Vom Umgang mit dem Zitatrecht

Vom Umgang mit dem Zitatrecht Vom Umgang mit dem Zitatrecht Hallo Liebe Leser, Heute möchte ich mit Euch mal über das zitieren reden. Genauer darüber, warum viele Beiträge gerne als Schleichwerbung oder Eigenwerbung bezeichnet werden, obwohl es "nur" zitierte Passagen oder Links sind. Ja auch Links sind Zitate, in dem Fall wird eine andere Seite zitiert. Wie bereits hier erläutert gilt der Medienstaatsvertrag ja für Blogger, Streamer und alle die etwas der Welt da draußen erzählen und dieses mit einer finanzielles Absicht tun. Darum dürfen Privatleute ja unter anderem noch Dampferartikel auf Facebook und anderen posten während es anderen Marktteilnehmern untersagt ist. Der Medienstaatsvertrag definiert Werbung wie folgt: § 2 Begriffsbestimmungen 7. Werbung jede Äußerung, die der unmittelbaren oder mit-telbaren Förderung des Absatzes von Waren und Dienstleistungen, einschließlich unbeweglicher Sachen, Rechte und Verpflichtungen...