Ein Exkurs über das Leben in der Öffentlichkeit

Ein Exkurs über das Leben in der Öffentlichkeit

Ein Exkurs über das Leben in der Öffentlichkeit

Hallo Liebe Leser,
Ich habe lange überlegt ob ich zum Thema Hale, THR und dem ganzen etwas schreibe. Denn irgendwie klingt das ganze doch sehr nach einer sich bewahrheitenden Verschwörungsgeschichte. Und so etwas mag ich eigentlich nicht. Aber wenn ich mir die Infos mal genauer ansehe, dann muss ich feststellen das ganze beginnt nicht nur Sinn zu machen, sondern die Indizien verdichten sich. Warum schreibe ich in diesem Zusammenhang von Indizien? Nun leider scheint es keine handfesten Beweise dafür zu geben, was ich da an Zusammenhängen sehe. Aber der Reihe nach. 

Am 08. März 2021 hat Professor Bernd Mayer einen Tweet veröffentlicht dem ich mich nach etwas Recherche nur anschliessen kann. 
Zum einen wird hier wieder das Nikotin als böse dargestellt. Leider habe ich es bei meinen offenen Briefen an den Bundesfinanzminister auch so erfahren müssen, sowohl in der Politik als auch anscheinend in der Öffentlichkeit ist die Wahrheit über die Wirkung von Nikotin noch nicht angekommen. Vielmehr geistern hier immer noch die Lügenmärchen über das Nikotin und E-Zigaretten wie sie von der WHO und einigen Ärzteverbänden verbreitet werden durch die Gehirne. Es wird dabei auch übersehen, das die WHO schon lange nicht mehr neutral ist. Ebenso wie gerne übersehen wird, das krebserregende Stoffe durch die E-Zigarette nicht abgegeben werden. Die Aerosole der E-Zigarette sind mittlerweile sehr gut erforscht. 

Aber was kann man nun machen?

Hier sehe ich klar den Verantwortungsbereich bei allen Content-Creatorn zum Thema Dampfen und dem BVRA, welchen wir in diesem Zusammenhang mehr brauchen als alles andere. Denn es muss ein Bild geändert werden. Es muss klar eine öffentliche Darstellung erfolgen:

  • Nikotin ist kein tödliches Suchtgift
  • Anerkennen von Nikotin als reines Genussmittel, wie z.B. Coffein und Alkohol
  • THR ist eben kein Heilversprechen
  • Klare Forderung, daß die WHO ihren Quit-Or-Die-Ansatz auf zu geben hat.
  • Klare Positionierung zu Stoffen mit Heilversprechen wie CBD nichts in der E-Zigarette verloren haben.(siehe Quelle2)
  • Klare Positionierung das die E-Zigarette gesünder ist als die Alternative Rauchen  
  • Klare Positionierung gegen die WHO und die Ärzteverbände.
  • Klare Forderung, daß das Finanzierungskonzept der WHO auf reine staatliche Finanzierung umgestellt wird. 
  • Klare Positionierung gegen ein Aromaverbot.

Warum sehe ich dies Punkte so wichtig?

Nun zum einen ist eben die Schädlichkeit von Nikotin nicht bewiesen, im Gegenteil es gibt genügend Studien zur Wirkung von Nikotin  die belegen, das Nikotin weder Krebserregend noch süchtigmachend ist. Zum anderen muss eben von der Politik und in der Öffentlichkeit klar werden das man mit THR nicht meint, das man wie ein asketischer Mönch leben soll, nur eben das Genuss auch weniger schädlich sein kann, und man den eben dann auf die Art befriedigen kann. 
Der Quit-Or-Die-Ansatz ist eine Friss-Oder-Stirb-Strategie welche dazu führt, das eben Trotzreaktionen entstehen und dem Menschen den Freien Willen zum selbstbestimmten Genuss wegnehmen.  Im

Rahmen von Genussmitteln haben allerdings Stoffe mit nachgewiesener medizinischer Wirkung nichts in Genussmitteln verloren. Es wurde ja schon richterlich bestätigt das die E-Zigarette mit dem Slogan EZigaretten Leben werben darf, das muss mehr in den Fokus um den WHO-Gläubigen die Basis entziehen zu können. In dem Fall ist es egal ob es sich dabei um Ärzte oder Politiker handelt. Die Argumentation der WHO und E-Zigarettengegner muss klar als unbeweisbares Dogma, welches dem Allgemeinwohl schadet,erkannt und abgelehnt werden. Zu guter Letzt müssen dogmatischen Meinungsmachern, wie der WHO, welche eigentlich dem Wohl aller Menschen dienen sollten die Finanzierungsbasis für solche Tätigkeiten entzogen werden und sie wieder unter staatliche Kontrolle bringen, damit sie eben nur noch faktenbasiert veröffentlichen. 

Aromen sind ein wesentlicher Teil des Genusses am Dampfen, diese zu verbieten ist eine Dogmatisierung durch die Hintertür. Denn Geschmäcker sind eben verschieden und nicht jeder bevorzugt Tabak Und ja es ist absehbar, das so etwas kommen wird.

Fazit:

Hier spreche nun mal alle Verbände wie ETHRA, BVRA und eben auch die Dampftuber oder Dampfblogger direkt an. Hört auf ausschliesslich das "Beschde" zu promoten. Promoten die Alternative E-Zigarette im allgemeinen. Sucht Euch notfalls neue Plattformen, welche das erlauben. Aber genau das ist die soziale Verantwortung die Euch und auch mir durch diese öffentlichen Auftritte eigentlich zu kommt. Fangt an Euch dieser Verantwortung zu stellen, denn jeder der es nicht tut, ist ebenso Schuld an dem ganzen Unfug der geschieht, wie die die in begehen. (Erich Kästner) Mir wird oft der moralische Zeigefinger vorgeworfen, aber hier geht es nicht vorrangig um Moral, hier geht es darum frei entscheiden zu dürfen. Sich frei für den Genuss entscheiden zu dürfen. Und ja ich bin der festen Überzeugung, das jeder der seinen Rüssel in die Kamera hält, oder Texte zum Dampfen veröffentlicht auch Verantwortung hat. Geld verdienen mit dem Dampfen ist legitim, aber als Meinungsmacher, die wir alle (da schliesse ich mich ausdrücklich mit ein) sind, haben wir eben auch eine Verantwortung. 
Bitte nicht falsch verstehen, ich finde es auch Scheiße (ohh nun hab ich es wirklich gesagt), das ich mich im Netz nur noch schwer über neue Produkte informieren kann, aber neben den ganzen Ratgebern für Neueinsteiger müssen wir auch die Menschen erreichen die immer noch der Meinung sind, Dampfen wäre schädlich oder sogar schädlicher als das Rauchen.  

In diesem Sinne
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter



Quellen und weiterführende Links


Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Dunkler Paladin - eine zeitlos Gute Karte ?

Zahlen für Remote Duelle?

Kartenvorstellung: Raubpflanze Verte-Anakonda

Hobby Liga in Yugioh

BVRA

Logo von https://www.bvra.info