Posts

Posts mit dem Label "Öko" werden angezeigt.

Und immer noch nicht Öko - Der Strommix in Deutschland

Bild
Und immer noch nicht Öko - Der Strommix in Deutschland   Und immer noch nicht Öko - Der Strommix in Deutschland Hallo Liebe Leser, ich habe ja im vorigen Artikel: Wie Öko ist unser Strom? eine Bilanz über unseren angeblichen Ökostrom gezogen. Nun möchte ich den Artikel welcher  aus dem Juni 2021 stammt gerne mit einem Folgeartikel versehen, um Euch zu zeigen, was sich geändert hat.    Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop       Interessant finde ich, daß das Frauenhofer Institut von den tatsächlichen erzeugten Mengen also denen, die entstehen, wenn man wirklich davon ausgeht was wird eingespeist und das Statistische Bundesamt von Bruttowerten (siehe Quelle 3). Von denen der bei der Erzeugung verbrauchte Strom erst abgezogen werden muss. Somit weisen diese Daten eklatante Mängel auf. Außerdem ist mir kein Erdwärmekraftwerk zur Stromerzeugung in Deutschland bekannt. Ferner halte ich die Vermengung von Wärmeerzeugung mit Stromerze...

Wie umweltverträglich sind Lithium-Ionen-Akkus?

Bild
Wie umweltverträglich sind Lithium-Ionen-Akkus?   Wie umweltverträglich sind Lithium-Ionen-Akkus?   Hallo Liebe Leser,  bei einem der Themen auf diesem Blog kommt man ja ohne Akkus nicht aus. Ich meine die Rubrik Dampfen. Eine E-Zigarette funktioniert nur mittels eines leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus. Aber auch ein anderes Thema das sehr gehypt wird, braucht diese speziellen Akkutypen. Ich meine das Elektroauto. Für mich ein Grund mich mal mehr mit dem Thema Akkus auseinander zu setzen. Dabei werde ich folgenden Fragen nach gehen:   Wie werden die Rohstoffe für die Akkus gewonnen Wie werden aus den Rohstoffen Akkuzellen gebaut Woher kommt die Energie für die Produktion Woher kommt die Energie für den Betrieb der Akkus   1. Wie werden die Rohstoffe für die Akkus gewonnen Derzeit wird Lithium hauptsächlich aus Salzseen im sogenannten Tagebau gewonnen. Ob diese Methode umwelttchnisch besser ist als die klassische Erdölförderung zum Beispiel, wage ich...

Wie Öko ist unser Strom

Bild
Wie Öko ist unser Strom   Hallo Liebe Leser Heute möchte ich mit Euch einer sehr interessanten Frage nachgehen. Wie Öko ist unser Strom? Dabei werden wir uns die einzelnen Erzeugungsarten ansehen und schauen warum unser Strom auf bestimmte Arten produziert wird. Deutschland hat keine Möglichkeiten hohe Stromengen zu parken um so bei Bedarf ab zu rufen. Hierzu verwende ich diverse Quellen und weiterführende Links welche ich unten natürlich wie immer angeben werde. Wie setzt sich unser Strom überhaupt zusammen. Dazu blende ich hier eine Graphik vom Stromreport ein. Infografik "Strommix 2020: Stromerzeugung in Deutschland [Netto]" von STROM-REPORT.de Diese Graphik zeigt deutlich das der Strom bei uns in Deutschland schon zu 50,5% aus erneuerbaren Energiequellen kommt. Wieviel Prozent der Stromerzeugung aus dem Ökobereich sind wetterunabhängig. Hier kommen wir zu einem Problem. Denn de fakto sind nur die Mengen aus der Biomasse und der Wasserkraft unabhängig sofern diese au...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info