zu Punkt 4) Hier verweise ich zur Studiensammlung zum Thema Rauchstopp. Da zeigt gerade eine Studie sehr eindeutig, das es eben anders als von den politschen Anhängern des Domgatismus propagiert wird, keine bessere Rauchstopp-Methode gibt als den Umstieg auf die E-Zigarette. (siehe Studiensammlung Rauchstopp)
Zu Punkt 5) In diversen Studien wurde die Wirkung von Nikotin untersucht und 2 davon belegten das eine Nikotinabhängigkeit in Reinform nicht nachgewiesen werden kann, eine dritte belegte eindeutig das Nikotin nicht krebserregend ist während eine vierte nachwies das eine tödliche Menge an Nikotin durch die körpreigenen Schutzfunktionen und die hohe Abbaurate im Körper nur über eine invasive Einführung in die Blutbahn erfolgen kann, da die damals angenommene letale Dosis auf dem oralen Wege nicht erreicht werden kann.
Warum sind diese Entscheidungen unethisch?
An Hand des Beispieles des Dampfens und der politischen Diskussion lässt sich sehr wohl ableiten das Dogmen zu unethischen Entscheidungen führen. Zum einen werden Menschen welche sich bewusst für eine mindestens schadensminimierte Form des Nikotinkonsumes entscheiden bewusst gezwungen sich Dogmen zu unterwerfen, welche ihr Leben negativ beeinflussen, zum anderen werden der Gesellschaft aller unnötige Mehrkosten aufgedrückt, welche man auch als Diebstahl an der Gemeinschaft bezeichnen kann, da es ja mutwillig passiert. Ich für meinen Teil, werde keine Partei wählen, welche so sehr in ihren Dogmen verhaftet ist wie die hier angesprochenen.
In diesem Sinne
Seid Achtsam