Bloggen führt zu besseren Diskussionen
Hallo Liebe Leser,
schon mal gefragt, warum hier auf dem Blog keine Videos gibt, oder für die Themenbereiche hier nicht mal nen Podcast? Nun hierzu gibt es mehrere Antworten.
- Es gibt im Patreonbereich sehr wohl Videos zu den Themen des Blogs.
- Videos und Podcasts entsprechen nicht der Intention dieses Blogs.
Es gibt im Patreonbereich sehr wohl Videos zu den Themen des Blogs.
Für meine Patreons gibt es als Geschenk immer mal wieder ein Video wo ich auf gewisse Dinge eingehe oder erkläre den Link zur Übersicht meiner Patreon-Geschenke setze ich Euch hier mal rein. Damit wäre Antwort 1 relativ kurz beantwortet. *lach*
Videos und Podcasts entsprechen nicht der Intention dieses Blogs.
Als ich diesen Blog aufgesetzt habe, habe ich mit Absicht auf das schriftliche Medium Blog gesetzt. Dieses hatte und hat auch immer noch mehrere Gründe auf die ich hier auch gleich eingehen möchte.
- Geschriebene Worte haben den Vorteil, das man sie nachschlagen kann.
- Schriftliche Diskussionen kann man weitaus weniger hitzig führen
- Geschriebenes kann man eben nicht einfach so nebenbei hören.
Geschriebene Worte haben den Vorteil, das man sie nachschlagen kann.
Der Blog ist unter anderem auch als Archiv gedacht, das heisst wenn ich oder meine Leser, also ihr, etwas sucht, dann könnt ihr das schnell über die Suchfunktion nachschlagen. Bei Videos und Podcasts geht das nicht so ohne weiteres. Daher bevorzuge ich das geschriebene Wort.
Schriftliche Diskussionen kann man weitaus weniger hitzig führen
In einer Diskussion mit geschrieben Worten sind Zitate oft sehr hilfreich um eine auf Logik basierte Diskussion zu führen. Notfalls kann man den Text noch etwas liegen lassen um eben nicht mit Hass, oder anderen Gefühlen in die Diskussion zu gehen, man kann den Text noch mal überarbeiten bevor man ihn abschickt.
Geschriebenes kann man eben nicht einfach so nebenbei hören.
Ich habe nichts gegen die Medien Podcast oder Video aber, sehr oft sind das Medien die man so nebenbei hört oder sieht. Ein Blog ist ein geschriebener Text, den man verstehen muss. Dieser Vorgang kostet Zeit und somit ist ein Blog nichts das man nebenbei konsumiert.
Fazit
Bitte nicht falsch verstehen, ich lehne weder das eine oder das andere Medium ab. Aber für die Intention dieses Blogs nämlich zu informieren, und zum selber nachdenken an zu regen ist, meiner Meinung nach die Schriftform die Königsklasse und daher habe ich mich dafür entschieden. Ich lehne keine der anderen Medien ab, schliesse auch nicht aus, das ich sie irgendwann nicht mal mehr nutzen werde, oder anders. Aber das Kerngebiet bleibt der Blog. Da ich denke, das ein schriftlicher Artikel eine wesentlich bessere Diskussionsgrundlage als ein Video oder ein Podcast ist. Somit kann man also über einen Blog meiner Meinung nach eindeutig sagen, das dieses Medium ideal für zielgerichtete, offene und ehrliche Diskussionen ist, sofern es eine Kommentarfunktion, ein angeschlossenes Forum oder einen Chat gibt. (Zum Glück haben wir das hier alles. Forum und Chat ist allerdings ausschliesslich für die Gemeinschaft und nicht öffentlich, daher hinter Patreon eingebettet.) Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Antworten.
In diesem Sinn
Seid Achtsam