BfR - Framing mit Unwissenheit

BfR - Framing mit Unwissenheit

 

BfR - Framing mit Unwissenheit

Hallo Liebe Leser,
willkommen beim zweiten Teil der Artikelserie Oftmals Falsch BfR. Dieser Artikel soll sich mit etwas beschäftigen was wir schon aus anderern Bereichen kennen. Es geht um das sogenannte Framing wie wir es schon von der Politik und manch anderer Berichterstattung kennen. Ich habe mich hierzu schon in Artikel dazu geäussert. Der jüngste dazu betraf genau die Politik: Negatives Framing durch die Politik, ernsthaft?!?
 

Gliederung:

 
Aber auch das BfR schafft dieses ohne Probleme, wie das folgende Video, welches auf youtube existiertm beweist. Ich werde dieses Video mit Euch hier aufarbeiten um zu zeigen. mit welchen Methoden das BfR hier versucht ein negatives Bild von der E-Zigarette zu zeichnen.


0:11 Dampfen ist gesundheitschädlich:

Aber rauchen noch viel schädlicher, schönen gruß von der THR. Und wo steht bitte geschrieben, das der Bürger sich nicht selber Schaden zufügen darf, wenn er sich bewusst dafür entscheidet. Die E-Zigarette und ihre Aromen sind Genussmittel, keine Lebensmittel. Diese müssen nicht harmlos sein. (siehe Quellen 1 und 2)

0:54 Gesundheitliche Risiken beim Passivdampfen

.... weil der Dampf deutlich mehr problematische Stoffe enthält als normale Umgebungsluft

Beim ausatmen von Dampf werden Wasser und Kohlendioxid in die Umgebungsluft abgegeben. Restmengen von Nikotin ist zu vernachlässigen, da von ihm keine gesundheitgefährdende Wirkung ausgeht.siehe Artikel: Ist Nikotin gefährlich .

1:54 Es ist nicht klar was pasiert wenn sie als Erhitzungung und Dampf eingeatmet werden.

Aromen sind Lebensmittelaromen, welche alle eine Lebensmittelzulassung haben somit sehr wohl in ihrer Wirkung bekannt sind. Lebensmittel sind nacheiner EU-Verordnung reguliert (siehe Quelle 3) und somit ist ihre Wirkung sehr wohl bekannt. 

2:15 In diesen offenen Systemen sehen wir ein gesundheitliches Risiko. Denn im Prinzip können nicht zugelassen oder Illegale Substanzen beigemischt werden.  

Seid wann ist das Messer schuld wenn sich ein Mensch damit die Pulsadern aufschlitzt. Oder besser der Messerschmied? Offene Systeme bieten auf Grund ihrer Möglichen Aromenvielfalt das beste Ergebnis um mit dem Rauchen aufzuhören und die Aromenvielfalt ist eben nur bei den offenen Systemen gewährleist. Weil ich dort eben jedes mal das Aroma austauschen kann, wenn es mir nicht schmeckt. Dieses wurde auch in einer Studie belegt, nachzulesen unter:Aromenvielfalt, insbesondere Menthol sind ein Geheimnis des Erfolgs der E-Zigarette (28.05.2018)  Ich fühle mich doch wieder als unmündiger Bürger in einem Nannystate, wenn ich so etwas höre. Die Eigenverantwortung wird dem Bürger komplett abgesprochen. Die Sache ist nur die, Nannystates funktionieren nicht.

2:34 Es besteht das Risiko das Mineral und Pflanzenöle verwendet werden. 

Diese sind für das Dampfen nicht zugelassen. Und daher auch nicht über den regulierten Dampfermarkt zu erhalten. Ohne die Liquidsteuer  könnten Selbstmischer immer noch kostengünstig und gefahrlos ihr Liquid selber herstellen, in dem sie zugelassenen Aromastoffe und auch Base dort erwerben. Aber durch den enormen Preisanstieg wird genau das verhindert und viele Dampfer werden wieder zum Rauchen zurückkehren, denn Dampfer sind preissensibel und reagieren empfindlich auf Regulierungen des Staates. (Siehe Studiensammlung: Wie wirkt sich die Regulierung der E-Zigarette auf die Nutzer aus?)

2:59 Viele der in E-Zigaretten verwendeten Stoffe sind noch nicht ausreichend untersucht.

In E-Zigaretten befinden sich PG, VG, evtl. destilliertes Wasser, Nikotin und Lebensmittelaromen. Alle diese Stoffe sind sehr wohl wissentschaftlich untersucht und haben teilweise sogar Grenzwerte für den Arbeitsplatz. Gerade PG und VG sind als Disco-oder Theaternebel arbeitsplatzrechtlich sehr wohl untersucht. (siehe Quelle 4) und komischerweise sind da ausser für PG überall Grenzwerte angegeben, welche weit über die Ausstoßmengen einer E-Zigarette gehen. Hierzu empfehle ich noch mal die Studiensammlung: Was wird eingeatmet?/Was wird ausgeatmet? (Aerosole). Warum sollten diese Grenzwerte dann für eine private Umgebung anders aussehen?

Fazit


Dieses Video ist Framing at it`s best. Die abstruse Geschichte wie gefährlich und unerforscht das Dampfen ist hätte man sich nicht besser ausdenken können. Das Talent welches hier aufgewendet wurd um dem Bürger vor allem Unbekanntem Angst zu machen. Das ist einfach grandios. Ich verrate Euch vom BfR mal etwas. Scheiße passiert.  Oder wie ich es in einem Artikel schrieb: Shit Happens - warum wir uns nicht vor allem schützen können . Wenn Ihr unbedingt Geschichten erfinden wollt. Dann macht es so wie ich und werdet Autor. Schreibt Romane so wie ich es tue und sie in meinem Büchershop veröffentliche. Aber hört auf mit diesem pseudowissentschaftlichen Framing. Denn nichts ist das was ihr hier betreibt. Ich fühle mich zwangsläufig an das eingeblendete Zitat von Mark Twain erinnert. Wenn Ihr also die Wahrheit so verdrehen könnt und Sachverhalte so deutlich falsch interpretieren könnt, dann müsst Ihr die Wahrheit kennen.
In diesem Sinne
Seid Achtsam
Facebookseite Like
Geteilt mit Facebook

Geteilt mit Twitter


Quellen und weiterführende Links

  1. https://de.wikipedia.org/wiki/Nahrungsmittel
  2. https://de.wikipedia.org/wiki/Genussmittel
  3. https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32002R0178&from=DE
  4. https://publikationen.dguv.de/widgets/pdf/download/article/3651
  5. https://www.bfr.bund.de/cm/343/gesundheitliche-risiken-durch-aromen-in-e-zigaretten-es-besteht-forschungsbedarf.pdf
  6. https://dampfdruck-presse.hu/2021/12/30/mit-der-aussaat-fertig/
  7. https://vapers-insight.de/2021/12/31/bfr-stellungnahme-nr-043-2021/
  8. https://dampfdruck-presse.hu/2021/12/30/mit-der-aussaat-fertig/
  9. https://www.egarage.de/bfr-schlaegt-verbot-von-menthol-und-sucralose-vor/
  10. https://vapers-insight.de/2021/12/31/bfr-stellungnahme-nr-043-2021/
 

Meistgelesen

Das Forum von Einfach Mal Selbst Gedacht

Wohin mit meinen Händen?- Das Mudra

1. Teil der Kritik an Nikotin - Die Droge mit Zukunft

Videotip: Renebrain - Wie mische ich richtig?

Seitentip: Das Dampfernetz

BVRA

Logo von https://www.bvra.info