Posts

Posts mit dem Label "Verbote" werden angezeigt.

Gebote eine Vorstufe der Verbote?

Bild
Gebote eine Vorstufe der Verbote? Gebote eine Vorstufe der Verbote?   Hallo Liebe Leser, heute wird es mal wieder philosophisch. Heute reden wir mal über Gebote. Also nicht über Verbote wie in dem Artikel darüber ob Verbote fragwürdig sind . Sondern über Gebote. In Europa sind die bekanntesten wahrscheinlich die 10 Gebote welche Moses vom Berg Sinai mitbrachte.Ich möchte aber einen Schritt weiter gehen. Meine Frage ist   Sind Gebote eine Vorstufe von Verboten? Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   Wie komme ich überhaupt auf diese Frage? Nun das möchte ich mit Euch anhand einiger Punkte besprechen. Begriffsbestimmung des Gebotes Gebote bedeuten, das ein bestimmtes Verhalten erwünscht ist. Wenn ein Verhalten erwünscht ist, ist das Gegenteilige dann nicht unerwünscht? Ist unerwünschtes Verhalten nicht etwas das verboten ist?  Fazit   1. Begriffsbestimmung des Gebotes   Man muss zwischen 2 Arten von Geboten unterscheiden. Dem ein...

Sind Verbote fragwürdig?

Bild
Sind Verbote fragwürdig?   Sind Verbote fragwürdig? Hallo Liebe Leser, heute werde ich mal philosophisch. Heute möchte ich der Frage nachgehen, ob es sinnvoll ist Verbote ausszusprechen. Dabei möchte ich mich nicht nur auf die Verbotskultur von WHO, EU und der deutschen Bundesregierung beziehen. Nein ich möchte eher etwas dahinter schauen. Wie funktionieren Verbote und was mus passieren, damit sie auch greifen.    Verbote stellen einen Zaun dar. Verbote müssen verstanden werden! Verbote ohne ernsthafte Konsequenzen  - wirklich sinnvoll?  Rebellion - eine bewusste Entscheidung?   Fazit Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   Verbote stellen einen Zaun dar. Fangen wir mal mit dem wichtigsten an. Nach meinem Verständnis sind Verbote eine Art Zaun. Sie umschließen einen geschützten Bereich in dem wir unbeschadet leben können. Im Bezug auf Verbote benutze ich lieber das Wort Schaden als Gefährdung. Denn ein Verbot welches einen Sch...

Weniger Aromen bei E-Zigaretten bedeutet mehr Tabaktote

Bild
Weniger Aromen bei E-Zigaretten bedeutet mehr Tabaktote   Hallo Liebe Leser, heute möchte ich mal mit Euch über etwas reden, das ich, wenn ich ehrlich bin vor mir her geschoben habe. Und zwar das Thema Aromenverbote: Weniger Aromen bei E-Zigaretten bedeutet mehr Tabaktote   Ich habe mich ja bereits darüber geäussert das Geschmäcker auch beim Dampfen verschieden sind .  Klar habe ich ein Interesse meine Aromen auch in Zukunft noch zu erhalten. Aber dieser Artikel entsteht aus einem weiteren Grunde. Hier möchte ich erklären warum es  geradezu unethisch ist beim Dampfen Aromen , die nicht klar gesundheitsschädigend sind zu verbieten. Dabei werde ich ein wie ihr es schon kennt, einige Thesen aufstellen und diese begründen.  Geschmacksvielfalt hilft beim Umstieg Die Geschmacksvielfalt hilft eindeutig Rauchern von der Pyro weg zu kommen. Es gibt dazu eine Studie aus San Franciso die eindeutig belegt, das durch einen Bann nur auf Tabakaromen, der Gatewayeffek...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info