DSA-Buchrezension: Das Königreich am Yaquir
Hallo Liebe Leser,
Heute habe ich mir mal wieder eine DSA-Spielhilfe als Buchrezension vorgenommen. Es handelt sich dabei um die Spielhilfe "Das Königreich am Yaquir" von Michael Johann, Ulrich Kiesow, Jörg Raddatz und Thomas Römer; aus dem Jahr 1990. Mit 53 Seiten ist diese Spielhilfe im Vergleich zu den letzten die ich rezensiert habe, etwas kürzer. In wie weit das ein Vor,-oder ein Nachteil ist, darauf werde ich dann noch im Fazit eingehen.
- Vorwort
- Die Geschichte des Lieblichen Feldss
- Die Geographie des Lieblichen Feldes (und andere wissenswerte Dinge)
- Dichtungen (Lieder und Sagen)
- Königsstadt Vinsalt
- Kuslik am Yaquirmund
- Grangor - Stadt des Handels
- Weitere Städte im Königreich
In der Heftmitte befinden sich zum Herauslösen noch weitere Informationen, welche mir nicht vorlagen.
Geheimnisse des Lieblichen Feldes.
Gehe zu Einfach Mal Selbst Gedacht der Shop
Fazit
Zum Allgemeinen Teil kann ich nur sagen, das er gut geschrieben ist. Und auch so schon sehr viel Spaß macht Abenteuer in diesem Bereich von Aventurien zu spielen. Aber auch als Autor kann man schon sehr viele Plotideen bekommen um dort eigene Abenteuer zu kreiiren.
Wie zu dieser Zeit üblich ist diese Spielhilfe bewusst kurz gehalten. Damals bestimmt gut. Aber aus heutiger Sicht, mir etwas zu kurz. Denn gerade wenn man selber schreibt würde man sehr oft sehr schnell den Bereich des Allgemeingültigen verlassen. Was schade ist.
Dieses Buch ist eher etwas für Sammler, denn für Spieler oder Meister. Daher ist es nur bedingt etwas, bei dem ich zum Kauf raten würde. Dennoch ist es etwas, das ich auf keinen Fall in meiner Sammlung vermissen möchte. In sofern bin ich wirklich etwas zwiegespalten. Ein Must-Have aber denke ich ist es nicht. Wie denkt Ihr darüber? Habt ihr das komplette Buch ergattern können, oder aufbewahrt, all die Jahre? Ich freue mich über Eure Kommentare.
In diesem Sinne
Seid Achtsam.