Social Distancing - oder warum Videotelefonie niemals realen Kontakt ersetzen kann.
Social Distancing - oder warum Videotelefonie niemals realen Kontakt ersetzen kann.
Hallo Liebe Leser,Ich selber stelle mir dabei, auch als selber Betroffene die Frage, was macht dieses Social Distancing mit der Psyche des Menschen. Ich gehe dabei sogar noch einen Schritt weiter. Social Distancing ist nicht gesund. Einfach mal in das von mir verlinkte Video dazu schauen. Der Mensch ist ein soziales Lebewesen (Ausnahmen soll es ja geben, welche die Regel bestätigten).Für mich stellen sich daher mittlerweile einige Fragen zu denen ich meine eigenen Antworten für mich gefunden habe.
- Ein gesunder Körper ist nutzlos, wenn die Psyche krank ist.
- Gesunde Psyche und Social Distancing schliessen sich aus.
- Social Distancing kann man nicht über Videotelefonie aushebeln (zumindest für mich gilt das)
Zu 1)
Hierzu mal ne einfache Frage, was nützt es wenn jemand den Körper eines gesunden Leistungssportlers haben, aber die Psyche eines Monk (auch wenn der Charakter sehr süss dargestellt ist). Es geht darum das wir Lebensqualität brauchen und die leidet nicht nur unter körperlichen Beeinträchtigung. Auch die Beeinträchtigungen der Psyche lassen Menschen leiden.
Zu 2)
Wie eben erwähnt sind wir als Menschen soziale Wesen, aber genau das wird uns ja erschwert bzw. unmöglich gemacht. Daher wird aus der Kur gegen Corona eine Therapie mit hoher Nebenwirkungen für die Psyche.
Zu 3)
Vor einiger Zeit hatte ich ja über meinen Achillessehenabriss berichtet. So schlimm die Geschichte war, es war vordergründig mein Körper betroffen. Meine Psyche litt darunter, das ich nur zu Hause sein konnte. Aber das was mich aufrecht hielt, war die Hoffnung bald wieder reale Kontakte ausserhalb meiner Wohnung zu treffen. Videotelefonie bedeutet ich kann die Körpersignale meines Gegenüber nicht lesen, weil sie einfach nicht wahrnehmbar ist. Ausserdem ist die Netzstärke in Deutschland na ja suboptimal.
Mein bisheriger Weg der psychischen Gesunderhaltung war bisher ein dreigeteilt.
- Meditation
- soziale Kontakte über Spielabende mit DSA und Yugioh z.b.
- Sport
Das Dampfen und der Austausch darüber geschieht in meinem Umfeld meisstens über das Internet und daher ich dieses Hobby hier nicht weiter aufgeführt.
Fazit:
Ich denke das man das Thema Social Distancing definnitiv vorsichtig betrachten muss.
Es kann nur eine kurzzeite Lösung sein, denn auf Dauer tauschen wir die körperliche Gesundheit gegen die geistige Gesundheit ein.
Ich selber bin nicht bereit meine geistige Gesundheit zu opfern. Sie steht für mich über der körperlichen Gesundheit. Aber das ist meine eigene Meinung. Wie seht ihr das?
Wie gesagt, ich sage nicht das der bisherige Weg vollkommen falsch ist, ich sage nur wir müssen auch darüber die Risiken abwägen und dann entscheiden, wie lange man die Gefährdung des Körpers über die der Psyche stellt.
In diesem Sinne
seid Achtsam