Was haben DKFZ, ABNR und Co von ihren Lügen?
Hallo Liebe Leser, und weiter geht es in der Artikelreihe rund um die Lügen zum Nikotin. In dieser Artikelserie werden die folgenden Artikel erscheinen.
- Einleitender Text mit Gliederung zu allen Artikeln
- Die Nikotinlüge der WHO
- Die Nikotinlüge der EU
- Nikotinlüge in Deutschland
- synthetisches Nikotin = genauso schädlich? ohne MAO und Co?
- Was haben DKFZ, ABNR und Co von ihren Lügen?
- Warum beteiligt sich die Tabakindustrie an der Nikotinlüge?
- Fazit
Einleitung
Das erklärte Hauptziel des DKFZ ist es die Bevölkerung über Krebs aufzuklären. siehe eigene Website des DKFZ
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Krebsinformationsdienstes (KID) klären Betroffene, Angehörige und interessierte Bürger über die Volkskrankheit Krebs auf. Das Zentrum wird zu 90 Prozent vom Bundesministerium für Bildung und Forschung und zu 10 Prozent vom Land Baden-Württemberg finanziert.
Dabei ist vieles von einer dogmatischen Meinung zum Thema Nikotin geprägt. Das DKFZ ist der Meinung das Nikotin krebserregend und ein Suchtstoff sei. Obwohl dieses durch Studien klar widerlegt wurde. (Siehe Studiensammlung Wirkung von Nikotin)
Das DKFZ ist dabei sehr in die dogmatische Weltsicht, der damaligen Leiterin Martina Pöttscke-Langer verfangen, welches sich sehr gut anhand des hier erschienenen Kommentares:
Unfähigkeit und Dogmatismus bei der DKFZ- ein Kommentar belegen lässt. Die damalige Leiterin ist der Annahme das alles was wie Tabakrauch aussieht verbannt gehört, Dabei wird gerne die Gatewaytheorie ins Felde geführt, welche mittlerweile mehrfach ad absurdum geführt wurde.
Unfähigkeit und Dogmatismus bei der DKFZ- ein Kommentar belegen lässt. Die damalige Leiterin ist der Annahme das alles was wie Tabakrauch aussieht verbannt gehört, Dabei wird gerne die Gatewaytheorie ins Felde geführt, welche mittlerweile mehrfach ad absurdum geführt wurde.
Das DKFZ ist ein sehr gut verzweigtes Institut und Teil anderer Lobbyverbände wie zum Beispiel des ABNR . Da dem ABNR auch diverse fachärztliche Gesellschaften angehören, wird hier die Gatewaytheorie oder der Jugendschutz gerne als Vorwand genutzt um gegen die angebliche schädigende Wirkung von Nikotin zu Felde zu ziehen. Gerade das Thema Jugendschutz ist ´, dank der sehr guten bisherigen Gesetzeslage so ausreichend erforscht, das man davon ausgehen kann das jenseits der Sensation Seeker keine neuen Raucher oder Dampfer entstehen werden. (siehe Studiensammlung Fangen jetzt alle Jugendlichen das Dampfen an?(Jugendschutz) )
Was bringt es also diesen Organisationen negative Propanda gegen das Nikotin zu machen?
Bild zeigt eine E-Pfeife |
Alle diese "Gesundheitsorganisationen" haben eines mit der WHO gemeinsam. Sie wollen eine
suchtfreie Welt schaffen. Sie wollen die Welt nach ihren Idealen gestalten. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um sogenannte funktionierende Süchtige handelt oder aber um Menschen die in ihrer Sucht abgleitenden oder gar schlimmeres. Sucht per se wird verteufelt. Hier wird versucht den Menschen vor etwas zu schützen, was keinerlei nachgwiesene schädigende Wirkung hat. (das Dampfen) auf Grunde einer Ähnlichkeit zu einer tatsächlichen, schädigenden Sucht. (dem Rauchen)
suchtfreie Welt schaffen. Sie wollen die Welt nach ihren Idealen gestalten. Dabei ist es irrelevant, ob es sich um sogenannte funktionierende Süchtige handelt oder aber um Menschen die in ihrer Sucht abgleitenden oder gar schlimmeres. Sucht per se wird verteufelt. Hier wird versucht den Menschen vor etwas zu schützen, was keinerlei nachgwiesene schädigende Wirkung hat. (das Dampfen) auf Grunde einer Ähnlichkeit zu einer tatsächlichen, schädigenden Sucht. (dem Rauchen)
Alle ihre Versuche zielen darauf ab, Nikotinkonsumenten als Aussätzige zu stigmatisieren, sie auszugrenzen. Unabhängig davon ob sie einer wirklichen Gefahr durch das Nikotin ausgesetzt werden. Hier wird über den Faktor Angst versucht, den Verstand der Verantwortlichen als auch der Konsumenten auszuschalten. Und gegen mehr Inhaltstoffe man beim "Pseudo-Rauchen", dem Dampfen wettern kann um so schädlicher ist es doch generell, oder? Nikotin ist neben den Aromen welche angeblich Kinder ansprechen, dabei nur ein weiterer Baustein in der Strategie. Die von diesen Organisationen aufgestellten Thesen, werden gerne mit Junk Science versucht zu belegen, welche hier auf diesem Blog schon des öfteren auseinandergenommen wurden.
In diesem Sinne
Seid Achtsam