Wie teuer darf ein Hobby sein? - Gedanken zur Frage ob Yugioh zu teuer ist

Wie teuer darf ein Hobby sein? - Gedanken zur Frage ob Yugioh zu teuer ist

Wie teuer darf ein Hobby sein? - Gedanken zur Frage ob Yugioh zu teuer ist

Hallo liebe Leser,
heute möchte ich Euch meine Gedanken zum Thema "Yugioh ist zu teuer." zusammenfassen.
Der Grund für meine Gedanken dazu sind zum einen diverse Diskussionen in Facebookgruppen, die ich verfolge, als auch ein Video von Herz der Karten welches ich hier einblenden werde. Ich muss sagen ich bin etwas angenervt von dieser Diskussion. Dieses hat mehrere Gründe: 
  1. Wir reden hier von einem Hobby. Niemand ist verpflichtet dafür Geld auszugeben, also kann es auch nicht zu teuer sein.
  2. Man muss ja nicht Competitive spielen. Sprich niemand zwingt einen immer den neuesten Metadecks hinter her zu jagen.
  3. Nicht alle Metadecks sind teuer.
  4. Klar begehrte Karten werden immer etwas mehr kosten. Aber ich glaube auch nicht, das es DIE eine Karte gibt die alles dominiert. Yugioh ist ein Kartenspiel und ähnlich wie Poker oder andere Spiele ist es immer die Kombination bestimmter Karten, die den Erfolg bringt. 
  5. Für die meissten teuren Karten gibt es Alternativen. Nicht für alle, aber eben für die Meissten.
  6. Sei kreativ, wenn Du einen Kartenpool hast, finde Kombis die neue Wege eröffnen auch ohne ne Karte zu kaufen die einzeln 50,-€ kostet.

Ja, das war nun ein kurzes Statement, ich weiss. Aber diese Gründe bringen meine Haltung auf den Punkt. Wer zwingt mich der neuesten Meta nach zu jagen? Wer zwingt mich auf den großen Turnieren spielen zu wollen? Niemand wir reden von einem Hobby. Keine Lebensgrundlage!Und man kann sich ja auch selber ein Preislimit setzen was man im Monat ausgeben will.  Ich sehe das nun mal so. Aber vielleicht gilt hier ja auch Regel 51 (siehe links). Und andere sehen das anders. Wie seht ihr das? Ich freue mich auf Eure Meinung.

Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info