Geopferte Ethik - gepriesen sei der heilige Gott Mammon
Geopferte Ethik - gepriesen sei der heilige Gott Mammon
Hallo Liebe Leser,
heute mal wieder ein aktuell eingeschobenes Thema, weil ich den Beitrag heute auf Twitter fand. Darin ging es um den Artikel der EGarage zum Thema Liquidsteuer. Wie bereits in meinen Artikeln Geld regiert die Welt, mehr Akzeptanz durch Steuern und Tabaksteuern auf Dampfprodukte die Zweite geschrieben habe stehe ich dem Ganzen mehr als kritsch gegenüber. Leider wird mir mit den dieses Jahr veröffentlichten Studien welche bestätigen das Dampfer eben keine Melkkühe für den Fiskus sind und das es eben einen Gatewayeffekt durch Steuern gibt, recht gegeben.
Was hier nun im Bundestag diskutiert wird ist meiner Meinung nach ein Rückschritt in der Harm Reduction. Es ist der beste Weg einkommensschwache Menschen sowohl bei den Pyros zu halten, als auch wieder vom Dampfen zu den Pyros zu treiben.
Ich frage mich ernsthaft, auf welcher Grundlage soll denn eine solche Besteuerung erfolgen? Bisher wurde ja in dem einzigen "Gutachten" der EU, dem Scheer Report kein gutes Haar am Dampfen gelassen. Und die Politiker bei denen wir ja davon ausgehen müssen, das sie aus Zeitmangel keine der Studien zum Dampfen jemals gelesen haben, werden sich sehr wahrscheinlich auf dieses Machwerk der Junk Science berufen.
Es war ab zu sehen, das diese elende Diskussion um eine Besteuerung in eine zweite Runde geht. Und mit dem Scheer Report haben die Dampfgegner in der Politk auch das Werkzeug geliefert bekommen um der guten alten Dampfe den Todesstoß zu versetzen. Gesundheit durch Schadensminimierung wird dann zu einem Gut welches käuflich zu erwerben ist, von denen die Geld haben es sich leisten zu können. Wir Dampfer brauchen danach keinen Weckruf mehr, mit einer deratigen Besteuerung brauchen wir jemanden der für uns eine Grabrede hält. Denn damit ist das Dampfen als ernsthafte Alternative zur Schadensminimierung gestorben. Es wird endgültig im schwarzen Loch der Medizin und des Dampfens versinken. Und über die Schuldfrage an dem ganzen Unfug muss dann auch niemand mehr streiten, denn diese liegt klar bei all denen die nichts dagegen unternommen haben.
Ich bin keine dieser sogenannten Querdenker welche gerade durch ihre Demonstrationen zeigen, wie sehr sie unseren Rechtsstaat verabscheuen. Im Gegenteil ich liebe mein Vaterland, bin stolz drauf hier zu leben. In einer Demokratie, die aber die Gesundheit von Millionen gefährdet, in dem sie einer Lüge einer Gesundheitsorganisation in dessem Rektum sich gleich mehrere Gegner des Dampfens ein
munteres Stelldichein geben, folgt, macht es mir nicht leicht zu dieser Liebe zu stehen.
munteres Stelldichein geben, folgt, macht es mir nicht leicht zu dieser Liebe zu stehen.
Wenigstens hat die Hetzjagd vielleicht dann auch mal ein Ende. Denn eine tote Sau kann man nicht mehr jagen. Leid tut es mir nur um die armen Schweine der Raucher, welche sich den gesünderen Umstieg auf das Dampfen dann nicht mehr leisten können, und elendig an Krebs und all den anderen Folgeerkrankungen des Rauchens verrecken, weil sie wie die meisten Dampfer, mit der Quit-or-Die-Methode einfach nicht vom Nikotin loskommen.
Ganz abgesehen davon finde ich diese Art der Bevormundung mündiger Bürger als extrem unethisch und moralisch fragwürdig. Hier wird das, was den Menschen vom Tier unterscheidet, auf dem Altar des Gottes Mammon geopfert. Es ist einfach falsch was in der Politk gerade passiert. Es ist moralisch fragwürdig und jeder der sich daran beteiligt diese Entscheidungen mit zu tragen, trägt eine direkte Mitschuld an dem Leid, das dadurch entsteht.
Nachtrag: Unter den wissenschaftlichen Erkenntnissen kann ich auch nicht nachvollziehen, wie der Staat oder die EU es auch nur in Erwägung ziehen können einen Gatewayeffekt vom Dampfen zum Rauchen zu provozieren, wo die Studienlage doch relativ eindeutig ist und besagt, das genau das beim Besteuern von Dampfartikel passieren kann.
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Quelle:
Weiterführende Links
- https://ch-lippmann.de/blog/dampffreiheit/2020/12/eu-eu-kommission-teilt-eure-meinung-zur-anti-e-dampf-steuer-mit/
- https://www.egarage.de/gruenen-steuerantrag-gescheitert/