Die Albträume sind vorbestellbar

Die Albträume sind vorbestellbar

 

Die Albträume sind vorbestellbar

Hallo liebe Leser,
heute fühlt es sich gerade richtig gut an. Denn ich war in letzter Zeit fleißig. Wer mir auf Twitch folgt, weiß, dass ich an einem neuen Buchprojekt gearbeitet habe. Und ich kann Euch sagen. Es ist fertig. Ich stelle vor: Herbstalbträume. In Band vier der Reihe um Odine und Amelie, ein kriminalistisches Duo, muss sich Amelie ihrer Vergangenheit stellen. Und das ist gar nicht so einfach. Immerhin hat sie dadurch bereits Albträume und das ausgerechnet kurz vor ihrem Geburtstag. Zu allem Überfluss kommt da auch noch dieser Fall dazu, der sie zwingt sich mit einem ehemaligen Kollegen auszusprechen und eine Entscheidung bezüglich ihres alten Chefs zu treffen.
Aber der Herbst war schon immer stürmisch und so muss sie auch mit Veränderungen in der Zukunft klarkommen. Ihr seht also es bleibt spannend bei Odine und Amelie. Ihr könnt das Ebook seit dem 21.03.2023 auf Amazon vorbestellen. Das Taschenbuch und das Hardcoverbuch werden folgen, sobald das Ebook erschienen ist.(voraussichtlich 16. oder 17.04.2023)
Natürlich habe ich auch hier wieder eine kleine Textstelle als Leseprobe für Euch.

Leseprobe:


In der Nacht wurde Odine wach. Amelie schrie, als wenn sie in ei-nem Albtraum wäre. Sofort rannte sie in Amys Schlafzimmer und weckte ihre Frau auf. 
„Hey, Schatz. Du hast einen Albtraum.“ 
Sie versuchte, ihre Frau zu beruhigen. Doch sie schrie immer weiter. Bis zu dem Moment, wo sie wach wurde und anfing zu weinen. Odine saß neben ihr auf dem Bett und hielt sie einfach nur in ihren Armen. 
„Shhh. Alles gut, mein Engel, ich bin doch da. Alles wird gut.“ 
Amelie weinte und schluchzte. Sanft streichelte Odine über ihr Haar, als Amelie ihren Kopf in Odines Schoß legte. 
„Magst Du mir erzählen, was Du geträumt hast.“ 
Amelie weinte und schluchzte. In dem Moment war sie nicht in der Lage, auch nur ein Wort zu sagen. Irgendetwas musste sie sehr belasten. So sehr, dass es sie in ihren Träumen heimsuchte. 
„Ich hatte einen fürchterlichen Albtraum.“, fing sie dann irgendwann zu erzählen an. 
„Weißt Du noch, worüber?“ 
„Irgendwas mit einem bösen dunklen Ritter. Er hat mich entführt und wollte mir furchtbare Dinge antun. Dann kamst Du bereits. Kannst Du bei mir bleiben? Bitte!“, flehte Amelie ihre Frau an.
 „Natürlich!“ 
Odine legte sich zu Amelie in das große Bett und blieb die ganze Nacht bei ihr. Am nächsten Morgen wachte sie dann wie immer als Erste auf und weckte ihre Frau, ganz sanft. 
„Schatz, ich stehe jetzt auf und mache uns Frühstück. Geh Du bitte schon mal duschen.“ 
Sofort klammerte sich Amelie an Odine. 
„Nein, bleib bei mir. Bitte noch einen Moment.“ 
Odine fing an, sich Sorgen zu machen. Was hatte dieser Traum zu bedeuten, was war los? Sanft strich sie Amelie übers Haar. Hielt sie noch eine Weile in ihren Armen, machte dann aber Anstalten aufzustehen. „Muss das sein?“, fragte Amelie ängstlich.
 „Ja, wir müssen zur Arbeit. Und außerdem habe ich Hunger, mein Schatz.“ 
Wie zur Bestätigung knurrte Odines Magen. Amelie musste lachen. 
„Dann stehen wir auf. Verhungern sollst Du mir nicht, mein Schatz.“ 
Die beiden standen auf und verließen Amys Zimmer in Richtung Badezimmer und Küche. Odine machte das Frühstück und stellte den Kaffee an. Amelie duschte und versuchte sich etwas zu beruhigen. Sie hatte Odine nicht gesagt, dass sie den Traum kannte und wusste, wie er weiterging. Bis jetzt war sie von ihm verschont geblieben. Sie wusste auch, wo er herkam. Seit ihrer Zeit bei der Drogenfahndung hatte sie diese Träume und sie wusste auch genau, was sie bedeuteten. Aber seit sie mit Odine zusammenarbeitete und sie ein Paar waren, waren diese Träume wie durch einen Zauber verschwunden. Wie sollte sie mit Odine darüber reden? Nachdenklich kam sie in die Küche, nahm sich einen Kaffee und setzte sich an den gemeinsamen Frühstückstisch. Stumm begann sie ihr Porridge zu verspeisen. Odine wurde es irgendwann zu bunt. Der Elefant musste aus dem Raum. Also stellte sie direkt die Frage. 
„Schatz, hattest Du früher schon solche Albträume. Also ich weiß, daß Du sie nicht hattest, seit wir zusammen sind. Aber hattest Du sie davor schon mal?“ 
Amelie wurde kreidebleich. Wie sollte sie jetzt aus der Nummer rauskommen? Wenn sie das verneinen würde, dann wäre das eine glatte Lüge. Sie schluckte, dann versuchte sie es mit einer Beschwichtigung. „Ja, aber das war in einem anderen Leben. Keine Ahnung, warum der wieder hochkam.“
 Das war nur eine halbe Lüge, denn die Zeit vor dem Zusammensein mit Odine, war wirklich wie ein anderes Leben für Amelie. Und wie sollte Odine Amelie nachweisen, dass sie genau wusste, woher die Albträume kamen? Wie sollte das jemals rauskommen? Odine stocherte in ihrem Porridge herum und meinte dann in einem Tonfall, der keinen Widerspruch duldete. 
„Wenn diese Albträume wieder kommen, gehst Du zu Ines! Hab’ ich mich klar ausgedrückt?“ 
„Was soll ich denn beim Seelenklempner? Ich weiß, dass ich verkorkst bin.“, versuchte Amelie die Situation mit einem Scherz aufzulösen. 
„Muss ich nun wirklich Regel eins zitieren?“, fragte Odine in einem deutlich angepissten Tonfall. „Wieso bringe ich mich in Gefahr, wenn ich nicht zu einem Seelenklempner will?“ 
„Weil Du, wenn Du wiederkehrende Albträume hast, definitiv Hilfe brauchst. Denn dann belastet Dich etwas, das diese Träume auslöst.“ 
Amelie nickte, vielleicht hatte Odine ja wirklich recht. Und Ines Andresen hatte ja auch ihrer Frau helfen können, mit der Entführung durch Junovic und seine Schergen klarzukommen. Vielleicht wäre das wirklich ein Weg. Aber dann kam wieder ihr Trotzkopf durch. 
„Und was, wenn ich das nicht will?“ 
„Dann erinnere ich Dich an Regel drei. „Sei Gehorsam!“.“, erwiderte Odine und ihr Gesicht verfinsterte sich immer mehr. 
„Schon gut, wir brauchen die Diskussion nicht weiter führen. Ja, ich werde zu Frau Andresen gehen, wenn die Träume wiederkommen. Versprochen.“ 
Odine lächelte und nahm Amelies Hand. 
„Danke. Es bedeutet mir sehr viel und ich werde Dich auch begleiten.“ 
„Ich denke, Frau Andresen führt keine Paartherapie durch?“, fragte Amelie. 
„Das stimmt. Aber ich kann ja im Auto auf Dich warten.“, sagte Odine mit einem Lächeln. 
„Warum? Warum machst Du das?“, fragte Amelie. 
„Warum mache ich was?“ 
„Warum baust Du mir immer wieder so viele Brücken?“
„Weil ich Dich liebe und möchte, dass es Dir gut geht.“ 
Amelie stand auf und setzte sich bei Odine auf den Schoß. Dann legte sie ihre Arme um Odines Hals und gab ihre einen langen Kuss. 
„Ich liebe Dich, Odine Bernau. Auch wenn Du mitunter echt streng sein kannst.“ 
„Nur wenn es zu deinem besten ist, meine kleine Maus.“ 
Amelie schmiegte sich an Odine an und genoss die Nähe zu ihrer Frau. In dem Moment war die Welt wieder in Ordnung. Amelie spürte, sie wurde geliebt und Odine war für sie da. Mitten in diesen schönen Gedanken und Gefühlen spürte sie dann einmal einen sanften Klaps auf ihrem Po. 
„Schatz, ich muss aufstehen und ins Bad. Räumst Du die Küche auf und ziehst Dich schon mal um?“
 „Ja, mache ich.“ 
Während Odine im Bad war, überlegte Amelie, wie sie die Albträume unterbinden konnte. Denn wenn die Ursache rauskäme, da wäre sie sich sicher, dann würde sie sich von Odine eine ordentliche Standpauke anhören dürfen. Außerdem würde Odine es nicht verstehen. Ihre Odine, ihre weiße Ritterin, die immer so stark war und sich immer wieder durchkämpfte, selbst durch ihre eigenen Probleme. Sie würde nicht verstehen, warum Amelie ihre Albträume hatte. Mit diesen Gedanken räumte sie die Küche auf und ging ins Schlafzimmer, um sich für die Arbeit umzuziehen. Kaum war sie dabei, kam auch Odine nur mit einem Handtuch bekleidet ins Schlafzimmer. 
„Na, Küche fertig?“, fragte sie.
„Ja, und die Kaffeebecher stehen auch parat. Fahren wir heute zusammen los?“ 
„Ja, ich muss nichts erledigen.“ 
„O.K.“ 
Insgeheim war Odine froh, dass sie sich entschieden hatte, den Ring zu kaufen. alles Wichtige war erledigt. Nun könnte sie sich wieder um ihre Frau kümmern. 
 
Ich hoffe Euch hat die kleine Leseprobe gefallen. Wenn ihr Lust auf mehr habt. Bestellt doch einfach Herbstalbträume auf Amazon vor und am 15.04.2023 habt ihr es automatisch auf Eurem Endgerät und könnt es lesen. Wie vorhin schon geschrieben. Die Taschenbuchausgabe und die gebundene Ausgabe erscheinen ein paar Tage nach dem Release.
 
In diesem Sinne
Seid Achtsam


Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

DSA Rezension: Die Philealasson-Saga

Das Versagen des Erziehungsberechtigten - oder das Konzept Nanny State in der Krise

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

Der zweite Arzt dem kein Dampfer traut

Einfach Mal Selbst Gedacht nun auch audiovisuell

BVRA

Logo von https://www.bvra.info