Neue Studie zur Gesundheitlichen Auswirkung des Dampfens angekündigt

Neue Studie zur Gesundheitlichen Auswirkung des Dampfens angekündigt

 

Neue Studie zur Gesundheitlichen Auswirkung des Dampfens angekündigt

Hallo Liebe Leser,
heute habe ich mal einen interessanten Tweet auf Twitter gefunden, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Er stammt von Riccardo Polosa und lässt hoffen, das die Diskussion um die angebliche Gesundheitsgefährdung durch E-Zigaretten bald ein Ende hat. 
 
)1
 


 

 

 

 Diese Studie habe ich unter )2 in meinen Quellen verlinkt. Wobei es eher eine Arbeitshypothese ist, welche auf deutlichen Fakten beruht. Warum verlinke ich diese Informationen hier? Nun das hat mehrere Gründe. Zum einen sehe ich in den Arbeitshypothesen welche auf bestimmten in Quelle)2 beschriebenen Versuchen erklärt werden, eine solide Basis dafür das mehr positives in den E-Zigaretten steckt, als uns die WHO, das DKFZ und das AktionsbündnisfürNichtraucher über die Politik vermitteln wollen, zum anderen sehe ich es aber auch kritisch. Denn diese Vorabveröffentlichungen sind schwierig. Gerade auf Grund der Versuche. Da stand nichts davon wie diese sich auf den Menschen auswirken und genau das wäre der schlagende Beweis. Zellverbände bedampfen ist mit Sicherheit nicht der Weg der ultimativen Erkenntnis. Aber der Sache nach zu gehen empfinde ich als äusserst positiv.wie seht Ihr das?

In diesem Sinne
seid Achtsam
 

Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info