Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen

Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen

 

Den eigenen Maßstab als Maßstab aller Dinge ansehen - oder die Auswirkungen von Dogmen  

Hallo Liebe Leser,
weiter geht die Reihe um das BfR. Diesmal  beschäftigen wir uns mal damit wie das Bundesinstitut für Risikobewertung seine eigenen Dogmen aufstellt und damit ein perfides Framing betreibt. Gegenüber Dogmen bin ich ja eh sehr kritisch wie ich bereits in meinen Artikel:

dargestellt habe. Neuerdings benutzt das BfR die Methoden des Framings um Dogmen aufzustellen. Diese Dogmen werden wir hier mal näher beleuchten


Gliederung:

Aber fangen wir mal an mit dem Video:



0:16 Nach allem was wir bisher wissen.
Eine interessante Suggestion des "Es könnte aber sein." Es könnte aber auch sein, das ich über die Straße gehe und mich ein Lkw überfährt. 

0:19 ...keineswegs harmlos 
Nicht alles im Leben ist harmlos, aber gesundheitliche Gefahren durch den sachgemäßen Gebrauch konnten noch nicht nachgewiesen werden. 

0:36 "Dort können 10 oder mehr Aromasubstanzen enthalten sein, sowie weitere Inhaltstoffe
Ja  in Liquids sind diverse Aromasubstanzen  enthalten. Aber es gibt neben den Aromasubstanzen, PG , VG und ggf. Nikotin keine weiteren Inhaltsstoffe in handelsüblichen Liquids.

0:43 ...Liquids  erhitzt können da auch gesundheitschädliche  und krebserregende Substanzen entstehen. 
Diese entstehen nur in Kokelstudien oder ggf., wenn Succralose  als Süßungsmittel im Spiel ist. Succralose ist aber nahezu vom Markt verschwunden und Formaldehyd und andere krebserregende Stoffe konnten nur in Studien zum unsachgemäßen Gebrauch der E-Zigarette, sogenannten Kokelstudien  nachgewiesen werden.
0:57 Aromastoffe in Liquids können krebserregend sein...

Interessantes Argument, vor allem weil erst 2020 nachgewiesen wurde das die verdampften Liquids nicht krebserregend sind, (siehe Studienzusammenfassung: E-Zigaretten sind nicht krebserregend (August 2020
1:10 Menthol kann dazu führen, daß man hohe Nikotinkonzentrationen als angenehm empfindend, was dann schneller zu einer Abhängigkeit führen kann. 
Hier haben wir wieder das unbewiesene Dogma der Nikotinsucht, welche schon von dem Erfinder des Tests für Tabaksucht (Fagerström) revidiert wurde. Ausserdem  belegen Studien das Nikotin nur in Kombination mit MAO-Hemmern suchterzeugend ist. Diese befinden sich aber nur in der Tabakpflanze selber (siehe Studiensammlung: Wirkung von Nikotin. )

Zu den vorgestellen  Abrauchmaschinen  stell ich mir die Frage, ob diese geeignet sind auch außerhalb von Kokelstudien  valide Messwerte zu liefern. 

2:57 Unbekannte  Langzeiteffekte? 
 
Wirklich? Über den Sinn sogenannter Langzeitstudien habe ich schon mal an dieser Stelle etwas geschriebe. Bisher hat sich meine Meinung diesbezüglich nicht geändert.

Fazit

Mit diesem Video wird das BfR zum Schöpfer neuer Dogmen und auch gleichzeitig zu ihrem Gralshüter, ein für mich sehr fragwürdiges Verständnis von Wissenschaft. Aber anscheinend will das BfR dem DKFZ mittlerweile den Rang um das am unseriösesten  arbeitende Institut den Rang ablaufen. Es ist traurig wie sehr ABNR  und DKFZ  sowie auch andere Institutionen welchen unbedingt das Wolken  ausatmen verdammen wollen, mit ihren schmutzigen Tricks arbeiten. Die an sich positive Organisation verkommt zu einem Handlanger einer ideologischen Gruppierung von Menschen, welche nahe an einer Gesundheitsdiktatur sind. Ganz Nebenei möchte ich erwähnen, dasß die Verwendung von Dogmen gebräuchlicher ist, als viele vielleicht denken.Wie in dem Artikel:  Dogmen und die Angst vor Veränderung verhindern den Fortschritt. , beschrieben halte ich sie für gefährlich und bin der Meinung das sie das Allgemeinwohl gefährden, was sie anhand des Beispieles des Artikels: Ist eine dogmatische Sichtweise unethisch und schadet dem Allgemeinwohl? ab dem 01.07.2022 wohl auch unter Beweis stellen wird. Ich freue mich auf Eure Kommentare und Anregungen für weitere Irrtümer.
Gerne verweise ich noch mal auf einen Artikel des Bundesverbandes Rauchfreie Alternative zur Haltung des BfR:
 
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Meistgelesen

Das Ende von Einfach Mal Selbst Gedacht auf Blogspot

Scheer Report - Was steckt dahinter Teil 7

Zu bequem um für sich selber einzustehen? - Weckruf an alle Dampfer

Eine Bürgerumfrage der EU: Teilnehmen ja: oder nein?

Eine Übergangsfrist durch die Hintertür für das Dampfen?

BVRA

Logo von https://www.bvra.info