Ein kleiner Denkanstoss zum Konsum von Fleisch

Ein kleiner Ein kleiner Denkanstoss zum Konsum von Fleisch

 

Ein kleiner Denkanstoss zum Konsum von Fleisch

Hallo Liebe Leser, 
Ich habe mich ja schon in einigen Artikeln mit Ernährungsmythen beschäftigt
Siehe folgende Artikel:
 
 
 
Viele Leser werden nun denken, das ich eine fleischfreie Ernährung ablehne. Nun diese Leser muss ich enttäuschen. Ich habe überhaupt kein Problem einen fleischfreien Tag ein zulegen oder Freitags zum Beispiel statt Fleisch Fisch zu essen. Ich habe nur ein Problem damit, vegane Ernährung oder rein
vegetarische Ernährung als Heilsbringer anzu sehen. Dennoch aber gibt es gute Gründe ab und an mal auf das Stück Fleisch auf dem Teller zu verzichten. Über diese möchte ich heute mit Euch diskutieren
  1. Zuviel Fleisch ist ungesund
  2. Immer nur Fleisch ist langweilig
  3. Fische enthalten ebenfalls Nährstöffe die essentiell sind 
  4. Rotes Fleisch wird für die roten Blutkörperchen gebraucht.
  5. Die Sache mit der Wertigkeit
 
 


1. Zuviel Fleisch ist ungesund

Zuviel Fleisch kann zu Gicht  führen, da zuviel Harnsäure in den Körper gelangt, diese gelangt als Abbauprodukt von Proteinen in den Körper, aus diesem Grunde  war vielleicht die Ernährung mit dem Sonntagsbraten noch in Ordnung, aber jeden Tag Fleisch essen ist einfach nicht die von Natur vorgesehene Ernährung.(siehe Quelle1) Aber auch bei Rheuma spielt Fleisch eine Rolle.

2. Immer nur Fleisch ist langweilig

Ok dieser Punkt ist etwas persönlich. Aber ich persönlich liebe abwechslungreiche Küche, in der ich immer mal wieder etwas neues schmecke. Es ist wie mit dem Dampfen, wo ich auch gerne mit anderen Aromen oder Variationen von meinen Liquids experimentiere Ich bin sozusagen immer auf der Suche, nach dem ultimativen Geschmack. 

3. Fische enthalten ebenfalls Nährstöffe die essentiell sind 

Es gibt einen Grund warum unser Gebiß das eines Allesfressers ist. Ja, wir brauchen unterschiedliche Nährstoffe, welche in der Natur nur in unterschiedlichen Nahrungsquellen vorkommen. Und ein Stoff den wir brauchen ist Jod. Jod kommt vor allem in Meeresfrüchten und Fischen aus dem Meer vor. Von daher sollten wir bei der Wahl unserer Proteinlieferanten diesbezüglich dringend etwas variabler sein. Nicht nur immer Fleisch essen
Aber es gibt auch Gründe warum wir auf Fleisch nicht verzichten können.

4. Rotes Fleisch wird für die roten Blutkörperchen gebraucht.

Rotes Fleisch ist rot, weil es viel Eisen enthält und hier ist Vorsicht geboten, Eisen ist nicht gleich Eisen, und nur das im Fleisch vorhandene Eisen, lässt sich im Körper zu Hämoglobin, dem Stoff der den Sauerstoff an unser Blut bindet, nutzen. Dafür wird im unbedingt das sogenannte EisenII  also das zweiwertige Eisen benötigt. Daher benötigen wir für eine ausgeglichene natürliche Ernährung unbedingt rotes Fleisch im Essen.(siehe Quelle 2)

5. Biologische Wertigkeit von Fleisch ist am nächsten an dem des menschlichen Körpers 


Biologische Wertigkeit von Fleisch ist am nächsten an dem des menschlichen Körpers
Die Biologische Wertigkeit ist eine Zahl die angibt,  wie gut ein Produkt in der Lage ist, dem menschlichen Köper seine Eiweissrohstoffe zu liefern. Und wen überrascht es? Von den Einzelprodukten ist Fleisch da ganz oben dabei.  Diese Wertigkeit richtet sich dabei nach dem idealen Aminosäurenmix, in den zugeführten Proteinen. Nähere Informationen von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung habe ich hier verlinkt.

Fazit

Wie in vielen Fällen kommen wir auch bei der Frage der Ernährung nicht mit dem klassichem Schwarz-Weiss-Denken weiter. Im Gegenteil, man muss alles genauer betrachten und dann schauen wie wir mit den Tatsachen umgehen. Ich denke nicht nicht, das die Verfechter das reinen Fleischkonsumes recht haben, noch die Verfechter von Veganer Ernährung oder Vegetarischer Ernährung im Recht sind. Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Kommentare.
 
In diesem Sinne
Seid Achtsam

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter



Quellen und weiterführende Links:

  1. https://www.netdoktor.de/krankheiten/gicht/
  2. https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/eisen/


Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info