WHO will freie Meinungsäusserung verbieten, und das Dampfen kastrieren

WHO will freie Meinungsäusserung verbieten, und das Dampfen kastrieren

WHO will freie Meinungsäusserung verbieten, und das Dampfen kastrieren

 
Hallo Liebe Leser,
vor einiger Zeit an Vapers.Guru einen Artikel über den Bericht  Report on meetings of expert committees and study groups1 mit der ID EB148/47 vom 23.12.2020  veröffentlicht (siehe Quelle2)
Ich habe mir diesen Bericht auch mal genau durchgelesen. (siehe Quelle1) Und mir dazu meine eigenen Gedanken gemacht. Dazu habe ich wieder auf die Arbeitsweise wie ich sie auch bei Scheer Report genutzt habe zurück gegriffen. Ich werde bestimmte Textstellen im Ganzen zitieren und dann später im Detail noch mal auseinander nehmen. Die Punkte die für mich im Ganzen schwierig sind habe ich hier bereits als Großzitat eingefügt Damit Ihr einen besseren Überblick habt.
Vorab noch einen Satz. Ich lese ihn den "Vorschlägen" keinen Vorschlag sondern eher eine Forderung. Näheres dazu im Fazit. 

Aus der Quelle1 zitiert:


(h) to ban all activities related to the commercial marketing of electronic nicotine delivery systems, electronic non-nicotine delivery systems and heated tobacco products, including in social media and through organizations funded by and associated with the tobacco industry;

(i) to prohibit electronic nicotine delivery systems and electronic non-nicotine delivery systems over which the user can control device features and liquid ingredients (that is, open systems);

(j) to prohibit the sale of electronic nicotine delivery systems that have a higher abuse liability than conventional cigarettes, for example by restricting the emission rate or/flux of nicotine; and

So das war der allgemeine Überblick was mir Sorgen bereitet, nun werde ich diese Punkte mal aufarbeiten. Holt Euch schon mal nen Kaffee. 😉
 
Der Abschnit h) 
 
(h) to ban all activities related to the commercial marketing of electronic nicotine delivery systems, electronic non-nicotine delivery systems and heated tobacco products, including in social media and through organizations funded by and associated with the tobacco industry;
 
Übersetzung
Aller Aktivitäten zu untersagen welche einer Vermarktung von ENDS (inclusive der Nikotinfreien Varianten) und Tabakerhitzern gleichkommen, eingeschlossen sind soziale Medien und Organisationen welche von der Tabakindustrie gegründet wurden oder denen nahe stehen.
 
Und nun wird es gleich zu Anfang harter Tobak, denn dieser Abschnitt ist mit ein paar anderen Plänen der EU grenzwertig. Er zeigt leider sehr deutlich auf wie wichtig Verbände wie der BVRA und die ETHRA sind. Denn Händlerverbände oder Verbände die den Händlern Zugang erlauben, werden es schwer haben überhaupt noch Gehör zu erhalten. Ich habe ja in meinem Beitrag Zuviel Heiligkeit - offen Weite, nichts von Heilig ausgeführt das wir Dampfer ja unsern Ursprung im Rauchen haben. Die WHO verwechselt derzeit anscheinend immer noch Ursprung mit verbandelt. Denn die Tabakerhitzer kommen ja aus der Tabakindustrie und nicht aus der Dampferszene. Daher wollen die denen einfach nicht mehr zu hören. Hier bleibt der einzige Weg wirklich die Distanzierung von der Tabaklobby und ihrer Industrie.

Aber nun kommt der Grund warum ich die Notwendigkeit in den Verbänden wie BVRA oder ETHRA
sehe. Denn viele der E-Zigarettenproduzenten oder Ladenketten sind aufgekauft durch die Tabakindustrie. Das heisst die WHO wird den Händlerverbänden in denen diese mittlerweile ein wichtiger Bestandteil des Dampferlebens gewordenen Firmen, nicht mehr erlauben etwas zu sagen, selbst wenn es der Wahrheit entspricht.
Bereits Aussagen wie ist weniger schädlich als.... sind ja mittlerweile schon als Werbung ausgelegt worden wenn es von einem Händler kam. Über den Ärger mit der Kampagne EZIGARETTENLEBEN wollen wir da mal gar nicht reden. (siehe Quelle 5 und 6) 
Hinzu kommt das diesbezüglich noch im Rahmen der Bekämpfung von Desinformierung im Internet die Daumenschrauben angezogen werden könnten. Obwohl ich mich dann frage ob das auch für Organisationen wie die WHO zu trifft die nachweislich Lügenmärchen über das Dampfen verbreitet haben.  Aus Quelle 4 zitiere ich daher mal den folgenden Abschnitt und markiere farbig den Passus der mir Sorgen macht:

 Zur intensiveren Bekämpfung von Desinformation wird die Kommission wie folgt tätig:

  • Verbesserung des bestehenden Instrumentariums der EU zur Bekämpfung ausländischer Einmischung in unseren Informationsräumen und Entwicklung neuer Instrumente, die es ermöglichen, den Urhebern Kosten anzulasten
  • Lenkung der Bemühungen zum Ausbau des Verhaltenskodex für Desinformation in einen Koregulierungsrahmen für Verpflichtungen und Rechenschaftspflicht von Online-Plattformen im Einklang mit dem geplanten Gesetz über digitale Dienste
  • Vorlage von Leitlinien zur Verbesserung des Verhaltenskodex (Frühjahr 2021) und Schaffung eines solideren Rahmens für die Überwachung seiner Umsetzung
Damit ist der Maulkorb für alle die nicht eine "heilige Doktrin", eine Ideologie befolgen vorprogrammiert. 

Der nächste Punkt ist:

 (i) to prohibit electronic nicotine delivery systems and electronic non-nicotine delivery systems over which the user can control device features and liquid ingredients (that is, open systems);

 Übersetzung

(i) ENDS(inklusive der Nikotinfreien Varianten) zu verbieten welche am Gerät vom Nutzer eingestellt werden können und in denen Liquids und deren Bestandteile verändert werden können. (Das sind offene Systeme)
 
Beispiele für offene Systme
Beim Lesen hab ich erstmal nen mittelschweren Hustanfall bekommen. Denn hier werden auf einen Schlag alle modernen Geräte verboten und nur noch die veralteten Geräte der Tabakindustrie erlaubt. Der Verein mit dem die WHO nichts mehr zu tun haben will. Allerdings ist die Rauchstoppgarantie da dann doch eher geringer. Einfach durch den technischen Aufbau bedingt. Hinzu kommt das die moderen Geräte wesentlich effektiver beim Rauchstopp sind als zum Beispiel Nikotinpflaster die bezügliche Studiensammlung habe ich hier mal verlinkt: (Studiensammlung zum Rauchstopp) Ganz abgsehen das sich damit die WHO wieder mal einer Sünde schuldig macht, der Nötigung zur Umweltverschmutzung.
Das Verbot der offenen Systeme würde die Müllberge wieder steigen lassen und verhindern das Raucher umsteigen, weil sie ihr persönliches Dampferlebnis nicht finden, denn ein Geheimnis für den erfolgreichen Umstieg ist die individuelle Betreuung des Dampfverhaltens durch das anpassen der offenen Systeme, sei es durch das Wickeln, oder eben durch die Tatsache das die Aromenvielfalt besser genutzt werden kann, denn auch diese ist Umstiegsrelevant.

 Nun kommen wir zum letzen Punkt den ich mir oben gemerkt hatte.

(j) to prohibit the sale of electronic nicotine delivery systems that have a higher abuse liability than conventional cigarettes, for example by restricting the emission rate or/flux of nicotine; and

 Übersetzung:

(j) ENDS zu verbieten welche eine höhere Missbrauchsrate als normale Zigaretten haben, zum Beispiel durch Begrenzung der Dampfmenge oder des Nikotinzuflusses.   

Wow, das ist ja sowas von Gummimässig. Aber leider total am Ziel vorbei geschossen. Denn hier sagt die Studienlage ganz klar etwas dazu aus. Es gibt keinen Missbrauch von E-Zigaretten. Weder beim Jugendschutz   noch beim Gatewayeffekt müsste in der Form nachgebessert werden. Im Gegenteil der einzige Gatewayeffekt der Dampfer wieder zum Rauchen bringt ist, eine staatliche Überfrachtung mit Regulierungen und die meisten Dampfer sind ehemalige Raucher.  Leider ist dieser Punkt eine Generallvollmacht alles nach Belieben einzuschränken, ohne wissentschaftliche Erkenntnis, einfach weiter Dogmen zu zementieren.

 

Fazit

Tja, wie lautet wohl mein Fazit zu dieser Geschichte? In Bezug auf die WHO gilt nach wie vor meine Regel Nr.:3 Und daraus ergibt sich eindeutig, das wir Dampfer handeln müssen. Denn so kann es nicht weitergehen. Wir müssen als Verbraucher endlich unsere Stimme, welche wir den Politikern bei der Wahl ja geben, (Wer nicht wählt, verschenkt seine Stimme an den Gewinner der Wahl!)  endlich Nachdruck verleihen. Meiner Meinung nach müssen auch Verbände wie die ETHRA oder der BVRA hier aktiv werden um die Dogmatisierung der WHO zu beenden. Der BVRA sollte bei der Bundesregierung dafür eintreten, das die WHO nicht mehr als neutraler Sachverständiger beim Rauchen und Dampfen angesehen wird. Und die ETHRA sollte dasselbe auf EU-Ebene forcieren. Denn nur so kann auf Dauer weiterer Schaden abgewendet werden und die E-Zigarette als Mittel der Schadensminimierung benutzt werden. Ich verlinke Euch hier auch noch mal ein weiterführendes Video von Simon (VSI) zum Thema WHO und warum es so aussieht, als hätte sie sich von der Tabaklobby kaufen lassen.


Für genaue Zahlen verlinke ich auf den Artikel von mir  Blue Johnny Blue -welche Farbe hat das Geld
In  diesem Sinne
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter



 Quellen:

  1.  https://www.vapers.guru/wp-content/uploads/2021/01/WHOReport122021.pdf
  2.  https://www.vapers.guru/2021/01/11/who-fordert-maulkorb-und-verbot-von-offenen-systemen/
  3.  https://www.heise.de/news/EU-Kommission-will-Desinformierer-bestrafen-4979691.html
  4.  https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/new-push-european-democracy/european-democracy-action-plan_de
  5.  https://einfachmalgedacht.blogspot.com/2020/08/ezigarettenleben-und-das.html
  6.  https://einfachmalgedacht.blogspot.com/2020/01/erste-abmahnungen-durch.html


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info