3 Gründe warum die Frage nach der Rückfallquote bei Dampfern falsch ist
Hallo Liebe Leser,
Heute habe ich mal wieder einen Gedankengang zu dem Thema Dampfen. Mir geht es dabei um das Thema Rückfallquote von Dampfern zur Pyro. Ich denke hier gibt es einige Punkte zu beachten..
- Rückfällige Dampfer können stressbedingt zurückfallen
- Rückfällige Dampfer können aus Kostengründen wieder rauchen
- Rückfällige Dampfer Rauchen wieder, weil ihr Liquid nicht mehr erhältlich ist
Ich möchte in diesem Artikel nur mal auf diese 3 Gründe eingehen, da ich denke das sie die häufigsten Gründe für den Rückfall darstellen. Wenn ich welche übersehen habe, freue ich mich auf Eure Kommentare.. Ich werde die Gründe dann gerne nachreichen.
Rückfällige Dampfer können stressbedingt zurückfallen
Warum greift ein Dampfer der erfolgreich von der Pyro weggekommen ist wieder zur Pyro? Nun ich kenne einige Fallbeispiele in denen das mit einem bestimmten psychischen Stress verbunden war. Tatsache ist, das das Nikotin in der Pyro eine andere Anflutungsgeschwindigkeit im Gehirn hat, als das in der E- Zigarette. Es wirkt schneller. Und dieses kann der entscheidende Faktor sein. Hinzu kommt, das die meisten Dampfer länger geraucht haben als sie dampfen. Also ist die Erinnerung an die wohltuende Pyro auch tiefer im Gehirn verankert. Aber es gibt auch viel praktischere Gründe warum Leute wieder zur Pyro wechseln.
Rückfällige Dampfer können aus Kostengründen wieder rauchen
Ein Argument für den Umstieg war auch lange Zeit hier auf dem Blog der Preis. (siehe den hier verfassten Umsteigerguide) Und ja mit der Liquidsteuer und den Gesetzesänderungen des Tabaksteuermodernisierungsgesetzes werden diese Potentiale sehr viel geringer. Und es gibt einige Studien die belegen Über das Thema der Regulierungen gibt es mittelerweile umfangreiche Studien dazu verlinke ich die Studiensammlung Wie wirkt sich die Regulierung der E-Zigarette auf die Nutzer aus? In dieser Studiensammlung finden sich diverse Studien welche sehr deutlich klar machen das eine zu starke Regulierung im Dampfermarkt dazu führen wird, das weniger Menschen auf die weniger gesundheistschädliche E-Zigarette umsteigen werden.
Rückfällige Dampfer Rauchen wieder, weil ihr Liquid nicht mehr erhältlich ist
Ein weiterer Aspekt ist wie bereits Umsteigerguide erwähnt die Wahl des richtigen Liquids um mit dem Rauchen aufhören zu können. Wenn nun aber durch Aromenverbote, wie sie teilweise in anderen Ländern schon umgesetzt werden, diese Liquids wegbrechen, fangen diese Dampfer wieder mit dem Rauchen an. Ein sogenannter Gatewayeffekt entsteht dann quasi durch die Regulierung des Staates der diesen genau verhindern will. Auch hierzu findet man wieder in der Studiensammlung: Wie wirkt sich die Regulierung der E-Zigarette auf die Nutzer aus? Studienzusammefassungen.
Fazit
Tja welchen Fazit kann man nun aus diesen Punkten ziehen? Ich ziehe das Fazit, das jede Form der Regulierung wie sie derzeit in Euroa und der WHO angestrebt werden, dazu führen, das die Zahl der Raucher wieder steigen werden. Denn alle Maßnahmen die derzeit getroffen werden, sorgen dafür das die Zahl der Dampfer sinkt und die Zahl der Raucher steigt.
Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Kommentare.
Wie seht Ihr das? Ich freue mich auf Eure Kommentare.
In diesem Sinne
Seid Achtsam