3 Gründe warum Geiz nicht geil ist

3 Gründe warum Geiz nicht geil ist


 

3 Gründe warum Geiz nicht geil ist

Hallo Liebe Leser,
heute gibt es mal wieder ein Thema aus der Rubrik nachdenkenswerte Gesellschaft. Heute möchte ich mich mit Euch über das Thema Geiz reden (oder besser diskutieren). Ich finde geiz schwierig. Aber ich erlebe immer mehr die Mentalität des Alles-umsonst-haben-wollens.Also die Geiz - ist - Geil-Mentalität und dabei fallen mir immer einige Punkte auf, bei denen ich denke. Hat das mal jemand zu Ende gedacht?


Gliederung:

  1. Geiz führt zu schlechteren Produkten
  2. Geiz schadet der Umwelt
  3. Geiz ist ein Beziehungskiller
  4. Fazit

Geiz führt zu schlechteren Produkten

Wenn Kunden immer nur das billigste wollen, dann erhalten sie auch das. Aber dann wird es auch die entsprechende Qualtiät haben. Dazu fällt mir ein Ausspruch ein, welche John Ruskin zugesprochen wird. Man mag über den Mann denken was man will. Aber der Ausspruch ist meiner Meinung nach sehr passend.

Ruskinsche Preisgesetz

Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen kann und
etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren, werden die gerechte Beute solcher Menschen.

Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen. Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld, das ist alles. Wenn Sie dagegen zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.

Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten. Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müssen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen. Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.
*nicht belegtes Zitat, aber ihm zugeschriebenes Zitat von John Ruskin, englischer Sozialreformer, 1819-1900 

Im Klartext könnte man auch sagen. Wer billig kauft, kauft zweimal. Gerade im Bereich des Dampfens kennnt man das ja auch. Man kauft sich einen günstigen Akkuträger und nach ein paar Wochen ist er hinnüber. Oder schlimmer noch ein Verdampfer den man günstig bekommen hat, bekommt man nicht zum laufen. Und ja es geht noch schlimmer in dem man zum Beispiel Podsysteme und Disposables kauft. Die sind zwar günstig in der Anschaffung aber der Akku muss halt immer komplett entsorgt werden, wenn er nicht mehr zu laden ist. Oder wenn beim Disposable der Liquidtank leer ist, und der Akku noch aufladbar wäre. Womit wir beim umwelttechnischem Desaster des Geizes wären.

Geiz schadet der Umwelt

Wie kann man wohl, die Kosten für ein Produkt am besten niedrig halten? Richtig, man kauft billig ein. Und das geht am besten wenn man da einkauft wo die Produktionskosten, niedrig sind. Und Energie ist auch immer ein Faktor bei den Produktionskosten, und da wo Energie günstig ist, ist sie sehr oft nicht nachhaltig produziert. Aber auch die Art wie die Rohstoffe für das Produkt abgebaut werden, ist dann meistens nicht nachhaltig.

Geiz ist ein Beziehungskiller

Nur mal so ein Beispiel. Ich gehe mit meinem Partner, meiner Partnerin essen. Sie besteht darauf die Rechnung zu teilen. Ist das dann noch ein tolles Essen?
Oder man lebt zusammen und Euer Lebenspartner achtet nicht bei der Qualität des Fernsehers, der Spülmaschine.. etc. wie fühlt sich das an? - Bei mir hinterlässt das einen faden Nachgeschmack und bei Euch? Ich meine es klingt ja dann so als wenn ich es nicht wert wäre, das Beste im Leben zu verdienen. Und genau das fühlt sich dann doch an wie eine schlechte Liebesgeschichte, oder?
 

Fazit

Geiz ist etwas, das nicht positiv ist. Geiz schadet der Gesellschaft und der Umwelt. Ich selber habe kein Verständnis für Menschen die immer möglichst viel umsonst abgreifen wollen. Denn irgendwer hat Arbeit in ein Produkt gesteckt. Und diese sollte auch honoriert werden. Dabei ist es egal, ob es hauptberuflich, nebenberuflich oder aus einem Hobby passiert. Wer eine Ware oder Dienstleistung erbringt, hat auch das Recht auf eine angemessene Entlohnung.  Geiz ist nicht Geil!
Wie seht Ihr das? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare und Meinungen zu dem Thema. 
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info