Posts

Posts mit dem Label "Buchrenzension" werden angezeigt.

DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum

Bild
DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum   DSA-Buchrezension: Herbarium Aventuricum Hallo Liebe Leser, Ich habe heute wieder eine Buchrzension aus dem Bereich Das  schwarze Auge. Dieses Mal geht es um die Spielhilfe: Herbarium Aventuricum. Sie stammt aus der Box Drachen, Greifen, Schwarzer Lotus . Hauptverantwortlich für dieses Buch waren Michael Johann und Thomas Römer. Der mir vorliegende Band ist 1997 erschienen und von Fanpro herausgebracht.  Der Band ist meiner Meinung nach eine uverzichtbare Spielhilfe in jeder Rollenspielrunde. Jeder Spielleiter sollte eine parat haben. Für Autoren von selbstgeschriebenen Abenteuern, wie ihr sie zu Beispiel bei ihr als Geschenke für meine Patreons , oder auch eines als Geschenk für meine Abonnenten , findet ist sie ebenfalls ein Must-Have, das sie die Pflanzenwelt Aventuriens auf 176 Seiten hervorragend widerspiegelt. Viel gibt es über den meiner Meinung nach notwendigen Band nich zu sagen. Denn er enhält alle Heilpflanzen wi...

DSA-Buchrezension: Codex Cantiones

Bild
DSA-Buchrezension: Codex Cantiones   DSA-Buchrezension: Codex Cantiones   Hallo Liebe Leser, Heute habe ich wieder eine Buchrzension für Euch. Dieses mal geht es um das DSA-Buch Codex Cantiones. Es ist eine Spielhilfe für magiebegabte Wesen in DSA3 und ich mag sie wirklich. Meine Ausgabe ist von Fanpro und wurde von Ulrich Kiesow und Thomas Römer geschrieben worden. Es stammt aus dem Jahre 1997 und ist in der  Box Drachen, Greifen, schwarzer Lotus (hier habe ich mich geirrt, wie Björn in den Kommentaren richtig verbesserte ist er in der Box "Götter, Magier und Geweihte" erschienen. Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop     Die Unterteilung der einzelnen Zaubersprüche in die Magiebereiche ist extrem logisch aufgebaut. Auch wenn man es sich dabei einfach an das Magiesystem gehalten haben. Eine Unterteilung nach magiebegabten Wesen als übergeordnete Sortierung vielleicht noch nett gewesen wäre.  Ich könnte nun versuchen viele Worte um ...

DSA-Buchrezension: Kaiser Retos Waffenkammer

Bild
DSA-Buchrezension: Kaiser Retos Waffenkammer   DSA-Buchrezension: Kaiser Retos Waffenkammer   Hallo Liebe Leser, Heute habe ich mal wieder eine DSA - Buchrezension für Euch. Es geht um den Klassiker schlichthin. Kaiser Retos Waffenkammer. Was macht ein gutes Rollenspiel aus? Richtig die Ausrüstung für die Spielercharaktere. Und was brauchen Helden? Genau Waffen und Rüstungen. Und genau das liefert dieses Buch. Es ist ein echter Klassiker. Und meiner Meinung nach ein absolutes Must-Have. Das Buch ist unter Fantasy Productions  erschienen und verfügt über die ISBN-Nr. 3-89064-057-5 . Erschienen ist diese Ausgabe im Jahre 1993. Geschrieben wurde es von Jörg Raddatz und die über 100 Zeichnungen stammen von Nicolas Bau Das Buch hat 80 Seiten und beinhaltet neben den Waffen und Rüstungen auch Szenarienvorschläge oder eine Liste mit der Verbreitung der jeweiligen Waffen. Ich bin echt versucht zu sagen. Waffen oder Rüstungen die Ihr hier nicht finden, die findet kein durchsc...

DSA - Buchrezenzsion: Fürsten, Händler, Intriganten

Bild
DSA - Buchrezenzsion: Fürsten, Händler, Intriganten   DSA-Buchrezension: Fürsten, Händler, Intriganten  Hallo Liebe Leser,  Und wieder einmal eine Spielhilfe von Das Schwarze Auge, die ich rezensiere. Fürsten, Händler, Intriganten ist die zweite Spielhilfe welche sich in der Neuauflage mit dem Horasreich beschäftigt. Diese war zusammen mit der Spielhilfe Das Reich des Horas in einer Box erhältlich. Für diese Spilhilfe war Jörg Raddatz hauptverantwortlich und sie ist bei Schmidt Spiele erschienen und hatte auch wieder keine einzelne ISBN-Nr. Ebenso wie das Buch Das Reich des Horas stammt es aus der Box: Fürsten, Händler, Intriganten . Dieses Buch wurde von ebenfalls von Jörg Raddatz verfasst und stammt aus dem Jahre 1996. Die Zeichnungen stammen unter anderem von: Caryad, Werner Klocke, Ina Kramer und Ruud van Giffen. Das Buch umfasst 108 DIN A4 Seiten.  Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   Das Buch hat folgende Kapitel in denen sich...

DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden

Bild
DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden   DSA - Buchrezension: Rauhes Land im Hohen Norden Hallo Liebe Leser,  ich habe mal wieder eine Buchrezension aus dem Bereich "Das Schwarze Auge". Es geht um die Spielhilfe Rauhes Land im Hohen Norden. Der Band hat 67 Seiten und erzählt von den Norbaden, den Nivesen und dem Land in dem sie leben. Der Band wurde von Ralf Hlawatsch verfasst und die Zeichnungen sind von  Caryad, Ina Müller und Thomas Thiemeyer. Der Band ist bei FanPro erschienen und hat die ISBN-NR.: 3-89064-270-5 .  Ebenso haben an dem Band so namenhafte Menschen wie Thomas Römer und Hadmar von Wieser mitgewirkt, wie auch noch einige mehr. Er hat folgende Kapitel mit diversen Unterkapiteln: Vorwort Das Land der Nivesen - Die Landschaft zwischen Kvill und Ehernem Schwert Die Grüne Ebene Das Eherne Schwert Von der Entstehung Die Landschaft Von geheimnisvollen Orten Die Bewohner des Ehernen Schwertes Drachen Vom alten Drachen Fuldigor Die blauen Mahre...

DSA - Buchrezension: Das Bornland

Bild
DSA - Buchrezension: Das Bornland   DSA - Buchrezension: Das Bornland Hallo Liebe Leser, heute möchte ich Euch eine Spielhilfe aus den guten alten DSA-Zeiten vorstellen. Die Spielhilfe. Das Bornland Das Buch wurde von Jörg Raddatz geschrieben und ist 1989 bei Schmidt Spiele erschienen. Wie zu dieser Zeit üblich befindet sich in dem Buch keine ISBN-Nr. Ich werde in der Rezension nicht auf die Dinge die zum Meisterwissen gehören eingehen. Das sind meiner Meinung nach die Dinge des Mittelteils die man heraustrennen kann und mit Geheimnisse des Bornlandes bezeichnet werden.  In dem Buch befinden sich folgende Kapitel:  Vorwort Zum Geleit Allgemeines Die Völkerschaften des Bornlandes Tier- und Pflanzenreich Kurzer Geschichtsrückblick Sagen und Legenden Festum  Reisewege durch das Bornlad Strecke 1: Die Kaiserstraße von Festum nach Unaudamm Strecke 1a: Auf dem Sumpfpfad von Skorpsky nach Vallusa Strecke 2: Die Küstenstraße von Festum nach Neersand Strecke 2a: Von H...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info