Aus einzelnen Worten kann man keine Aussage ableiten

Aus einzelnen Worten kann man keine Aussage ableiten

Hallo Liebe Leser,
Heute möchte ich mit Euch mal dazu anregen über eine These nach zu denken, welche mittlerweile sehr oft anscheinend nicht bedacht wird. 

Aus einzelnen Worten kann man keine Aussage ableiten

Ich habe mir in anderen Artikel immer wieder einige Fragen zur Verwendung unserer Sprache und insbesondere von Wörtern gestellt. Dabei tauchten dann Fragen auf wie:


Dahinter steckt meiner Meinung nach ein Problem im Erkennen der Funktionsweise von Sprache und dem Erkennen davon wie in einer Sprache mittels Logik Aussagen entstehen. 

Ein einfaches Beispiel:
 
Wenn ich sage: "Blau!" kann das mehre Bedeutungen haben, es beschreibt eine Farbe, es beschreibt aber auch einen alkoholisierten Zustand. Damit ist es mit diesem einem Wort nicht möglich eine klare Aussage zu treffen. Es ist eher so, das dieses Wort alleine keine Aussage enthält da wir es wie in Quelle 2 und 3 erklärt wird weder bejahen noch verneinen können. Das Wort "Blau" ist keine Aussage und kann damit auch nicht moralisch bewertet werden, da keine Aussage dahinter steht. 
 
Anders verhält es sich wenn ich sage:
"Der Himmel ist blau."
Dieser Satz ist negierbar oder positiv Bestätigungsfähig. Also ist er eine Aussage. Eine Aussage die nur schwer moralisch zu bewerten ist, da sie nichts über die Moral der aussagenden Person sagt.
Wenn ich aber sage: 
"Es ist diese Woche das dritte Mal das Peter blau zur Arbeit kommt!"
Kann hier sehr wohl eine moralische Bewertung abgegeben werden. Denn dieser Satz ist eine Aussage über die Arbeitsmoral und den Lebenswandel von Peter. In beiden Fällen wurde dasselbe Wort verwendet. Es wurde aber in unterschiedlicher Bedeutung des Wortes und in unterschiedlichen Aussagen verwendet. 

Worte als Aussagen zu verwenden, ist nur fernab der Logik möglich


Klar, kann man mit bestimmten Worten bestimmte Sachverhalte oder Emotionen verknüpfen, als Dampferin denke ich bei einem Dampfer, nicht wirklich an ein Schiff, oder das Vereine wie DKFZ, ABNR, WHO oder die EU immer das Beste für Menschen wollen. Aber letzten Endes kommt es immer auf den Kontext der Worte an, um etwas nach deren Wahrheitsgehalt bewerten zu können. Eine deduktive Erfassung von Aussagen durch ein einzelnes Wort ist nicht möglich, da keine Aussage getroffen wird, die man mit Logik erfassen kann. Einzelne Worte werden zu Dogmen, welche dem Allgemeinwohl eher schaden als das sie einen Nutzen erbringen.

Fazit

Einzelne Worte sind genau das, einfache Worte die weder bewertbar, noch auf ihre Aussage überprüfbar sind. Ihnen fehlt ein wesentliches Merkmal um eine bewertbare Aussagen auf den Wahrheitsgehalt oder die Moral treffen zu können. Ihnen fehlt der Kontext. Wer mal versuchen will, Worte ohne Kontext mit dem Verstand zu analysieren, dem empfehle ich das Studium des Zen, insbesondere lege ich demjenigen die Koans nahe. Einen habe ich hier ja bereits vorgestellt. In wie weit sich diese Techniken aber für eine logikorientierte Diskussion anwenden lassen, lasse ich bewusst mal offen. 

In diesem Sinne
Seid Achtsam

Quellen und weiterführende Links

  1. https://www.dasgehirn.info/aktuell/frage-an-das-gehirn/was-passiert-im-gehirn-wenn-ein-mensch-eine-frage-gestellt
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Aussage_(Logik)
  3. http://www.fb10.uni-bremen.de/khwagner/grundkurs2/kapitel3.aspx

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info