Posts

Posts mit dem Label "Zen" werden angezeigt.

Was ist ein Mantra?

Bild
Was ist ein Mantra?   Was ist ein Mantra? Hallo Liebe Leser, heute möchte ich mich mal der Frage nachgehen, was genau ein Mantra ist und auch wie es im Zen genutzt wird. Einleitung Ein Mantra oder Plural Mantras sind Worte oder auch Laute, welche einem helfen besser in eine bestimmte geistige Verfassung zu kommen. Jeder hat bestimmt schon mal von dem klassischen "OM" gehört. Auch das ist ein Mantra. Was sind Mantras genau? Mantras können sehr viel individueller sein. Mir hilft zum Beispiel das klassische:" Mokuso !" welches einfach nur bedeutet: Augen schliessen! um in meine Za-Zen Übungen zu kommen.  Wer meinen Beitrag zum Thema die Macht der einzelnen Worte gelesen hat, wird jetzt auf die Idee kommen, das ich mir da gerade selber widerspreche. Und da muss ich sagen, das dem nicht der Fall ist. Denn Mantras bestehen nicht aus Worten sondern aus Narrativen , also Worten oder Silben mit einer eindeutigen Bedeutung. Sie haben  eine Macht über den Kontext der ...

Wohin mit meinen Händen?- Das Mudra

Bild
Wohin mit meinen Händen?- Das Mudra    Hallo Liebe Leser, Heute möchte ich mal einen Frage beantworten, die mir immer zum Thema Za-Zen gestellt wird. Wohin mit meinen Händen?- Das Mudra Im Zen selber spielt anders wie in anderen Formen des Buddhismus die Handhaltung eine untergeordnete Rolle. Die Handhaltung dient nur dazu den Energiefluss zu optimieren und im Alltag den Mushin-Zustand leichter herbei zu führen. Egal wie groß der Stress des Alltages ist. Daher gibt es im Gegensatz zu anderen Formen des Buddhismus im Zen weniger Mudras. Ich selber meditiere mittels der Soto-Form, welche von meinem Lehrmeister damals in der Form abgewandelt wurde, das die Schultern sich entspannen sollten, und es nicht relevant war/ist welche Handfläche ich in welche genau lege. Die einzelnen Formen der Mudras werden sehr schön in dem Video des von mir sehr geschätzten Hinnerk Polenski erklärt, welches ich Euch hier mit einbinde. Er geht dabei auch auf die einzelnen Bedeutungen der untersch...

Wie man mit Za-Zen seine Wahrnehmung schärfen kann

Bild
Wie man mit Za-Zen seine Wahrnehmung schärfen kann   Hallo Liebe Leser,  heute möchte ich mit Euch mal wieder über das Thema Zen reden. Genauer darüber: Wie man mit Za-Zen seine Wahrnehmung schärfen kann Ich habe schon einige für mich wichtige Vorzüge von Za-Zen in anderen Artikeln beschrieben. Aber auf einen bin ich noch nicht eingegangen. Za-Zen verändert die Welt wie man sie wahrnimmt.    Za-Zen führt zu mehr Achtsamkeit Za-Zen führt zu einem besseren logischen Argumentieren Za-Zen hinterfragt dogmatische Ansätze Za-Zen hilft im hier und jetzt verankert zu bleiben.   All diese Dinge passieren nicht während man Za-Zen ausübt. Es sind Dinge die passieren, nachdem man Za-Zen ausgeübt hat und es schon einige Zeit praktiziert. Im weiteren Verlauf werde ich auf diese Punkte aber genauer eingehen. Für das bessere Verständnis aber vorab erklärt, diese Dinge kann man nicht gezielt erreichen. Diese Dinge passieren irgendwann, irgendwann ändert sich etwas und ...

Zen lehrt Selbstdisziplin

Bild
Zen lehrt Selbstdisziplin   Hallo Liebe Leser,  heute möchte ich mit Euch mal wieder über Zen reden. Genauer über einen sehr großen Vorteil beim Zen, der zugleich für viele eine Hürde darstellt.   Zen lehrt Selbstdisziplin Ich bin ja bereits in vorigen Artikeln auf die Vorteile des Za-Zen eingegangen. Aber ich habe bei der Sache einen Punkt wesentlich ausser Acht gelassen. Za-Zen funktioniert nicht, wenn man das nur einmal macht. Za-Zen braucht Regelmässigkeit. Man muss sich das menschliche Gehirn und den darin wohnenden Verstand wie einen Muskel vorstellen. Je mehr man ihn trainiert um so eher bekommt man die gewünschten Ergebnisse. Und wenn man Za-Zen regelmässig betreibt. Kann man genau da hinkommen, das der Verstand gewisse Lehren die man aus der Meditation mitgenommen hat, automatisch ausführt. Denn das Ziel eines Trainings sind genau diese Automatismen.  Das wenn ich aufgewühlt bin, lerne die Ruhe zu bewahren .  Das wenn ich Schmerzen habe, mich a...

Za-Zen oder die Kunst zu Atmen

Bild
Za-Zen oder die Kunst zu Atmen   Za-Zen oder die Kunst zu Atmen Hallo Liebe Leser,  Heute möchte ich mal mit Euch wieder etwas über Zen reden. Genauer wie wichtig es ist bewusst zu atmen. Atmen ist Energie, und diese Energie ist spürbar. Ein Beispiel, ihr betretet einen Raum und fühlt Euch unwohl, Ihr könnt es nicht beschreiben, aber irgendwie fühlt Ihr Euch unwohl. Das ist in dem Fall die Energie des Raumes die ihr spürt. Energie ist überall und Energie kann man spüren. Atem ist Energie ohne Atmung können wir nicht leben. Beim Za-Zen wollen wir aber diese Energie spüren, nur diese Energie, denn Energie bringt uns Kraft. Und innere Kraft macht uns stärker, gelassener, mir hilft sie sogar, Schmerzzustände zu verbessern, weil sich dann das Chi im Körper wieder seine Bahnen suchen kann. Und genau darum geht es beim Atmen. Das Atmen unterstützt das Chi . Ich beginne meine Mediation immer mit dem selben Procedere. Nachdem ich mich gelockert und gedehnt, habe führe ich eine...

Ein Leben ohne Reue?!?

Bild
Ein Leben ohne Reue?!?   Ein Leben ohne Reue?!? Hallo Liebe Leser, Heute möchte ich mit Euch über die Reue reden. Ich habe ja schon in einem Artikel erklärt, daß ich nicht an den Messias beim Dampfen glaube. Ich glaube generell nicht das wir Menschen einen Messias brauchen, denn die Erlösung des Menschen liegt nicht in anderen Menschen/Wesen. Wir selber sind dafür verantwortlich, wenn wir leiden, es uns nicht gut geht.Ich sage nicht das es ab und an nicht passiert das wir etwas bereuen. Jeder von uns hat schon mal Dinge getan, die hinterher bereut wurden. Dafür sind wir Menschen. Wichtig ist aber dafür zu sorgen, das diese Reue uns im Leben nicht behindert. Daher habe ich mal Ein Zitat aus einem Buch eingefügt. Dieses Zitat hilft beim Meditieren, den Kopf frei zu bekommen, daher kann ich es nur empfehlen es mal zu erforschen, der obere Teil ist auf japanisch während der unter Teil die deutsche Übersetzung darstellt:   Sangemon GA shaku sho zo sho aku go Kai yu mu shi ton...

Komm lass uns einfach mal sehen.

Bild
Komm lass uns einfach mal sehen.   Komm lass uns einfach mal sehen. Hallo Liebe Leser, vorab eigentlich ist das ein Artikel der in keine Sparte passt, vielleicht ein bisschen in Zen , vielleicht ein wenig ins Dampfen , vielleicht ein auch zu Yugioh oder DSA . Eigentlich passt er zu allem und zu nichts, somit eigentlich ein  idealer Beitrag zur Rubrik Selber Quer Gedacht .  (Dennoch wird der Artikel unter der Rubrik Zen erscheinen. Das scheint er am ehesten hinein zu passen.) Dieser Artikel geht um das Thema, eigene Gedanken und wie hinderlich sie manchmal sein können um wieder klar zu sehen. Auf die Idee zu diesem Beitrag hat mich der gute Thomas (Steamshots) in seiner Kaffeepause gebracht. Daher Danke Thomas. Sehen ist nicht wahrnehmen. Wahrnehmen ist nicht bewusst Wahrnehmen. Bewusst wahrnehmen ist nicht erkennen. Und da haben wir die Sollbruchstelle.   Tagtäglich prasseln tausende Sinneseindrücke auf uns ein. Und wir versuchen damit zu interagieren....

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info