Was macht einen guten Blog aus? - 7 Dinge die zu beachten sind.
Was macht einen guten Blog aus? - 7 Dinge die zu beachten sind.
Hallo Liebe Leser,
Heute mal wieder ein Artikel aus der Reihe Nachdenkenswertes zum Bloggen. Ich habe mich gefragt, welche Kriterien mir bei einem Blog wichtig sind damit ich ihn gut finde. Herausgekommen sind diese 7 Dinge auf die ich wert lege. Und nur in Ausnahmefällen schaffen es Blogs, bei denen das nicht der Fall ist auf meine Blogroll.
Gliederung
- Möglichst wenig Popups
- Klare Strukturen
- Eigenwerbung ja bitte
- Klar gekennzeichnte Werbetexte
- Wo kann ich den Beitrag teilen
- Wo kann ich Kommentieren
- Gibt es einen Newsletter?
Möglichst wenig Popups
Hier gibt es keine zwei Meinungen. Wer den Blog, den ich lesen möchte, trotz aller Adware und Einstellungen, mit Popups zupflastert, erreicht genau das Gegenteil. Ich lese nicht weiter, weil so interessant kann kein Artikel der Welt, sein, das ich mir das antue. Und er schafft es garantiert nicht auf meine Blogroll. Denn so etwas möchte ich Euch liebe Leser nicht zumuten
Klare Strukturen
Ich habe ja schon mal geschrieben, das mir monothematische Blogs schnell langweilig werden. Aus diesem Grunde gibt es ja auch die ausführliche Inhaltsseite auf dem Blog hier. Weil ich selber diese Langeweile nicht mag, mute ich sie Euch liebe Leser auch nicht zu. Aber egal ob monothematisch oder als "Magazin", ein Blog muss klare Strukturen haben. Und dieses ist mir sehr wichtig um mich durch den Blog durchlesen zu können.
Eigenwerbung ja bitte
Kommen wir zum nächsten Punkt. Wie soll ich den heissen Scheiß an Artikeln finden wenn er nicht beworben wird. Also bitte macht Eigenwerbung. Bitte habt einen Newsletter, bitte nutzt die sozialen Medien und promotet Eure Artikel.
Klar gekennzeichnte Werbetexte
Unbenommen, ein Blog kostet neben Zeit auch Geld. Selbst mit einer kostenlosen Plattform muss man Geld ausgeben um die eben beschriebene Werbung effizient zu gestalten. Dieses Geld muss auch wieder rein. Daher wenn ihr schon Werbetexte veröffentlicht, dann bitte auch diese kennzeichnen. A) ist alles andere verboten, B) will ich selber entscheiden ob ich die Werbung lesen will.
Wo kann ich den Beitrag teilen
Eigentlich ein Teil der Eigenwerbung. Aber bei vielen wird es vernachlässigt. Wie und vor allem wo sind die Schaltflächen um einen Artikel den ich wirklich gut finde zu teilen? Wenn ich einen Artikel gut finde, dann möchte ihn meinen Freunden auf Twitter und Co. auch gerne zeigen. Also wie kann ich das machen und wo ist die verdammte Schaltfläche.
Wo kann ich Kommentieren
Hier kommen wir zu einem Must-Have. Nur wenige Blogs, die dieses nicht ermöglichen schaffen es in meine Blogroll. Denn wenn ein Artikel gut ist, dann will ich auch mit dem Autoren in Kontakt treten können. Ihm danken, oder mit ihm den Gedankenfaden weiterspinnen, oder gar mit ihm darüber diskutieren. Wenn das fehlt müssen die Artikel wirklich Ausnahmeklasse sein, damit ich einen solchen Blog in die Blogroll aufnehme.
Gibt es einen Newsletter?
Ein für mich wichtiger Punkt. Denn ohne Newsletter gehen viele Artikel bei mir einfach unter. Also bitte habt einen Newsletter den ihr über den RSS Feed speist. Denn nur dann bekomme ich wirklich immer die neuesten Artikel mit. Facebook und Co sind da selten hilfreich für mich. Da ich da wirklich selten aktiv bin.
Fazit
Ein guter Blog hat viel mit einer guten Geschichte gemeinsam. Das Gesamtpaket muss einfach stimmen. Nicht nur die Story auch das drumherum muss passen. Dann wird er auch weiterempfohlen. Wenn Ihr mal Lust auf gute Geschichten habt, dann kann ich Euch meinen Büchershop empfehlen.