Posts

Posts mit dem Label "Dogmen" werden angezeigt.

Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen

Bild
Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen   Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen   Hallo Liebe Leser, weiter geht die Reihe um das BfR. Diesmal  beschäftigen wir uns mal damit wie das Bundesinstitut für Risikobewertung seine eigenen Dogmen aufstellt und damit ein perfides Framing betreibt. Gegenüber Dogmen bin ich ja eh sehr kritisch wie ich bereits in meinen Artikel: Nur eine Sichtweise welche frei von Dogmen ist, dient dem Wohle aller Wie Ideologien funktionieren Wie man mittels Narrativen sprachliche Dogmen aufbaut dargestellt habe. Neuerdings benutzt das BfR die Methoden des Framings um Dogmen aufzustellen. Diese Dogmen werden wir hier mal näher beleuchten Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop Gliederung: Oftmals falsch BFR- eine Artikelserie Framing mit Unwissenheit Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen ...

Deduktion der Argumente, häufig nicht korrekt

Bild
Deduktion der Argumente, häufig nicht korrekt   Hallo Liebe Leser heute möchte ich mit Euch mal über die Tücke von Moral und fehlerhafter Logik reden. Oder anders ausgedrückt: Warum die Deduktion der Argumenten nur teilweise greift  Die #allesdichtmachen-Kampagne hat ja einen regelrechten Shitstorm ausgelöst. Aber auch eine These zum Vorschein gebracht, die ich so nicht stehen lassen möchte. Es geht darum, das Argument X nicht gut ist, weil es von y gebraucht oder befürwortet wird. Vorab möchte ich noch mal auf den Begriff Deduktion verweisen wie er unter Wikipedia zu finden ist:  Deduktion Die Deduktion ( lateinisch deductio ‚Abführen, Fortführen, Ableitung‘), auch deduktive Methode oder deduktiver Schluss , ist in der Philosophie und der Logik eine Schlussfolgerung gegebener Prämissen auf logisch zwingende Konsequenzen. Deduktion ist schon bei Aristoteles als „Schluss vom Allgemeinen auf das Besondere“ verstanden worden, d. h. der Vererbung von Ei...

Unfähigkeit und Dogmatismus bei der DKFZ- ein Kommentar

Bild
Unfähigkeit und Dogmatismus bei der DKFZ- ein Kommentar          Unfähigkeit und Dogmatismus bei der DKFZ- ein Kommentar Hallo Liebe Leser,  Heute möchte ich mit Euch über ein erneutes Framing der DKFZ reden. Dort wurde von der Leiterin der Stabstelle ein Interview in der Onlineausgabe der Rhein-Neckar-Zeitung gegeben In diesesm wurden einige Sachen von der Frau Schaller geäussert, die man so einfach nicht stehen lassen kann, da sie schlichtweg gelogen sind. Vorab muss ich sagen das die Reporterin Frau Birgit Sommer kein Vorwurf zu machen ist, da sie die richtigen, nämlich die interessanten Fragen gestellt hat. Ich verlinke Euch den Artikel unter Quelle 1)  Auch wenn ich nicht interviewt wurde, werde ich mir erlauben die Fragen heute mal zu beantworten ohne dabei die Brille der Dogmen zu tragen. Rhein-Neckar-Zeitung (RNZ): Frau Schaller, nach zehn Jahren soll jetzt erstmals wieder die Tabaksteuer erhöht werden, um etwa 2,3 Prozent jährlich von 202...

Wie man mittels Narrativen sprachliche Dogmen aufbaut

Bild
Wie man mittels Narrativen sprachliche Dogmen aufbaut Wie man mittels Narrativen sprachliche Dogmen aufbaut Hallo Liebe Leser,  Heute möchte ich mal mit Euch über Kontext reden. Kontext ist für das was wir hier machen extrem wichtig. Wir benutzen eine Sprache und diese Sprache hat immer einen gewissen Kontext, einen Zusammenhang.    Wikipedia schreibt zum Thema Kontext folgendes: Die bestimmenden Elemente typisiert man in zwei Richtungen. Zum einen unterscheidet man zwischen sprachlichem Kontext, [3] auch bezeichnet als verbaler Kontext , [4] und Kotext situativem Kontext, [3] auch bezeichnet als non-verbaler Kontext [4] Zum anderen unterscheidet man zwischen allgemeinem Kontext , persönlichem und sozialem Kontext und sprachlichem Kontext . Als allgemeiner Kontext der Sprechsituation wird dabei „der Ort, die Zeit und der Handlungszusammenhang der Äußerung“ bezeichnet. Als persönlicher und sozialer Kontext gilt die „Beziehung zwischen Sprecher und Hörer, ihr...

Nur eine Sichtweise welche frei von Dogmen ist, dient dem Wohle aller

Bild
Nur eine Sichtweise welche frei von Dogmen ist, dient dem Wohle aller Nur eine Sichtweise welche frei von Dogmen ist, dient dem Wohle aller   Hallo Liebe Leser, Heute möchte ich mich mit Euch mal über Dogmen und deren Folgen mit Euch diskutieren, insbesondere über Dogmen welche unethisch sind und somit auch gefährlich für andere sein können. Dabei werde ich das an einem Beispiel aus dem Bereich Dampfen festmachen.  (Ja ich weiss, Dogmen und deren Folgen sind ein Thema das ich immer wieder hier aufgreife, daher mache ich auch mal eine Liste über bereits erschienene Artikel zum Thema Dogmen.   Artikel zum Thema Dogmen   Dogmen und Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt Wie Dogmen und Geldgier einem das Geld aus der Tasche ziehen Ist eine dogmatische Sichtweise unethisch und schadet dem Allgemeinwohl?   Die These die ich hierbei aufstelle ist folgende:   Nur eine Sichtweise welche frei von Dogmen ist, dient dem Wohle aller  Wie komme ...

Zuviel Heiligkeit beim Dampfen? - Offene Weite - nichts von heilig.

Bild
Zuviel Heiligkeit beim Dampfen? - Offene Weite - nichts von heilig.   Zuviel Heiligkeit beim Dampfen? - Offene Weite - nichts von heilig. Hallo Liebe Leser, heute schneide ich ein Thema an, was mich mit gemischten Gefühlen da stehen lässt. Ein Thema zu dem ich auch gemischte Standpunkte habe. Es geht darum, das wir in Deutschland und der EU eigentlich keine Mittelstandspolitik für das Dampfen betreiben und das viele Dampfer die großen Partner die uns Dampfern helfen könnten nicht sehen wollen. Die Politik um das Dampfen ist angefüllt mit Dogmen und übermässiger Lobbyarbeit durch Großkonzerne welche der Medizin und auch den Politkern eintrichtern, das auf Grund des hohen möglichen Gesundheitsrisikos das Dampfen ein stark regulierter Markt sein sollte.  Die Politik um das Dampfen ist schon lange ausserhalb der Sachebene. Hierzu verweise ich als erstes auf die Argumentationen der WHO . Diese belegen am ehesten wie stark gerade  Gesundheitsorganisationen aus Sachzwän...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info