Posts

Posts mit dem Label "Blog" werden angezeigt.

Von wegen, das Internet vergisst nicht

Bild
Von wegen, das Internet vergisst nicht Von wegen, das Internet vergisst nicht Hallo Liebe Leser, habt Ihr auch schon mal den Satz gehört: Sei Vorsichtig was Du im Internet machst, das Internet vergisst nicht! Weit gefehlt, ich erlebe es bei der SEO (Suchmaschinenoptimierung) immer wieder.   Die Ausgangslage Ältere Beiträge verschwinden immer wieder aus dem Google Index. Insbesondere diejenigen, die ich nicht regelmäßig überarbeite. Was übrigens bei den meisten Artikeln der Fall ist. Die Hauptseite von Einfach Mal Selbst Gedacht ist gut zu finden. Aber auch nur, weil es da ja regelmäßig Updates gibt. Bisher habe ich aufgrund der Anzahl von Artikeln (weit über 800) keinen praktikablen Workaround gefunden, um das Problem in der Suchmaschinenoptimierung zu beheben.  Die Lösung Daher kann ich Euch nur empfehlen, die Seite Inhalt zu benutzen oder die interne Suchmaschine, welche über den Beiträgen uns Seiten steht (ich meine die Lupe) zu nutzen. Ich persönlich finde da...

Dampferblogs - Blogroll

Bild
Überschrift     Dampferblogs - Blogroll Ich bin nicht die einzige die über das Dampfen schreibt, es gibt einige gute Blogs zu dem Thema. Diese guten Blogs möchte ich Euch hier gerne weiterempfehlen.  Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop   MountainProphet -Hier gibt es alles zum technischen über Akkus und alles was dazu gehört. sehr interesant zu lesen. Leider keine neuen Test´s mehr. Aber Test´s zu alten Akkus kann man da finden   Rursus Blog Alter Hase unter den Dampfbloggern, Blog ist noch aktiv, aber keine neuen Damperartikel mehr.. Dampfschnuten -Norddeutscher Blog zum Thema dampfen, witzig gemacht. Wird von 2 Männern geführt.    Vappoon.de Sehr informative Website zum Thema dampfen.   Matzes Dampferecke - Gute Artikel zum Thema dampfen. Bissige Texte. Vapers Guru - Urgestein der Berichterstattung zum Thema Dampfen  Vapers Insight - Blog zum Dampfen, hat ehrliche und teilweise auch harte Worte. Matzes zweit...

Wenn Spam zum Alltag wird

Bild
Wenn Spam zum Alltag wird   Wenn Spam zum Alltag wird Hallo Liebe Leser, Dieser Artikel gehört zu der Reihe Gedankengänge aus dem Netz Geht es nur mir so. Oder wird der Spam immer mehr? Ich meine irgendwie hat man sich ja schon daran gewöhnt, das der Spam im Emailpostfach schon fast inflationär zu nennen ist. Das ist ja irgendwie schon ein Normalzustand heutzutage. Und ich bin es auch gewohnt das gelegentlich mal ein armer Bot versucht hier Spamwerbung in den Kommentaren da zu lassen. Das war neben der Hasskommentare auch einer der Gründe warum ich die Kommentarfunktion auf moderiert gestellt habe. Aber dazu habe ich mich ja schon mal in dem Artikel:  In eigener Sache: Überarbeitung der Kommentarfunktion. geäussert. Und genau bei dieser Moderation fällt mir etwas auf. Der Zeitrahmen in denen die gleiche Menche üblichen Spamkommentare eintrudelt, hat sich irgendwie verkürzt. Ich weiss nicht ob es daran liegt, das ich mehr generische Suchtreffer über Google erhalte, oder...

Welchen Mehrwert haben Videos oder Podcasts für einen Blog?

Bild
Welchen Mehrwert haben Videos oder Podcasts für einen Blog? Welchen Mehrwert haben Videos oder Podcasts für einen Blog?   Hallo Liebe Leser, Seit einiger Zeit überlege ich welchen Mehrwert audiovisuelle Inhalte für einen Blog liefern. Mein Grundgedanke war folgender: Beim Bloggen geht es dem Autor und dem Publikum um das geschriebene Wort. Beide Seiten sehen Vorteile darin.  Ich muss sagen das es ich wirklich Vorteil darin sehe. Diese hatte ich schon in dem Beitrag: Bloggen führt zu besseren Diskussionen erläutert. Auf diese Thematik möchte ich daher nicht weiter eingehen. Viel interessanter finde ich dabei aber andere Aspekte. Wie man unter Für meine Patreons sehen kann, gibt es einige audiovisuelle Inhalte auf Patreon. Ich experimentiere da mit Videos und auch seit neuestem mit dem Medium Podcast. Gewisse Mehrwerte sehe ich dabei eindeutig bei dem Medium Video. Da es sich dazu eignet visuelle Dinge besser darstellen zu können. Zeigen ist oft besser als beschreiben. Ab...

Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog

Bild
Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog   Leseempfehlung- der älteste deutschsprachige Blog Eigentlich wollte ich mich nur zum Thema "Warum Geimpfte ihre Grundrechte wiederbekommen sollten"einlesen. Doch dann fand ich den Artikel Mehr Freiheiten für Geimpfte auf Twitter und ich las, und las und las den nächsten Artikel. So das, ich einfach nicht mehr davon loskam das Digitial Diary mehr oder weniger gelesen habe bis mir die Augen vor Müdigkeit zuvielen. Und da laut Angabe der Autorin der Blog seit 1999 existiert, hab ich da bestimmt einiges gelesen. Es lohnt sich wirklich bei der Frau mal zu stöbern.  Fazit:   Der Blog  Digitial Diary - Vom Sinn des Lebens zum Buchstabenglück  ist definitiv eine Leseempfehlung. Anders kann ich es nicht sagen. Ich werde bestimmt da öfters lesen. Vielleicht sieht man sich da ja. Zurück zur Startseite Abonniere Einfach Mal Selbst Gedacht Unterstütz mich auf Patreon ...

Warum Patreon kein Betteln ist

Bild
Warum Patreon kein Betteln ist   Warum Patreon kein Betteln ist Hallo Liebe Leser,  Ich habe mir ja schon ein paar Mal Gedanken über mein Patreonprogramm gemacht und warum ich es nutze. Nun das Gedankenrad dreht sich weiter. Ich sehe Patreon nicht als Bettelei an. Im Gegenteil Patreon kann wenn man es richtig nutzt einen echten Mehrwert bringen. Ich habe zum Beispiel lange überlegt ob wir die Upgrades für den Discord Server wirklich gebrauchen können und finde sie echt wichtig. Ebenso habe ich lange überlegt, ob wir das Risiko mit Youtube für die wenigen Videos auch eingehen können. (Warum ich youtube als kritisch betrachte verlinke ich Euch hier .)Und ich muss sagen, ja ich denke es ist die richtige Entscheidung gewesen. Ich möchte einfach für die Community eine faire Lösung anbieten können die auch über Jahre Bestand hat. (unter anderen einer der Gründe warum ich direkt auf einem Google-Server den Blog eingerichtet habe.) Für mich ist aus einem kleinen Blog, der mal ...

Seitentip: Henning Uhle

Bild
Seitentip: Henning Uhle Seitentip: Henning Uhle Hallo Liebe Leser,   Heute möchte ich Euch Henning Uhle vorstellen. Er betreibt einen entspannten in dem er über das Internet, bloggen und er schreibt immer aus seiner persönlichen Sicht. Ich verfolge ihn und seinem Blog schon seit längerem und kann nur empfehlen ihn mal zu öfters zu besuchen. Sein Artikel sind wirklich lesenwert. Für mich sind seine Artikel, obwohl sehr wissenswert und unaufgeregt, doch eher etwas wie ein Lesen in einer Zeitung zum Feierabend. Herrlich unaufgeregt und dennoch sehr informativ. Daher werde ich seinen Blog auch bei mir unter den Selbstdenkern verlinken, denn genau das ist er meiner Meinung nach. Ein Mensch der selber denkt und seine eigenen Gedanken und Meinungen herrlich unaufgeregt und unaufdringlich aufschreibt.  In  diesem Sinne  Seid Achtsam Zurück zur Startseite Abonniere Einfach Mal Selbst Gedacht Unterstütz mich auf Patreon ...

Meistgelesen

Wie der Zoll Millionen Menschen tötet

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Sind E-Zigaretten jugendgefährdend?

Yugioh Remote Duell - eine gute Alternative?!?

Nikotinlüge in Deutschland

BVRA

Logo von https://www.bvra.info