Lebensmodelle einfach mal selbst Gedacht heute: Beziehungen mit Machtgefälle
Hallo Liebe Leser,
heute möchte ich Euch mal wieder einen alternativen Lebensstil vorstellen(eine Variante habe ich bereits in dem Artikel: Lebensmodelle einfach mal selbst Gedacht heute: Polyamorie vorgestellt), wie er bereits in Durch Dich Bin Ich Ein Besserer Mensch und auch in Gaby wartet im Park vorkommt.
heute möchte ich Euch mal wieder einen alternativen Lebensstil vorstellen(eine Variante habe ich bereits in dem Artikel: Lebensmodelle einfach mal selbst Gedacht heute: Polyamorie vorgestellt), wie er bereits in Durch Dich Bin Ich Ein Besserer Mensch und auch in Gaby wartet im Park vorkommt.
Es geht hierbei um Beziehungen mit Machtgefälle. Langläufig werden diese Begriffe mit dem Synonym BDSM gleichgesetzt, was aber nicht korrekt ist. Denn der Begriff BDSM umfasst mehr. BDSM steht unter anderem für:
- Bondage = Fesselspiele
- Dominanz/ Disziplin
- Sadismus/ Submisson = Unterwerfung
- Masochismus
In Beziehungen mit Machtgefälle ist sehr oft aber nur ein Buchstabenpaar relevant. Gemeint ist das Pärchen D/s. Wobei die Buchstaben hier für Dominanz/submission stehen. Hierbei gibt der submissive Part einen Teil seiner "Macht" im Alltag freiwillig an den dominanten Part ab. Dieses kann auf mehreren Ebenen passieren. Sicherlich kann es bei den Konsequenzen dann schon mal schmerzhaft werden aber die Begriffe Dominanz und Submission(Unterwerfung) stehen dabei im Vordergrund.
EPE = Erotic Power Exchange
EPE bedeutet, das der submissive Part freiwillig die Macht über die Sexualität an den dominanten Part abgibt und sich seinem Willen unterwirft.TPE = Total Power Exchange
Hier wird es nun radikaler. Hierbei ist der submissive Part bereit sich den Regeln innerhalb als auch außerhalb des Bettes zu unterwerfen.24/7
24/7 bedeutet, daß die jeweiligen Regeln aus EPE oder TPE genauso so gelten 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Das kann sowohl im EPE oder im TPE gelten. Inwieweit es durchführbar ist, können nur die betreffenden Personen für sich entscheiden. Tatsache ist aber, das dieses gelebte 24/7 nicht gerade unumstritten ist.
Warum leben Menschen in Beziehungen mit Machtgefälle?
Nun ein Aspekt kann die Erotik sein. Ein anderer Aspekt kann zum Beipspielder sein, das sich der submissive Part gerne beschützt und geborgen fühlt. In dem Fall sind Regeln ein und die Konsequenzen aus Regelbrüchen, etwas das einen gewissen Schutz und Zaun bietet. Wir alle kennen das aus unserer Kindheit. In einer funktionierenden Eltern /Kind Beziehung haben wir vor allem eines gefühlt. Geborgenheit und genau darum geht es bei diesem Aspekt. Sich geborgen und sicher zu fühlen. Gerade bei D/s-Beziehungen ist das genau der entscheidende Aspekt. Der eine Part möchte sich geborgen und sicher fühlen. Der andere Part möchte genau dieses geben.
Was zeichnet dieses Lebensmodell aus?
Nun ich denke das Wichtigste ist, bei all dieses Formen, das Thema Vertrauen. Denn ein Part gibt immer Kontrolle ab. Und das erfordert sehr sehr viel Vertrauen. Diese Art der Beziehung zu führen setzt aber auch eine stabile Persönlichkeit vorraus. Gerade als dominanter Part, sollte die vorhanden sein. Insbesondere wenn es um TPE geht muss man sich im Klaren sein, das man die Verantwortung für den anderen übernimmt. Für sein Wohlergehen zu sorgen hat. Und gerade hier sollte der dominante Part nicht vergessen, das Always be strong ein Mythos ist der nicht funktioniert.
Gegenüber einer Beziehung ohne D/s-Elemente ist aber gerade dieses tiefere Vertrauen etwas, das diese Beziehung tiefer gehen lässt, als eine klassische Beziehung.
Ziemlich krank oder?
Ich denke nicht, denn solang zwei Menschen, oder mehr sich dafür entscheiden so zu leben, wie sie es tun. ist keine Art zu leben krank. Eine Bewertung wie wir Menschen zu leben haben, steht keinem Menschen zu und wer eben so leben möchte, der soll es bitte auch tun. Ohne das andere Menschen ihn dafür kritisieren.
In diesem Sinne
Seid Achtsam