Posts

Posts mit dem Label "Netzgedankengänge" werden angezeigt.

Follower-Bots auf Twitch, wem nützen sie?

Bild
Follower-Bots auf Twitch, wem nützen sie?   Follower-Bots auf Twitch, wem nützen sie? Hier geht es zur Tonspur   Hallo Liebe Leser, Heute möcht ich mal mit Euch über eine Unsitte auf Twitch reden. Dem sogenannten Follower-Botting Ich frage mich wirklich wem das etwas bringt. Wem nützt es was Streamer mit Fake-Followern auszustatten. Ist es wirklich nur der Hintergrund, das man den Alert triggern möchte? Oder ist da mehr hinter. Leider konnte ich zur Frage des Nutzens nicht wirklich Infos um Netz finden. Daher habe ich das Gefühl das es sich hierbei nur um ein übles Trolling handelt. Denn anders kann ich mir den Sche... nicht erklären.  Klar es gibt Neider die nicht wollen, das jemand einen eigenen Twitch-Kanal betreut. Aber was ich in den letzten Tagen erlebt habe war echt der Hammer, nach Aussage eines Streamers sind 3700 Fake-Follows bei ihm eingetrudelt. Ernsthaft? 3700? Das ist doch.... Ich kann mich da nur an den Kopf fassen und stelle mir echt die Fr...

Der Medienstaatsvertrag -Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht

Bild
Der Medienstaatsvertrag -Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht   Der Medienstaatsvertrag -Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht  Hallo Liebe Leser,   Nicht nur Eltern bekommen blaue Briefe. Auch die Bundesregierung hat einen bekommen. Er kam aus Brüssel. Es geht dabei um den Medienstaatsvertrag zu dem ich hier schon einiges verfasst habe. Brüssel moniert an dem Medienstaatsvertrag eine Klausel die ich eigentlich positiv finde. Denn danach müssten Intermediäre wie Youtube und Facebook offenlegen, wie sie die Beiträge ranken undausspielen, die sie vorschlagen. Und genau gegen diese Klausel geht die EU nun vor wie aus Quelle 1) ersichtlich ist.  Der Grund ist genauso hanebüchen wie unlogisch sowohl Frankreich als auch Deutschland haben mit diesen Regelungen einem Gesetzesentwurf vorgegriffen welcher bei der EU bereits in Planung ist. Das sogenannte Digitale-Daten-Gesetz. (siehe Quelle 2) Es zeigt sich mal mehr wohin ein zuviel an Ego und Ideologien führen kann....

Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog

Bild
Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog   Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog Eigentlich wollte ich mich nur zum Thema "Warum Geimpfte ihre Grundrechte wiederbekommen sollten"einlesen. Doch dann fand ich den Artikel Mehr Freiheiten für Geimpfte auf Twitter und ich las, und las und las den nächsten Artikel. So das, ich einfach nicht mehr davon loskam das Digitial Diary mehr oder weniger gelesen habe bis mir die Augen vor Müdigkeit zuvielen. Und da laut Angabe der Autorin der Blog seit 1999 existiert, hab ich da bestimmt einiges gelesen. Es lohnt sich wirklich bei der Frau mal zu stöbern.  Fazit:   Der Blog  Digitial Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück  ist definitiv eine Leseempfehlung. Anders kann ich es nicht sagen. Ich werde bestimmt da öfters lesen. Vielleicht sieht man sich da ja. Zurück zur Startseite Abonniere Einfach Mal Selbst Gedacht Unterstütz mich auf Patreon ...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info